Hier mal die Aufstellungen Diesel oder Benzin der einzelnen Klassen Uns Interessiert hier wohl der Hersteller Opel: Kleinwagen: [attachment=2]ADAC KW.jpg[/attachment]
kasemattenede
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ADAC KW.jpg
ADAC MK.jpg
ADAC UMK.jpg
Warum nicht LPG (Gas)? Immer diese Diskussionen zwischen den teuersten Spritsorten....nehmt Alternativen, mit denen ganz Europa seit über 40 Jahren durch die Gegend fahren.........
Nach meinen Erfahrungen mit 2 Dieselfahrzeugen von Opel, würde ich nie wieder einen kaufen. Opel hat leider nicht sehr viele Techniker die auf Diesel spezialisiert sind und wehe dem, da ist mal was dran.
Da der Preisunterschied auch nicht mehr so hoch ist, zwischen Diesel und Benzin an der Tankstelle, lohnt sich Diesel auch nicht mehr so.
Zitat von MariecheDa der Preisunterschied auch nicht mehr so hoch ist, zwischen Diesel und Benzin an der Tankstelle, lohnt sich Diesel auch nicht mehr so.
Stimmt wohl, aber wer über 20.000 km pro Jahr fährt, für den lohnt es sich noch immer. Abgesehen davon fahre ich einen Diesel nicht nur zum sparen, sonder auch wegen dem Fahrspaß.
Also ich hab ne Jahresleistung von 25.000 km ungefähr. Hatte aber das erste Jahr meines Autos eine Ausfallzeit von knapp 2 Monaten. Am Tag schaff ich so ca. 120 km. Also würden zu den rund 25.000 km nochmal öhm...40x120 km zu kommen. (40 Arbeitstage) Das wären dann 4800 km. Also so rund 30.000 km im Jahr bekomme ich aufs Kerbholz...oh mein Gott...