die Fachpostille für gepflegten Automobilkonsum Autozeitung weiss mit neuen Spekulationen hinsichtlich kommender Opel- und Fordmodelle aufzuwarten. Das Ganze ist hier
Als Zafirafahrer finde ich ja die Idee vom neuen Zafira recht interessant, wobei ich mich noch nicht dazu durchringen konnte, die für eine Schiebetür notwendige Schiene in der Fahrzeugflanke von Herzen schön zu finden. Und das Corsa-Cabrio fährt auch schon als Peugeot rum ...
Ich bin gespannt, wie die Dinger in Wirklichkeit aussehen. Mit dem Signum, den ich bei näherem Hinsehen als gar nicht so verkehrt empfunden habe, bin ich trotzdem nie wirklich warm geworden, wohl weil man sich schon umdrehen muss, um zu merken, dass man doch nicht in einem Vectra sitzt. Und ich fürchte, Opel stellt mit dem "Kapitän" eine hauseigene R-Klasse auf die Räder und verprellt mit dem Insignia alte Asconagesichter. Die Frage ist, ob man sich das leisten kann.
Also vor einiger Zeit hieß es noch in der Autozeitung, dass es einen Nachfolger für Senator und Omega in der Art des Insignia geben soll...
Was ich einfach nicht verstehen kann ist, warum man nicht erstmal die PKW-Segmente ersetzt, bei denen man keine Fahrzeuge auf dem Markt hat. Warum wird jetzt erst ein neues Fahrzeug in der Mittelklasse entwickelt, obwohl man seit geraumer Zeit die Oberklasse nicht mehr bedienen kann?
Meinen die etwa, der Insignia verkauft sich besser als der Vectra? Möglicherweise verkauft sich der Vectra ja deshalb so schlecht, weil er sich optisch nicht mehr viel vom Astra unterscheidet und sich daher mehr Leute für den in Anschaffung und Unterhalt günstigeren Astra entscheiden...
Die schlechten Verkaufszahlen des Signum kann ich mir dagegen relativ leicht erklären. Eigentlich hatte er bereits der Ersatz für den Omega sein sollen, langte jedoch, obwohl sicherlich ein nettes Auto, nicht an dessen Qualitäten heran. Er spielt eben auch nur in der Mittelklasse, wenn auch in der gehobenen, nicht in der Oberklasse und ist daher einfach zu teuer...
So, im Spätsommer kommt ja nun der Vectra-Nachfolger Insignia. Habe mal eine Computerretusche in der Autozeitung gefunden, wo es auch noch mehrere Erlkönigfotos zu bestaunen gibt.
schatzi?!? guck mal richtig hin! im bild is ein wasserzeichen! mit delusi! sprich: delius-klasing-verlag! müsste doch als quelle reichen...
und zu dem pic noch was: das is nur ne frontansicht mit leichter seitenverschiebung den muss man von der seite und von hinten noch sehn, damit man was sagen kann. aber bis jetzt sieht der normal und unspektakulär aus
Vielleicht sollten wir in Zukunft die Namen der erwähnten Zeitschriften grundsätzlich fett oder in Häkchen darstellen, dann ist für jeden deutlich erkennbar, dass es sich um einen Namen handelt und wird nicht überlesen...