Wer ab 2012 in Europa ein Elektroauto von Opel fahren will, muss für den Kauf des Wagens deutlich mehr zahlen als für vergleichbare Benzin- und Diesel-Modelle. Allerdings könnten die Autofahrer dafür an anderer Stelle sparen. Nach Überzeugung des Autozulieferers Bosch wird die Hybrid-Technik auf längere Zeit ein Nischendasein führen.
schrotto sagt es....energie is energie...egal ob strom oder benzin oder diesel....nur dass eben "strom"-energie günstiger ist wie benzin oder so....aber egal...
über 10000 euros teurer??? wtf????? welcher otto-normal-verbraucher hat heutzutage schon noch die kohle sich überhaupt ein neues auto leisten zu können? und dann nochmal 10000 euros extra damit sich das auto evtl mal irgendwann -je nach laufleistung- nach ca 5 jahren oder mehr rendiert???? da würd ich als kunde lieber in den sauren apfel beißen und nen alten umweltverpester kaufen weil ich die 10000 dann lieber aufs sparkonto leg statt mit nem elektro auto durch die gegend zu rollen....
auch die ganzen tests und fahrberichte die ich im tv mitbekommen hab: auto an die heimische steckdose anschließen....ewig lange ladezeiten! unzureichende km-leistung (will ich das ding echt jeden tag an die dose hängen wenn das teil nach 400 km schlapp macht??). kannst ja nicht mal in urlaub damit fahren....
und jetz wird´s interessant: hat mal wer ne ahnung wieviel so ne volle ladung strom in ein elektro-auto reinpasst und wieviel mich dann einmal vollladen statt volltanken kostet???