zulu354 gliedert sich in zulu und 354. also zulu hab ich aus dem internationalen Flaggenalphabet. Hab mal vor grauen Jahren die USS Nimitz von als Modell zusammengepfuscht und da waren halt auch die Flaggen bei. Und die zulu Fahne sah am besten aus.
Hier ist sie mal
In einem anderen Forum, eins für Luftfahrt, gibt es heute leider nicht mehr - mußte aus rechtlichen Gründen geschlossen werden - hat einer gesagt:
ZitatSchwarz Rot Gold ist klar, aber wofür Blau - Der Zustand?
Die 354 ist einfach so entstanden. Wollte eine Art Identifikationsnummer und die 354 ist mir so in den Sinn gekommen. Später hab ich dann entdeckt, daß die 354 die 1. Quersumme 12 hat. 12 Sterne hat die EU, und 12 gilt seit jeher als harmonische Zahl. Außerdem ist die 12 meine Lieblingszahl.
Reines Phantasiewortgebilde ! Zitat Wikipedia: Eine Kasematte (von mittelgriechisch chásma(ta) = Spalte, Erdschlund, Erdkluft; über italienisch casamatta = Wallgewölbe und französisch casematte ins Deutsche gelangt) ist ein vor Artilleriebeschuss geschütztes unterirdisches Gewölbe im Festungsbau.
hab den ja auf mehreren seiten (auf faulheit und gewohnheit). aber als ich mir den hier für die erste benutzung rausgesucht hab, hab ich mal wieder typisch in die gothickiste gegriffen (was ich nicht wollte weil ich mit gothik an sich nix am hut hab).
mir gefiel marakesh (wird im original anders geschrieben und is der name von ner stadt im oberen afrika sozusagen..). aber nur marakesh war mir zu nichts sagend.....da der nick ursprünglich für so ne gothik-seite (jaja denkt ihr....nix damit am hut aber auf so ner seite. anmerkung: sind einige leute die ich REAL kenn angemeldet. und diverse leute die j-rock hörn sind da auch. anders wär ich da nie hingekommen ) war hab ich das black davor.....
so. jetzt wisst ihr alle wie blacky zu dem nick kam.....
easys gibt´s einfach zu viele. sonst hätte ich mich logischerweise easy genannt
öhm...j-rock? japanischer rock (obwohl ich da eher in die richtung metal geh)
kannst ja mal nach dir en grey, despairs ray und girugamesh suchen, findest garantiert was zum runterladen oder zumindest mal zum reinhören. evtl auch auf youtube. dann siehste dass das auch nach optik geht