Jetzt hab ich mir gestern Abend den Film angesehen.
Ja, er war ganz okay. Aber, da stehen zwei Jungs vor einer Garage, weil der eine sein Auto holen will. Es steht alles in der Garage, Ferrari, Porsche, Lambo, Mercedes, Nissan 350Z, Mazda RX-7 ...alle voll geil getunt.
Was kommt für den jungen Mann aus der Garage gerollt..... ein Truthahn . Mitten in Tokio.
Der Film lohnt sich allein schon wg. dem Truthahn. Das er hässlich ich wußte ich schon immer, dass es aber noch besser geht, ist mir neu.
Gruß Tobias
Ps: Hätte nur noch gefehlt, dass sie mit dem grünen Brotkasten driften wollen
Zitat von toto1978Ps: Hätte nur noch gefehlt, dass sie mit dem grünen Brotkasten driften wollen
Ich kenn nur Orangene Brotkästen...
Naja, wenn es der Film ist, wo die am Anfang durch so 'ne Baustelle heizen, dann hab ich ihn als die im Krankenhaus waren wegeschaltet weils mir zu doof war.
Hallo, ich habe den Film nicht ganz gesehen und daher den Lacher mit dem Truthahn verpaßt. Aber was war das ein grottenschlechter treifen: Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich die Filmschaffenden dessen bewußt sind, eine unfreiwillig komische Adaption der West-Side-Story hingelegt haben.
Aber immerhin: Man hat mal wieder ein paar wirklich böse Yakuza auf Japanisch vor sich hingrunzen gehört. Dafür ein herzliches 本当にありがとう!
Und ich muß meine Formel überprüfen:
Je größer der Spoiler, desto strukturschwächer der Landstrich! Frei übersetzt: スポイラーが 大きいければ大きいほど、貧しい人々! (Protztausend!)
Denn keiner kann Tokyo (東京) ernsthaft als strukturschwache Gegend bezeichnen ...
Und erst das Rennen am Schluß! Echtzeitübertragung bei Dunkelheit von Kameras am Streckenrand aufgenommener bewegter Bilder auf's Teeny-Handy? So daß man die ganze Dramatik des Rennens live miterleben kann? Tststststs, die Japaner können Sachen ...
hab den damals unbedingt im kino gucken müssen wegen den driftszenen. im kino hat der film gewirkt! hab den dann als der im tv kam nebenbei laufen lassen. im tv auf kleiner mattscheibe is der film echt dreck. die getunten kisten: wow! aber sorry, da fahren zum teil normalsterbliche in der szene mit. wie kommt ein normalo an so ein luxusauto???
was soll ich sonst noch sagen? is zu viel computeranimiert. grad als die tuss mit dem typen die berge rauf und drunter driftet.....
sorry, aber die alte hatte zu drehbeginn noch nicht mal den führerschein! den hat sie dann machen müssen, nur damit sie dann in dem parkhaus überhaupt mit dem auto zu ihren "kollegen" hinrollen kann....
und der schauspieler der den gaijin spielt: wie alt soll der sein??? 17 im film? sorry, aber ich kann keinen ende 20-jährigen nen knirps mit grad mal 17 spielen lassen....
in diesem sinne: tokyo-drift is ein film den man sich mal im kino ansehen konnte, der aber geistig unterstes niveau ist und nur durch die optik der getunten karren auffällt....