COMING SOON…[/size] [size=120]EIN KOMPLETT NEUES AUTO: MIT KRAFTVOLLER DESIGNSPRACHE UND HOHEM TECHNISCHEN ANSPRUCH DEFINIERT DIE NÄCHSTE ASTRA-GENERATION 2009 DIE KOMPAKTKLASSE NEU.
„Der Opel Insignia hat die Mittelklasse neu interpretiert. An diese Pionierrolle des großen Modellbruders wird die neue Astra-Generation mit dynamischem Design und innovativer, zum Teil bislang höheren Fahrzeugsegmenten vorbehaltener Technologie anknüpfen“, umreißt Alain Visser, Chief Marketing Officer bei GM Europe, das zukünftige Modell. „Oder um es auf einen Nenner zu bringen: Der nächste Astra trägt den Geist des Insignia in die Kompaktklasse.“
Die komplett neue, vierte Astra-Generation feiert als fünftüriges Fließheckmodell auf der IAA 2009 (17. bis 27. September) in Frankfurt ihre Weltpremiere. „,Kraftvoll modellierte Formen treffen auf deutsche Präzision‘ – das ist unser Designanspruch beim Insignia. Bei der nächsten Astra-Generation bleiben wir ihm treu und setzen noch etwas stärker auf eine sportliche Erscheinung“, erläutert Mark Adams, Vizepräsident für Design bei GM Europe.
„Schon der aktuelle Astra kombiniert ein hohes Maß an technischer Substanz mit einer emotionalen Linienführung – am deutlichsten wird das beim Astra GTC. Mit der nächsten Astra-Generation gehen wir in beiden Punkten noch einen deutlichen Schritt weiter und betonen die Sportlichkeit.“
Mit seiner fließenden Linienführung knüpft der nächste Astra an den Insignia an. Und greift damit zugleich eine Designhaltung auf, die sich an vielen Modellen in der Opel-Geschichte findet – besonders in der Kompaktklasse: Schon die integrierten Frontscheinwerfer des ersten Kadett von 1936 sind dafür beispielhaft, aber auch die aerodynamische Formgebung des Kadett E von 1984.
Weitere Bereiche, in denen der nächste Astra die Opel-Sprache evolutionär fortsetzen wird, sind die Proportionen, die dem Auto eine sportliche und muskulöse Erscheinung geben. Typische Stilmerkmale des neuen, verfeinerten Designvokabulars – Elemente wie die fließenden, dynamischen Oberflächen, die sichelförmige Pfeilsignatur oder die warme Interieurgestaltung mit dem flügelförmigen Schwung, der Instrumententräger und Tür verbindet – finden sich in abgewandelter Form am neuen Kompaktklasse-Modell wieder. Charakteristisch ist ebenso die hohe Aufmerksamkeit für Details. Bei der hochwertigen Umsetzung und Qualitätsanmutung könnte der nächste Astra neue Maßstäbe in seiner Klasse setzen.
Hans Demant, Geschäftsführer der Adam Opel GmbH, macht mit einem Blick auf den aktuellen Astra Appetit auf die nächste Generation: „Denken Sie an alle Innovationen, die Opel in den bisherigen Kompaktklasse-Generationen eingeführt hat. Mehr noch: der aktuelle Astra ist die innovativste Kompaktklasse-Baureihe, die Opel je auf die Räder gestellt hat. Das hat uns viel Anstrengung gekostet, uns aber auch dauerhaft eine Rolle unter den Führenden im Markt beschert. Gleichzeitig machte dies die Entwicklung der nächsten Astra-Generation zu einer noch größeren Herausforderung. Aber eine, die wir gerne angenommen haben.”
In vielen Bereichen ist es beim nächsten Astra gelungen, Fahrspaß und Sicherheit zugleich zu erhöhen. Mit technischen Innovationen wie dem weiter entwickelten und um neue Funktionen ergänzten AFL-Scheinwerfersystem (Adaptive Forward Lighting) und dem Kamerasystem „Opel Eye“ wird die neue Kompaktklasse-Generation wiederum eine Ausnahmestellung im Segment erreichen.
Das komplett neue Fahrwerk trifft auf ebenfalls neue, nach dem Rightsizing-Konzept konstruierte Motoren, die Durchzugskraft mit Zurückhaltung beim Verbrauch kombinieren. Vielseitigkeit ist ebenso eine traditionelle Stärke der Opel-Fahrzeuge, wie der integrierte Heckträger FlexFix bei Corsa und Antara zeigt. Auch der neue Astra wird an solche cleveren und praxisnahen Ideen anknüpfen.
PHIL ZAK, JAHRGANG 1965, EXTERIEUR-DESIGN-DIREKTOR GM EUROPE „ANDERE MÖGEN EINEN EHER KONSERVATIVEN AUFTRITT IN DER KOMPAKTKLASSE BEVORZUGEN – WIR NICHT. MIT SEINER SPORTLICH-MUSKULÖSEN UND GLEICHZEITIG FLIESSENDEN ERSCHEINUNG WIRD DER NÄCHSTE ASTRA FÜHREND SEIN BEI DER KOMBINATION VON SPORTLICHEM STIL UND QUALITATIV HOCHWERTIGER AUSFÜHRUNG. MIT DEM INSIGNIA HABEN WIR EINE NEUE OPELDESIGNSPRACHE EINGEFÜHRT UND DER NÄCHSTE ASTRA WIRD DIESE NEU INTERPRETIEREN.“
hoffe mal opel findet wieder zur ursprünglichen form des astras zurück....
der h sieht ja eher aus wie ein bulliger f....wird zeit dass ein nachfolger fürn g kommt (also irgendwas mit nem kofferraumansatz. bei mir auch "arsch" genannt)