Die Titelseite der neuesten Autobild war schon vielversprechend: Schock für VW! Der Passat versagt! Note 5 im Dauertest.
Auf Seite 40 ging es dann weiter: VW Passat - Der ewige Patient. Dauertest-Desaster des Kombi Bestsellers. Zweimal mussten alle vier Pumpe-Düse-Elemente getauscht werden. Ergebnis: Platz 28 und Note 5 in der Zuverlässigkeits-Rangliste.
Damit befindet sich der Passat in bester Gesellschaft mit dem Polo auf Platz 31 mit Note 6 sowie dem Letzten auf Platz 32 dem Truthahn, auch mit Note 6.
Da soll noch mal einer was gegen Opel sagen. Für mich bleibt da nur eins: Au-Weh - die Klapperkisten!
Habe mir deshalb mal extra die "Auto-Blö.." gekauft! Trotz des katastrophalen Abschneiden wird der Redakteur nicht müde immer wieder auf die letzten noch zu findenden "positiven", wenn auch lapidaren aber immerhin funktionierenden Komponenten des Passat hinzuweisen.
Super,..wenn man loben kann das der Passat einiges an Platz zu bieten hat (immerhin wird er als Kombi verkauft) und das der Platz tatsächlich während des Dauertest NICHT weniger geworden ist. Weiter ist natürlich erwähnenswert das die Navigation immerhin auch funktionierte wie sie sollte und die Sitze kann man auch am Dauertestende noch problemlos umklappen! Die aufgetretenen Haarrisse im Motorblock jedoch sind nur am Rande erwähnt. Mann... das ganze Auto ist doch nach 100.000 km völliger Schrott. Alle Hauptkomponenten haben Schäden aufzuweisen. Die Kiste ist reif für den Schrottplatz und da wird noch von Restwert geredet.
Das der ganze Schrott den VW da verkauft immerhin zum Preis für über 42.000€ an den Kunden verkauft wird (man bedenke das waren einmal gute 80.000 DM) ist jedoch nur am Rande erwähnt worden. Und das die Schäden und Reparaturen bei Otto Normalfahrer sicher zum großen Teil außerhalb der Garantie aufgetreten wären und wie sich VW dann in den Kulanzfragen verhalten hätte bleibt auch unerwähnt. Ich bin sicher das wäre für die meisten "Normalkunden" teuer geworden und hätte ne Menge Ärger verursacht!
Da bin ich mal gespannt was passiert, wenn mein Kumpel Ole demnächst genau so einen Passat bekommt. Der fährt so gute 50.000 km pro Jahr und beansprucht die Kisten richtig. Na dann mal viel Spaß.