Hab Probleme mit meinem Vectra A bj 1989. Die Motorelektronic Leuchte ist an, sobald er warm wird. Dann fällt die Temp. wieder auf ca.60°-70°, die Heizung geht überhaupt nicht mehr. Die Leitungen sind frei. Denke das es an den Ventilen liegt, bin mir aber nicht sicher. Hätte gern paar Tipps dazu, bevor ich alles auseinander nehm^^
hast Du mal den Fehlercode auslesen lassen. Da müsste doch was drin stehen wenn die Motorelektroniklampe leuchtet. Wäre zumindest schon ein hinweis oder wird damit einzig eine Übertemperatur des Kühlsystems signalisiert? Ich kenn die BA zum Vectra A nicht. Und ansonsten solltest Du erst mal den Kühlmittel Füllstand prüfen ,wenn zuwenig Kühlwasser im System funzt es auch nicht so gut.
Ansonsten ...wenn die Heizung nicht funktioniert könnte sein:
Kühlmittel fehlt (siehe oben) Thermostat defekt Kühlkreislauf nicht vollständig entlüftet.
Ansonsten solltes Du VORSICHTIG sein beim laufen lassen des Motors. Ohne ausreichend Kühlung, warum auch immer, haste die Kopfdichtung schnell geschlachtet oder schlimmeres angerichtet. Die Temperaturanzeige ist da mit Vorsicht zu genießen, da sie , wenn nicht ausreichend mit Kühlmittel umspült, auch was falsches Anzeigen kann.