die Methode ins "Geheimmenü" des Bordcomputers (BC) zu gelangen, sollte hinlänglich bekannt sein. Für die später Gekommenen hier nochmal das Procedere anhand des CD70 NAVI. Andere Versionen kenne ich nicht, es sollten aber mindestens die Tasten "Settings" und "BC" vorhanden sein:
- Höchste Menüebene wählen/"Main" -Taste "Settings" (Einstellungen) ca. 5 sek. lang drücken - Es ertönt ein Gong und es erscheint ein Fenster "Testmode switched on" (Testmodus eingeschaltet) - Mit der Taste "BC" kann man nun sich durch verschiedene Fenster durchklicken und dort "Comicflüche" nebst wertvollen Informationen ablesen
Aktuell habe ich da immer die Kühlwassertemperatur abgelesen, um zu gucken, auf welchen Strecken das Auto bei strengem Frost wirklich warm wird. Ansonsten gibt es da auch noch die GPS-ermittelte Geschwindigkeit und die verbrauchte Kraftstoffmenge zu sehen ... Wie gesagt: Das ist hinlänglich bekannt.
Nun wollte ich aber währenddessen von CD auf Radio umschalten, wobei ich entdeckte, daß das Radio auch sein eigenes Geheimmenü hat. Offenbar läßt sich da u.a. der Speicher auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Es funktioniert genauso wie mit der "BC"-Taste, nur daß jetzt die "Audio"-Taste zu drücken ist.
Probiert das mal aus und teilt Eure Erkenntnisse mit!
Hab ein...CD30 MP3 oder so...hab auch Bordcomputer, aber keine BC_Taste....komm bei mir aber ins Werkmenü, wenn ich bei ausgeschalteter Zündung Blinker und Wischerhebel für 5 Sec. zu mir zieh. Ist aber auch in der Anleitung beschrieben, so das es nicht wirklich geheim ist...
Probiert das mal aus und teilt Eure Erkenntnisse mit!
Hab es gefunden. [attachment=0]geheim.jpg[/attachment]
Was genau Activate SVDO Tester bis CDSP Data ( Tuner Data off ) zu bedeuten hat, ist in Arbeit
Gruß Tobias
toto1978
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
geheim.jpg
Zitat von toto1978Finger weg von dem Menue. Es soll Leute gegeben haben, die dort Veränderungen vorgenommen haben.
Folgendes Problem tritt dann auf.
Gerät ist im Eimer und muss ersetzt werden.
Wer genau wissen will, was das bedeutet, sollte bei VDO Siemens nachfragen
Gruß Tobias
Hallo,
na, das klingt ja nicht sehr verlockend. Wobei man aber auch wirklich die Finger von Sachen lassen sollte, die man nicht versteht. In einem anderem Forum war zu lesen, das Menü wäre für das Zusammenspiel mit Diagnosegeräten im Rahmen der Fertigungsendkontrolle gut.
In einem weiteren Fenster wird die Laufzeit von Radio, CD und des Gerätes insgesamt protokolliert. Ich bin jetzt bei ca. 65 Tagen! 65.000km/65 Tage.= Heidewitzka, da waren wir aber eilig unterwegs! Jules Verne, das Weichei! In 80 Tagen um die Welt ...ts!
Ich sollte wohl langsam auf Country&Western umsteigen. Singin': On the road again ...