Es wird Zeit, daß Opel aus den fängen Amerikanischer Unternehmen befreit wird. Das Eisenach geschlossen wird, glaube ich persönlich nicht, dafür verkauft sich der Corsa zu gut...
Ich finde es eine Sauerei das an Amerikaner entscheiden darf ob hier in Deutschland Menschen weiter arbeiten dürfen oder entlassen werden. Die sollten lieber mal ihre Flotte da drüben neu strukturieren, von GM gibt es doch kein vernünftiges Sprit sparendes und umweltfreundliches auto! Die ham doch nur SUV`s und sonstige V8 schiffe. Denn die Amerikaner kommen doch schon langsam auch auf den Umwelt Trip. Siehe wie sich der TOYOTA PRIUS da drüben verkauft. Kurz und Knapp GM soll erst mal da drüben Veränderungen angehen bevor die unsere Leute auf die Straße setzen!!!!
Ich hoffe, sollte es doch zum schlimmsten kommen, daß der Staat hier seine Interessen verletzt sieht und Opel verstaatlicht. Später kann man die Aktien ja wieder verkaufen. Kann man da nichts als Deutscher Bürger vor einem Verwaltungsgericht oder so einklagen?
Naja, Insolvenz heißt ja nicht automatisch Ende, Aus, Weg. Aber es wird halt scheiße schwer. In den Nachrichten heute, hat einer aus dem Ifo-Institut gesagt, daß der Staat sich nicht einmischen sollte, da das die Regeln der Marktwirtschaft sind. Allerdings ist der Automobilbau wichtiger Fuß der Deutschen Wirtschaft. 25.000 Arbeiter sind kein pappenstiel. Zum Glück sind es aber auch 25.000 Wähler!!!
Außerdem kann man dann auch die Stadt Bochum von der Deutschlandkarte streichen. Wenn da nach der NOKIA-Werksschließung jetzt auch noch eine OPEL-Werksschließung kommt ist die Stadt am Ende!!!
Eisenach wäre dann auch weg. Aber genauso verhält es sich in allen Städten, obgleich sie Opel, VW, Audi, BMW oder Porsche als Großproduzenten haben. Würde hier in Zwickau VW wegfallen, dann sähe es hier mehr als nur düster aus, und eine Arbeitslosenquote um die 70 bis 80 Prozent wäre zu erwarten...