Auto ist zum Lackieren fertig, jedoch ist die ausgesuchte Farbe (Sanddrift-grau) auf einmal nicht mehr lieferbar, vergleichbarer Ersatz dafür kommt erst im Juni/Juli...
Also musste ne andere Farbe her. Männe tendierte zu silber, was sich meines Erachtens nach nicht mit dem Dreck verträgt, den er täglich von der Arbeit mitschleppt...
Ok, also sollte ich jetzt mit unserem Dealer zusammen per Telefon ne neue Farbe aussuchen. Die Farbe, welche mir gefiel (Sahara-beige), tauchte aber im System des Dealers nicht auf...
Ich ihn also auf die reguläre Opelseite geschickt. Seine Meinung: Sahara-beige gefiel ihm auch besser als Diamantsilber! Männes Kommentar: Wenn ihm die Farbe nicht gefiele, könne der Dealer ja den Wagen mal eben übers WE neu lackieren!!!
Sind jetzt so verblieben, dass ich ihm die Farben heute abend im Rechner zeige, er dann entscheidet und ich dem Dealer ne Mail schicke, damit der dann die Bestellung morgen früh ändern kann...
Frage Richtung GM/Opel: Wie kann man bloß die beliebteste Farbe für ein Modell aus dem Verkehr ziehen?
Vielleicht ist sie zu Aufwändig in der Produktion...hab bei 'nem VW Zulieferer mal gesehen, wie die das alles anrühren müßen...war da von der Arbeit aus drin.
...bin mal gespannt, was ich morgen für eine Farbe bekomme.
Mein Zafi geht zur 2. Inspektion. Und da ich keinen Insignia ST bekommen kann , will ich halt mal den Antara, weil es ist Familienzuwachs in unserer Opel-Familie geplant.
Im übrigen glaube Ich, dass ich vorne neue Klötzer brauche und das bei grade mal 32 tkm
Wenn das so ist, weiß ich ja wer die bezahlt. Immer der der soviel fährt. Gell Frau