Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die Einführung einer PKW-Maut prüfen lassen. „Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“. Die LKW-Maut sei nur ein Anfang gewesen.
dpa PASSAU. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die Einführung einer PKW-Maut prüfen lassen. "Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Die LKW-Maut sei nur ein Anfang gewesen.
Alle Handlungsoptionen sollten "auf den Tisch kommen und geprüft werden", so Ramsauer. Er kündigte die baldige Einsetzung einer Expertenkommission an.
Die Einführung einer PKW-Maut war in den schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen von der FDP ins Spiel gebracht worden. Die Union auf Bundesebene lehnte eine solche Belastung der Autofahrer jedoch ab.
als europäisches Transitland sollte man die Idee einer PKW-Maut nicht in Bausch und Bogen verdammen, da man auch den Durchreiseverkehr an den Kosten beteiligen könnte. Nur liegt der Verdacht nahe, daß eine solche Maut als zusätzliche Belastung auf die Kfz-Steuer obenauf gesattelt werden soll.
Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer sollen aber bereits heute die Investitionen in den Straßenbau deutlich übersteigen. Wenn man sich also zu einer Mautpflicht durchringt, sollten klare Bedingungen gelten: - Einnahmen gehen direkt in den Straßenbau, -unterhalt und Vekehrsinfrastruktur - Kfz-Steuer wird mindestens im gleichen Maße gesenkt - inländische Kfz-Steuerzahler zahlen Jahrespauschale - Durchgangsverkehr/Grenzgänger wird verbrauchsabhängig belastet
Warum wir das störanfällige Toll-Collect brauchen, wo es ein einfacher Aufkleber auch tun würde, habe ich noch nicht verstanden ...
Wenn danach die Autobahnen aussehen, wie in Frankreich: Gerne!
Wie KJ schon geschrieben hat, prinzipiell ist die Maut nicht verkehrt. Unser Prob jedoch ist, dass sich unsere "heißgeliebte" EU wieder einmischen und das Absenken oder Abschaffen unserer KFZ-Steuer verbieten wird...
Das war damals bei der LKW-Maut genauso...
Offen gestanden wäre mir allerdings ein Berechnungs- und Zahlungssystem wie von Tollcollect lieber. Ich fahre inzwischen nur noch relativ selten auf die Bahn (max. 4.000 km/Jahr bei insgesamt ca. 15.000 gefahrenen km/Jahr). Warum bitte schön soll ich genauso viel für eine Vignette bezahlen wie jemand, der z. B. 100.000 km/Jahr allein auf den Bahnen unterwegs ist???