GM kann auch coole Autos bauen. Hier ist der Beweis!
Corvette ZR1: Spitzentechnik in ihrer schönsten Form
Die neue Corvette ZR1 ist das leistungsstärkste und schnellste Serienfahrzeug, das jemals von General Motors produziert wurde. Die Leistung wird durch einen neuen 6,2L LS9 Small-Block V-8-Motor mit Kompressor ermöglicht. Durch Einbeziehung der schon aus dem LS7-Motor der Corvette Z06 vorhandenen technischen Erfahrung und dem für 2008 neuen 6,2L LS3-Motor der Corvette, zielt GM Powertrain auf 100 PS pro Liter für den LS9 ab, - bzw. 628 PS (462 kW) -, und auf ein Drehmoment von ca. 807 Nm. Die endgültigen und europäischen Leistungsdaten sind im Laufe des Jahres erhältlich.
„Wenn man den LS9-Motor in der Corvette ZR1 erlebt, bekommen die Begriffe Leistung und Fahrverhalten eine ganz neue Bedeutung", sagte Tom Stephens, Group Vice President, GM Powertrain and Quality. „Der LS9 demonstriert einen herausragenden Leistungsbereich mit gleichmäßiger Fahrbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und souveräne Performance, wenn der Kunde mehr Leistung wünscht.“
Möglich wird die Leistung des LS9-Motors durch einen neuen, großen Kompressor mit einem Vier-Kolben-Design, der von Eaton für den ZR1-Motor entwickelt wurde. Er bildet eine Einheit mit einem integrierten Ladeluftkühlsystem, das die Eintrittslufttemperatur für eine maximale Leistung senkt. Der LS9 repräsentiert den ersten in einer Reihe von Small-Block-Motoren mit Kompressor, die in naher Zukunft für Fahrzeuge von GM verwendet werden.
„Der Small-Block V8 demonstriert wieder einmal sein großes Leistungspotential, sein vielseitiges Design und eine Architektur mit hoher Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit“, sagte Stephens. „Wir haben das ganze Potential des Small-Blocks noch gar nicht ausgereitzt.“
Leistungsbereich
Noch mehr als durch seine enormen PS- und Drehmomentwerte überzeugt der LS9 mit einem satten Drehmomentverlauf schon aus niedrigen Drehzahlen und einer kontinuierlichen Leistungentfaltung bis zu 6600 U/min. Testläufe von GM Powertrain zeigen, dass der Motor ca. 304 PS (224 kW) bei nur 3000 U/min und ein Drehmoment von fast 434 Nm bei nur 1000 U/min erreicht. Spitzenwerte des Drehmoments von 793 Nm liegen bei ungefähr 4000 U/min, während die Spitzen-PS-Werte bei 6500 U/min liegen. Der Motor produziert 90 Prozent des Spitzendrehmoments in dem Bereich von 2600 U/min bis 6000 U/min.
„Die sechsten Kompressor-Generation steigert die Effektivität, mit denen im niedrigeren Drehzahlbereich Leistung gebracht wird“, sagt Ron Meegan, Assistant Chief Engineer. „Einfach gesagt ist das Drehmoment im unteren Bereich erstaunlich.“
Der LS9 wird in GMs Performance Build Center, einer exklusiven Motorproduktionsstätte für kleine Auftragseinheiten in Wixom, Michigan, von Hand montiert. Hier werden auch der LS7-Motor der Corvette Z06 und andere Hochleistungsmotoren für GM-Serienfahrzeuge gebaut.
Details zur Motoraufladung
Der R2300-Kompressor des LS9 ist die sechste Generation von Eaton mit einem speziellen Gehäuse. Der Kompressor verfügt über ein neues Vier-Kolben-Rotor-Design, das leisere und effizientere Leistung fördert, während sein großer 2,3-Liter-Wälzkolben das notwendige Luftvolumen bei hoher Drehzahl gewährleistet. Der maximale Ladedruck beträgt 0,72 bar. Ein Flüssigkeit-Luft-Ladeluftkühlsystem senkt die Temperatur der Ladeluft um bis zu 60 Grad Celsius.
Neues Sechs-Gang-Schaltgetriebe
Der LS9-Motor der Corvette ZR1 ist mit einem Tremec TR6060 Sechs-Gang-Schaltgetriebe mit Zweischeibenkupplungssystem ausgestattet. Es basiert auf dem neuen TR6060 Sechs-Gang-Getriebe, wurde entsprechend überarbeitet, um das hohe Drehmoment des LS9 zu übertragen und bietet verbesserte Schalteigenschaften. Das Zweischeibenkupplungssystem verfügt über Kupplungsscheiben mit einem Durchmesser von 260 Millimetern, um das hohe Drehmoment des Motors auf einen größeren Fläche zu verteilen.
Die Höchstgeschwindigkeit der ZR1 wird im sechsten Gang erreicht – im Gegensatz zur Corvette und der Z06 die ihre Höchstgeschwindigkeit jeweils im fünften Gang erreichen.
lexy - the brain
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
chevrolet-corvette-zr1-34
bis die Deppen endlich mal dem V8-Wahn abschwören! Denen geht's nach der überstandenen Insolvenz wieder zu gut, oder? Oder soll das das Auto sein, wovon die Marktanalysten von GM meinen, daß der Markt danach schreit?
Die Corvette (egal welche) kann Ferraris stehen lassen wie sie will, Rennen über Rennen gewinnen oder technisch endlich auf der Höhe der Zeit angekommen sein (Erinnert sich noch wer an die Blattfedern?): In der Kiste hat man nix verloren, wenn man nicht die Gitarre in einer Poser-Metal-Kapelle bedient oder ein paar Pferdchen zu laufen hat, jedenfalls aber mit geschmacklosen Goldschmuck behängt ist.
Grüße KwanJang der noch ein paar Vorurteile in Handaufzucht pflegt ...