Opel eröffnet eine neue Partie im Bemühen um eine saubere Zukunft – und wendet sich dem E – Antrieb zu. Opel nennt diese Studie „ Flextreme“
Ein kleines schönes Coupe’ in Vanoptik mit variablen Innenraum ist entstanden. Noch ist es aber nur ein Concept-Car. Es besitzt eine frische und mutige Optik und ein Hybridmotor. Der E-Motor sorgt für den Antrieb der Vorderräder und der Verbrennungsmotor ist nur für die Stromerzeugung gedacht. Sein Strom holt der vorne sitzende 120 kW Motor, der aus dem hauseigenen Brennstoffzellenauto Hydrogen 3 übernommen wurde, aus einer Lithium-Ionen-Batterie. Ihre Spannung liegt bei 350 Volt und die Spitzenleistung liegt bei 136 kW wobei der Energieinhalt mindestens 16 kWh betragen soll, das entspricht dem Äquivalent von eineinhalb Liter Kraftstoff. Solch ein Energiespeicher wird aber nicht vor 2009 Serienreif sein. Das Batteriepaket, was immerhin 180 – 200kg schwer ist wird untergebracht wo sonst der Mitteltunnel verläuft. Es lässt sich dank einer Steckdose, die rechts vor der Frontscheibe sitzt, binnen drei Stunden so weit aufladen, dass bis zu 55 km weit damit gefahren werden kann. Sollte die Strecke länger sein als die Batterien Leistung bringen, dient ein im Fahrzeugheck installierter aber nicht mit den Rädern verbundener 1,3 l – Dieselmotor zur Stromerzeugung. Ebenfalls im Heck untergebracht ist ein 26 l – Dieseltank. Die Abgaswerte sollen dabei max. 40g CO2/km betragen. Der Motor läuft dabei im optimalen Betriebsbereich bei einer Drehzahl zwischen 1500 und 1800/min und sorgt so für den geringen Abgaswert.
Der Flextrem ist 4,56 Meter lang und damit nur wenig grösser als ein Astra Caravan, auf dessen Unterbau der Flextrem basiert. Die Frontscheibe wurde weit nach vorn gerückt und der Radstand um zwei Zentimeter, auf 2,72 Meter verlängert damit der Innenraum grösser wird. Die Bedienung ist sehr einfach. Über ein in der Mittelkonsole platziertes Display wird ein Schaltschema aktiviert, das neben der Stufe D nur noch Position P und R kennt. Eingegeben werden die Stufen per Touchscreen. Blickfang im Innenraum ist das grosse Display das sich unterhalb der Frontscheibe befindet. Die Anzeigefelder lassen sich frei programmieren – beispielsweise mit einem beeindruckenden Panoramablick. Dafür sorgen drei Kameras die sich im Flextrem befinden.
sorry Astrid, habe glaube ich gerade Deinen Beitrag gelöscht. Wollte eigentlich nur zitieren, das funzte nicht und da wollte ich eigentlich nur meine Antwort löschen. Jetzt ist leider auch Deine weg. :oops: