das mit der Automatik ist bei Opel leider tatsächlich nicht unerheblich - und auch bei vielen anderen Herstellern. Das ist für mich also durchaus nachvollziehbar.
das mit der Automatik ist bei Opel leider tatsächlich nicht unerheblich - und auch bei vielen anderen Herstellern. Das ist für mich also durchaus nachvollziehbar.
Thommy
O.k., dann hat Opel wohl beschissene Automatikgetriebe. Mittlerweile gibt es auch Hersteller, wo die Automatikversionen weniger verbrauchen als die mit Schaltgetriebe...
Dann bleibt aber nach wie vor, was ich im Nachtrag eingefügt habe, der größere Hubraum, der führt automatisch dazu, daß der Verbrauch steigt, da nun mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
PS: Ich würde auf die Pferdestärken weniger schauen, als auf die Kraftübertragung (Drehmoment)
Was mir dabei auffällt, dass der Diesel mit 6,4 l Werksangabe doch tatsächlich 1,3 l mehr verbraucht als meiner lt. Werksangaben. Das kann es eigentlich nicht sein. Und dann werft bitte mal einen Blick auf die CO2-Emissionen. Auch die liegen deutlich höher, d. h. die Steuer steigt!!!
Die Endgeschwindigkeit ist niedriger und zum Beschleunigen braucht er ebenfalls länger. Auch bei Anhängelast ist hier schon bei 1200 kg Schluss, meine Kleine darf immerhin 1300 kg ziehen...
Eigentlich hatte ich gedacht, dass er durch die Anpassung der Form und damit einem geringeren Windwiderstand etwas schneller wird, besser beschleunigt, weniger verbraucht und damit auch die CO2-Emissionen sowie die anfallenden Steuern verringert!!! Daher bin ich von diesen Werten maßlos enttäuscht...
Und wer jetzt denkt, dass er durch die fast 30 cm mehr Länge evtl. mehr auf die Waage bringt und sich deshalb die Werte verschlechtert haben, den muss ich enttäuschen: Der neue Meriva wiegt rd. 200 kg weniger als der Alte!!!
Zitat von Madam.TDaher bin ich von diesen Werten maßlos enttäuscht...
Bleibt zu hoffen, dass die weiteren Dieselvarianten mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 130 PS, die ab Juli bestellbar sind, wesentlich bessere Werte aufweisen.
Zitat von Madam.TDaher bin ich von diesen Werten maßlos enttäuscht...
Bleibt zu hoffen, dass die weiteren Dieselvarianten mit einem Leistungsspektrum von 95 bis 130 PS, die ab Juli bestellbar sind, wesentlich bessere Werte aufweisen.
Ralo, der Hoffnungsvolle
Wie war das doch? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...