Ich weiß, ihr werdet mich gleich alle steinigen wollen, aber man kann ja mal über den Tellerrand hinaus schauen. Grund ist eigentlich mein Bruder, der einen Nachfolger für seinen Omega Caravan sucht. Dieser sollte allerdings wegen seiner Zwillinge größer ausfallen als der Omega. Er hat momentan den Chrysler Voyager ins Auge gefasst. Bin dann zufällig auf den neuen VW Sharan gestoßen, den ich gar nicht mal so übel finde. Schade, dass Opel in dieser Größe nichts entsprechendes anbietet. Anbei mal ein paar Fotos:
Ralo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
01_wallpaper_1280x1024.jp
02_wallpaper_1280x1024.jp
03_wallpaper_1280x1024 2.
04_wallpaper_1280x1024 2.
wenn ich mir die Sicht nach vorne anschaue,scheint mir die begrenzte Sicht durch die a Saule doch sehr extrem zu sein ! Die Schnauze so hässlich wie beim Golf,und das Heck,na ja,auch nicht wirklich gelungen . Nur die Schiebetüren gefallen mir.
Ist ja eigentlich mein Job, andere Marken gut zu finden...
Aber ganz ehrlich: Habe gestern auch auf die Homepage von VW "geschmult" um festzustellen, dass mir der nun leider gar nicht gefällt. Hatte durchaus Hoffnungen, dass die was nettes auf den Markt bringen - aber das ist in meinen Augen wieder so ein Brotkasten a la Touran.
Vielleicht gewöhnt man sich ja dran, wenn man ihn in echt sieht - im Moment bin ich aber noch gar nicht angetan, auch, wenn ich ein Fan von Schiebetüren bin!
also ich persönlich finde ihn nicht gerade schön aber wiederum auch nicht häßlich. In erster Linie sollte der Wagen hier seinen Zweck erfüllen. Was mir an den Sharan besonders gefällt sind die Schiebetüren.
also ich persönlich finde ihn nicht gerade schön aber wiederum auch nicht hässlich. In erster Linie sollte der Wagen hier seinen Zweck erfüllen. Was mir an den Sharan besonders gefällt sind die Schiebetüren.
Genau so sehe ich das auch. Klar ist der neue Sharan kein Designwunder (ist ja auch ein Auweh ), aber dafür ist er sehr praktisch mit seinen versenkbaren Sitzen und den Schiebetüren. Und über 700 l Gepäckraum sind auch ein Wort. Freue mich schon auf den Seat Alhambra, der ja wieder baugleich mit dem Sharan hergestellt wird. Mein FOH hat seit diesem Monat nämlich Seat mit in sein Programm aufgenommen...
So, nun kann man das gute Stück auch online konfigurieren.
Ich komme auf einen Endpreis von € 43.581,00. Da ist schon eine ganze Menge drin - aber z.B. noch keine Xenons. Die habe ich in der Konfiguration nicht gefunden. Sonst scheint alles wichtige dabei zu sein und dieser Endpreis ist relativ identisch mit dem, den ich für meinen Ford zahlen musste.
Wer es gerne bunt mag: Enttäuschung - wie bei immer mehr Automarken: Neben Silber, Schwarz und Grau gibt es nur weiß und allenfalls noch ein dunkles blau...
Vorteil aus meiner Sicht beim Sharan: Schiebetrüren! Die habe ich geliebt bei meiner V-Klasse, die ansonsten in keiner Weise meinen Erwartungen an einen Mercedes entsprach. Aber das ist Geschmachsache - und die Xenons werde auch sicher noch irgendwann kommen.
Zum Glück muss ich derzeit kein Auto kaufen - meiner hat gerade mal - nach ziemlich genau sechs Monaten - gut 24.000 Kilometer runter. So habe ich die Hoffnung, dass ich vielleicht bei einer Neuanschaffung eine Alternative habe - derzeit ist mein Galaxy für mich noch so ziemlich einzigartig hinsichtlich Kosten, Ausstattung und Platzangebot.