Ab 2013 sind Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig
Entsprechende Gesetzesänderungen seien von der Bundesregierung auf den Weg gebracht worden. Demnach wird ab Januar 2013 jede neue Fahrerlaubnis nur noch 15 Jahre anerkannt. Danach müssten die Verkehrsteilnehmer einen neuen Führerschein beantragen, aber keine neue Fahrprüfung absolvieren. Die Richtlinie gilt auch für alle verlorenen oder gestohlenen Führerscheine. Umtausch der bisherigen Führerscheine bis 2033
Für alle bis 2013 ausgestellten, unbefristeten Führerscheine gelte, dass sie spätestens bis 2033 umgetauscht werden müssen. Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums bestätigte demnach die Angaben. Beim Umtausch müssen folgende Dokumente vorliegen: Der Personalausweis, ein aktuelles Lichtbild, bisheriger Führerschein, das Antragsformular bei der Gemeinde oder Führerscheinstelle.
Gesundheitschecks alle 15 Jahre im Zuge des Austausches, wie die EU zusätzlich angeregt hatte, soll es demnach allerdings in Deutschland nicht geben. "Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden", teilte das Ministerium demnach mit. Der Bundesrat muss den Plänen noch zustimmen.
Gründe Vereinheitlichung des Führerscheins in der EU Fälschungen und Führerschein-Tourismus sollen erschwert werden Durch regelmäßigen Umtausch relativ aktuelle Passbilder
Die haben einen Arsch auf. Das ist voll die Geldmacherei. Schei s s EU !!
Mich erwischt es jetzt auch nochmal wegen meinem LKW - Führerschein. Um weiterhin alles Fahren zu dürfen, muss ich eine Modulausbildung für den LKW machen. Diese Schei s s e greift zwar erst ab 2014 aber, ich muss nächstes Jahr meinen verlängern, da ist es gut, wenn man es schon hat.
Es sind 5 Module ... Kosten werden so an die 600 Euro sein. Auffrischung alle 5 Jahre ! Die Führerscheinverlängerung kostet auch mal wieder an die 200 Euro und ist auch alle 5 Jahre fällig. Weil ich junger Blödmann muss ein Augengutachten vorlegen und einen Gesundheitseignung vom Arzt.....
Das ist alles Geldmacherei.
Wo ist dann die Lösung !!!!!
Wir bekommen mehr ausländische Fahrer nach Deutschland, dass lässt die Arbeitslosenzahlen steigen... Ist ja auch besser für Deutschland, da müssen nicht mehr so große Kaufhäuser gebaut werden, weil nämlich keiner mehr reingehen kann !!!!!!!!!!!!!!
Jungs, ich reg mich grad wieder tierisch auf .....
Nur ++++ en, die soetwas entscheiden. Aber die Vollde++en bekommen ja von uns Geld
Zitat von toto1978So jetzt reicht´s...mein Blutdruck
Da tät ich mich aber nicht ans Steuer setzen ...
Ich warte auch noch auf eine günstige Gelegenheit mit meinem 3er-Lappen legal 125ccm fahren zu dürfen. Aber in dem einem wie dem anderen Fall hat die Fahrlehrermafia - äh -lobby die Finger im Spiel.
Kaum bin ich mal eine Woche nicht da, da geht es drunter und drüber...
Aber das ist ja mal wohl das hinterletzte und reine Geldschneiderei, die da auf uns zu kommt. Auch wenn es noch heißt, daß es keine neue Prüfung geben soll, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis die auch kommt. Mich wundert es, daß bis jetzt noch kein Automobil-Club dagegen angeschlagen hat (zumindest habe ich nichts der gleichen mitbekommen)!