Auf Arbeit ist mir heut was passiert, daß will ich euch nicht vorenthalten.
Habe seit Dienstag die Befähigung erhalten, unsere Betriebsfahrzeuge zu führen. Abgesehen von den zwei Audi A6 Avants, die unsere Geschäftsführer fahren und dem normalsterblichen Personal unzugänglich sind besteht unser Fuhrpark, den Multicar außen vor gelassen, nur aus Fahrzeugen von diesem seltsamen Wolfsburger Blechschänder.
Die Palette fängt dabei bei dem LT45 Kasten an, geht über diverse T5/T4 Fahrzeuge, Caddys in allen möglichen Variationen, bis hin zu Golfs, Fox' und Lupos.
Mit letzterem war ich heuer im Dienste der Energieversorgung unterwegs. Ich sollte einen Arbeitskollegen vom Autohändler abholen, da er einen Mietwagen, den wir bekommen haben, da die Bremsen vom LT 45 versagt haben, zurückgebracht hat, abholen. Ich steige also frohgenmutes in den Lupo und möchte die Tür schließen. Umfasse den Griff an der Innenseite und zieh. *Krach* Ein Ruck durchfährt mich und plötzlich habe ich den Griff in der Hand - rausgebrochen. Nun hat das Auto zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und rund 98.000 km auf der Uhr, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Habe dann auch die Fuhrparkverantwortliche benachrichtigt. Nach meinen Worten: "Hallo Frau Meyer, der Herr Lehmann hier. Ich habe da einen kleinen Defekt an einem unserer Fahrzeuge zu melden.", dachte sie bereits, ich hätte einen Unfall gehabt. Als ich ihr jedoch erzählt habe, was passiert sei, hat sie erst einmal sich schlapp gelacht. "So etwas sei bei uns noch nicht vorgekommen.", meinte sie zu mir. Am Montag soll das Auto jemand zu unserer Vertragswerkstatt bringen. Von einem Meister, der mir gegenüber saß, als ich telefonierte kam dann recht trocken auf die Äußerung der Fuhrparkverantwortlichen "Das wird ja wohl nicht so teuer sein." der Kommentar "Wir sind beim Huster. Da würde es mich nicht wundern, wenn der Verbrecher die ganze Tür wechselt." Ich kalkuliere derzeit einen wirtschaftlichen Totalschaden ein, da das Auto keinen Groschen mehr wert ist. Es ist zu klein für unsere Aufgaben, der Schleifpunkt ist je nach Gemütslage nicht auffindbar und die Karre frisst Sprit wie Schafe Heu.
Bin ja mal gespannt, ob wir dann endlich mal ein neues Auto bekommen. Habe schon gemeint, mit Opel wäre das nicht passiert.