ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was bei mir drin ist, hat der FOH ja beim 1. Service gewechselt. Also ich gehe mal von Vollsynthetischem Öl mit der Viscosität von 0-W30 oder 0-W50 aus ! Muss mal nachsehen was fürn Ölzettel drin hängt!
wenn Du demnächst mal nachschauen kannst, wäre das toll.
Ich bin ja erst bei 7500 km und habe noch KEINEN Zettel, da ich bis jetzt (mein Opel-Dealer sagte : Nein, brauchen Sie nicht !) keine Wartung hatte.
Noch habe ich KEIN Ölproblem, es fehlte bloss ein "halber Strich" und ich habe mein restliches Castrol-Turboöl nachgekippt. Ein 0W-40, vom Zafira A OPC.
Jetzt sehe ich aber neuerdings auf den Dosen: - Spezial Öl für ältere Motoren - Spezial synthetisches Öl für Benziner - Spezial synthetisches Öl für Turbo Benziner - Spezial synthetisches Öl für Diesel - Spezial synthetisches Öl für Turbo-Diesel - Spezial synthetisches Öl für VW / Audi Motoren usw.
Da ich keinen Zugriff auf die Expertise meiner Kollegen mehr habe, bin ich ein bisschen verunsichert und möchte nix falsch machen. Vor allem, weil ich meinen Meriva immer heftig "rannehme".
Lesen kann ich *LOL* bringt aber trotzdem nichts wenn nur darin steht 0W-30(Winter), oder 10W-50 (Sommer) und keine weitere Spezifikation. ICH WILL DAS BESTE ! IMMER !
Da muss ich vielleicht doch noch mal die "alten Kollegen" von der Aral-Forschung befragen. Eine Quelle habe ich da noch... ;-)
Hi Olaf , ich hatte Dich so verstanden das Du wissen wolltest was Opel in die Diesel als erstbefüllung als Öl einfüllt , bzw was die Werkstätten als Service Öl verwenden!
ich fahre seit dem letzten Ölwechsel (1.11.07) "Fuchs TITAN Supersyn ECOFLEX 5W-30", speziell für Opel-EcoService-Flex. Fuchs ist auch Erstausrüster bei Opel. Bestellt habe ich bei http://shop.oelscheich24.de/epag...308-1&Menu=5647. Da gibt es bei Bestellung eines 4Liter-Kanisters den 5.Liter gratis (für ADAC-Mitglieder) oder einen Ölfilter.