wie sieht die Lage an den Tankstellen bei euch aus? Bei uns gibt es in fast ganz Westsachsen keine Tankstelle mehr, wo es Diesel oder Super gibt. Und die Sachen, wie Ultimate Sonstwas sind auch fast alle Weg. Die Lage in Chemnitz und Zwickau ist äußerst Kritisch. Einige Tankstellen hier haben schon ganz dicht gemacht. Bei denen, wo es noch was gibt stehen die Leute teilweise eine halbe bis eine Stunde an, manchmal auch länger.
Hoffe, ihr habt euch gut eingedeckt. Denn für unser Gebiet gibt es schon wieder eine Unwetterwarnung. In den letzten 48 Stunden gab es fast einen Meter Schnee. Und in den nächsten Stunden über die Nacht sollen nochmal 20 dazu kommen. Damit wird wohl gewährleistet sein, daß die Tankwagen weiterhin nicht durchkommen.
Auch das Streusalz ist schon wieder knapp. In einigen Städten sitzen sie bereits auf leeren Lagerhallen und die Lieferfahrzeuge stehen im Stau.
zulu, der fast Mittel...Spritlose
Zitat13:36 Uhr: Lkws dürfen am Sonntag ausnahmsweise Kraftstoffe, Heizöl und Streusalz durch Sachsen transportieren
Mit der vorübergehenden Lockerung des Sonntagsfahrverbots reagiert das Verkehrsministerium auf das anhaltende Schneechaos auf vielen Straßen des Freistaats. Auf diese Weise sollen Engpässe vermieden werden. Die Regelung gilt nur für diesen Sonntag und nur für die genannten Transporte.
Wie das....? keinen Sprit mehr ...davon hab ich ja noch nix gehört.....was sind den das für Zustände???? Das das Streugut schon wieder , entgegen vollmundigen Ankündigungen der letzten Wochen, knapp wird ist ja schon peinlich genug, aber der Sprit ...mmmh das war ja noch nicht mal in der Schneereichen Zeit letztes Jahr ein Thema.
Also bei uns hier (scheint) noch alles da zu sein, wenigstens hab ich nix anderes feststellen können. Auch Heizöl, Bier und andere unverzichtbare Dinge sind kein Problem.
Hatte heute einen Termin in Frankfurt/M. Bin gestern Abend angereist (7 Stunden von Leipzig bis Frankfurt, war gegen MItternacht hier...). EIgentlich wollte ich heute wieder nach Berlin zurück - habe mir das aber noch auf der Anreise geändert und meine Hotelbuchung um eine Nacht verlängert...
Nun mache ich mich morgen auf den Weg - in der Hoffnung, dass ich halbwegs vernünftig durchkommen werden. Getankt habe ich hier vorhin - das war gar kein Problem, also weder anstehen noch Spritmangel.
Nee Ralf, das hat nix mit der ehemaligen DDR zu tun. Dort gab es immer Sprit
Die Erklärung ist ganz einfach:
Die Straßenbedingungen lassen es nicht mehr zu!!! Im Vogtland sind etliche Straßen schon seit Wochen gespeert, auch Bundesstraße weil es ununterbrochen schon seit Wochen dort schneit und reihenweise die Fichten unter der Schneelast zusammenbrechen.
Bei meiner Schwester liegen schon über 2m Schnee. Nun haben die Lieferanten ein Verbot bekommen dort zu liefern, da es ein erhötes Sicherheitsrisiko für die Tanklastwagen gibt.Schließlich sind es nun mal Gefahrenguttransporte Es gab hierzu heute auch ein Bericht bei RTL Punkt 12. Da waren die Reporter an einer Tankstelle in Crahnwitz im Erzgebirge.
Mit den Tanklastzügen wird das jetzt inzwischen so gehandhabt:
Die werden zu Konvois zusammengefasst, meist so 10 LKWs und von Räumfahrzeugen und einer Polizeieskorte zu den Tankstellen begleitet. Der Spritmangel resultiert, wie Mike schon richtig gesagt hat daher, daß Gefahrguttransporte nicht bei solchen Witterungsverhältnissen fahren dürfen.
Um den Engpass zu beseitigen, wurde auch für nächsten Sonntag das Fahrverbot für Ladungen wie Heizöl, Sprit und Streusalz aufgehoben.
DIe Großlager sind übrigens voll und die Regierung warnt vor Hamsterkäufen...aber wo soll man schon hamstern, wenn es nirgends mehr was gibt.
Jaaa, das sind geheime Anweisungen der Bundesregierung. Sollte einmal irgend etwas knapp werden, wie z.B. Sprit oder Streusalz, werden als Erstes die östlichen Landstriche von der Belieferung befreit. Als Grund heißt es: Die können am Besten damit umgehen, die kennen das noch von früher. Und es macht ja auch Sinn. Gibt es nicht genug Streusalz, können die Sraßen auch nicht gestreut werden. Autofahren wäre dann gefährlich und deshalb wird gleich die Spritzufuhr gedrosselt, damit möglichst wenig Leute überhaupt erst losfahren und da es bei Euch ja auch noch so bergig ist, halte ich diese Maßnahne durchaus für sinnvoll. Das betrifft aber nicht nur die Ossis. Es gibt auch geheime Anweisungen die die Sturmfluten hier im Norden betreffen. Sollte das Hochwasser zu gefährlich werden, sprengt man die Deiche im Alten Land. Auch hierfür gibt es Gründe. Dadurch läuft das Hochwasser in Hamburg nicht so hoch auf und auf die Bewohner des begnadeteten Landstrichs kann man noch am ehesten verzi... Ich warte jedenfalls sehnsüchtig auf dieses Hochwasser.
Auaauaauahh, das tut so weh! Ich hab mir zuerst auf die Zunge gebissen, damit mir keine Bemerkung entfleucht. Dann spannte ich die Hände in den Schraubstock und ließ einen Amboß drauffallen, damit ich auch nichts Böses schreibe.
Selbstbeherrschung tut bisweilen weh! Und dann lese ich ich hier, was andere schon geschrieben haben. Auf Euch ist Verlaß! Dabei fiele mir sehr wohl noch ein Beispiel für Spritmangel im Westen ein, aber das kann ich hier auch nicht in den Zusammenhang stellen. Es ist so übel, böse zu sein ...
In Frankfurt verkaufen sie aber mittlerweile Diesel zum Goldpreis ...
Grüße KwanJang dem gestern auffiel, daß er ja auch beheizte Rückspiegel hat! Teufelszeug, das ...
Bei uns haut's gerade wieder kräftig Schnee runter. Die Nacht war dafür aber allen Vorankündigungen von Menschen vom Schlage eines Fließenlegers, oder Kachelmanns, wie man hier so schön sagt, ruhig.
War heute noch nicht na einer Tankstelle, aber wenn ich heute Abend vom Fußball wieder komme, dann kann ich mehr berichten.
Zitat von KwanJang dem gestern auffiel, daß er ja auch beheizte Rückspiegel hat! Teufelszeug, das ...
Was ? Nun sag schon, was hast Du genommen?
Schrotto der Gedröhnte
Ich meine, ich hätte es schon einmal auf Seite 146 der Bedienungsanleitung gelesen. Da unser Auto immer in der Garage steht und es mir sonst noch nicht aufgefallen ist, muß ich es wieder vergessen haben, daß wir so etwas Nützliches haben. Gestern habe ich sie dann live in Aktion gesehen. Wunderbar!
Leider können nicht alle Zafiafahrer diesen Luxus genießen: Dieses Ausstattungsmerkmal ist eng an die beleuchteten Türgriffe geknüpft! Es geht hier also nur uns beide an. Wir sollten einen geschützten, neidfreien Bereich zur Diskussion solcher kleinen, feinen Extras einrichten ...
Grüße KwanJang der sich an fünf Fingern einer Hand abzählen kann, wer uns in einen kleinen, verschlossenen, aber gut gepolsterten Bereich einweisen lassen möchte! Bis es aber soweit ist, schlürfen wir im Lichte unserer Türgriffe Austern und trinken Champagner. Wenn uns der Champagnerkelch zu sehr die Finger verkühlt, wärmen wir diese am Außenspiegel ...
So, die ersten Tanken haben wieder Sprit, aber gibt immer noch genügend, die nach wie vor auf dem trockenen liegen. Allerdings gibts Diesel inzwischen wieder an fast allen.