es war ja nach dem turbulenten Jahr 2009 etwas ruhiger geworden, doch nun scheint klar zu werden, dass die Bekenntnisse der Amis zu OPEL nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben stehen.
Am schönsten finde ich das Interesse von VW: Mir gehen ja schon lange diese völlig überladenen Cockpits, die in ihrer Gewöhnungsbedürftigkeit regelmäßig gestandene Autotester überfordern, auf den Wecker. Auch möchte ich mal einen Motor in einem OPEL sehen, der zwar mehr als alle anderen Testkandidaten verbraucht, aber eben doch die die überzeugendere Maschine ist (ADAC Motorwelt 5/11). "In der Summe seiner Eigenschaften ..." klingt für mich so glaubwürdig wie die Begründung des Preisanstiegs bei Kraftstoffen, die der Mineralölverband zu Feiertagen und Ferienbeginn verkündet.
Grüße KwanJang
PS: Motoren aus Korea! Tststs, GM zeigt überraschendes Qualitätsbewußtsein ...
Zitat von zulu354Ohje...irgendwas wird schon dran sein... Wobei ich sagen muss, die Wahl zwischen einem Asiaten und VW ist wie die, zwischen Pest und Cholera...
Genau den Satz habe ich grad beim Opel Voting gelesen... Ist aber sicher was dran!
Und im Kleinstwagensegment dann ein Lugila? Denke eher, wenn dann wird es sowas wie ein Auratra oder Insigvensis, villeicheicht auch einen Ceestra oder Vecmera geben...habe gehört, dass ein Zusammenschluss von Opel und VW wohl die Kartellbehörden ablehnen würden.
Das VW interesse an Opel hat, liegt ja auf der Hand. So könnte man dann den asiatischen Automarken ein Schnippchen schlagen und verhindern, dass diese weiter auf Deutschem Grund fußfassen. Vielleicht bietet sich ja wieder Magna an.
Ich frage mich derzeit aber: Wenn Insignia und Astra so gut laufen, der Corsa läuft doch eigentlich auch nicht schlecht, da fahren viele ja auch schon draußen rum und der Ampera und der neue Zafira doch auch großes Potential haben und schon viele Fürsprecher gewinnen konnten, wieso schreibt Opel dann (angeblich) rote Zahlen? Wieviel der Gewinne (oder gibt es gar eine Festsumme) muss Opel jährlich an GM überweisen. Gibt es generell schon offengelegte Finanzfakten für 2009 und 2010? Das wäre ja eigentlich mal ganz interessant.