Nach einem Zeitungsbericht will Opel Anfang 2013 mit der Elektroversion des Kleinwagens mit dem Arbeitstitel Opel Junior antreten.
Die General-Motors-Tochter Opel setzt nach Informationen der Zeitung "Die Welt" auf Elektroautos, um in der Krise verlorenes Terrain zurückzuerobern. Nach der Ankündigung von Mercedes, BMW und Volkswagen, ab 2013 Modelle mit Elektromotor anzubieten, die aus Großserienfertigung stammen, ziehen die Rüsselsheimer nach und wollen ebenfalls bald ein Batterieauto auf den Markt bringen, berichtet das Blatt: "In der ersten Jahreshälfte 2013 kommt unser Kleinwagen mit dem Arbeitstitel Junior auf den Markt, etwa ein halbes Jahr danach wird eine Version mit Batterieantrieb verfügbar sein", sagte der neue Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke.
Na klar sieht der aus wie ein Corsa, nur da fehlt was.... und zwar das Fenster zwischen der B und C Säule. Des weiteren gibt es eine Benziner und eine E-Variante. Gebaut wird er dann in Eisenach.
Naja, die größere Erscheinung resultiert, zumindest aus dem Bildern her, meiner Meinung nach, dass beim Junior die C Säule massiver ist. Ob das allerdings eine so gute Idee ist...weiß nicht. Manchmal sehe ich bei meinem Dreitürer schon fast nichts nach hinten raus, vor allem die toten Winkel links und rechts sind enorm...
Hinzukommt, dass der Unterschied derzeit auf einem Fenster je Seite beruht...das geht ja schon fast in Richtung Volkswrack, wo die auch ziemlich gleich aussehen und beim Polo sogar die Frontschürze des A4 geklaut haben (zumindest die "Hörner")...also doch schon die Übernahme beschlossene Sache?
War doch schon im Gespräch, als vor ein paar Wochen die Gerüchte umgingen. VW hat Interesse an Opel, vor allem, damit nicht ein asiatischer Autohersteller (KIA) Opel übernehmen könnte und sich so weiter auf dem europäischen Markt profilieren könnte. Ging doch etwas hin und her, vor ein paar Wochen, falls du dich erinnerst.