ich habe dieses Thema hier mal aufgemacht, weil ich auch nur durch Zufall darauf gekommen bin.
Die meisten dürften ihre fahrbaren Untersätze, Nobelkarossen, Boliden und antiken Schätzchen schon in der einen oder anderen Weise untergebracht haben. Wenn es aber wie bei mir um die Entscheidung geht, eine Fertiggarage aufzustellen, könnte sich da eine Möglichkeit bieten, ein Plus an Platz herauszuschinden.
Der Gedanke war folgender: Es sollte eine 7m-Fertiggarage her. Diese wird üblicherweise auf zwei Streifen Fundamente vorn und hinten gegründet. Diese Fundamente kosten Geld leisten allerdings nichts weiter als die Garage in ihrer geplanten Lage zu halten. Beim Blättern im Katalog unseres Garagenherstellers stieß ich jedoch auf den Garagenkeller. Der kostet zwar etwas mehr als die Fundamente, ist aber seinerseits bereits das Fundament der eigentlichen Garage. Hinzu kommen jedoch noch die Kosten für Aushub der Baugrube abgezogenes Splitbett (kann man selber machen) und Kran.
Ich bin froh, daß wir uns für einen Garagenkeller entschieden haben. Neben allerlei Geraffel an Spiel- und Gartengerätschaften hat dort auch die Pumpe für die Zisterne und eine Werkbank Platz gefunden. Die Elektroinstallation mußte ich selbst machen, konnte aber dadurch auch den oberen, eigentlichen Garagenteil "live" schalten.
Bei Gelegenheit oder Interesse stelle ich mal Bilder dieses Projektes ein.
versuch doch mal die Buddler von Steglitz zu kontaktieren. Ich glaube, die haben Platz gefunden, so einen Garagenkeller zu verbuddeln. Hätten die dabei nicht noch 'ne Bank geknackt, könnten die heute noch unbemerkt ...
Sicher, im Prinzip ist so etwas am ehesten bei einem Neubauvorhaben zu verwirklichen oder es ist eine alte Fertiggarage zu ersetzen.
Aber so kann ich mir mein Auto auch mal von unten her betrachten, bevor mir die Werkstatt Käse erzählt.
Grüße KwanJang
PS: Wenn Du Platz gefunden hast, kommen wir sicher gerne für ein Paar Kisten Bier und 'ne Grilllage zum Buddeln ...
O.K., ist angekommen! Für Dich kommt ein Garagenkeller also in absehbarer Zeit nicht in Frage. Ich habe dieses Thema allerdings auch nicht eröffnet, um die Unbequemlichkeiten zu diskutieren, die der Berliner Immobilienmarkt so mit sich bringt. Ich wollte in dem Zusammenhang auch nur darauf hinweisen. daß es in Berlin wohl findige Leute gibt, die auch Platz zum Buddeln gefunden haben. Nicht ernsthaft war es so zu verstehen, daß DU Dein Auto im anderen Bezirk parken solltest.
Zitat von ThommySorry - Berlin ist nicht Bruchköbel -
Kann ich nur bestätigen, da ich beide Orte gut Kenne. Den einen sogar von Geburt an ...
Die Anlieferung der Garage und des Garagenkellers erfolgte auf zwei Schwerlasttransportern [attachment=2]Garage01.jpg[/attachment]
Der Keller wird in das vorbereitete Splittbett gesetzt [attachment=1]Garage02.jpg[/attachment]
Die Garage wird ebenfalls per Kran auf den Keller gesetzt. Gut zu sehen ist hier die Öffnung für den Zugang zum Keller. [attachment=0]Garage03.jpg[/attachment]
Grüße KwanJang
KwanJang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Garage01.jpg
Garage02.jpg
Garage03.jpg
Nur die Ecken werden vermörtelt, für die Herstellung einer dauerelastischen Fuge zwischen den beiden Korpussen habe ich Unmengen an Acryl verspritzt. [attachment=2]Garage04.jpg[/attachment]
Beide Elemente sitzen nun aufeinander. [attachment=1]Garage05.jpg[/attachment]
Nach Abschluss der Pflasterarbeiten (Jeder Stein wiegt soviel wie 2 Kisten Bier, die Stufen etwas mehr ...) ist von dem Luxus nichts mehr zu sehen, echtes Unterstatement, eben. [attachment=0]Garage06.jpg[/attachment]
Grüße KwanJang
KwanJang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Garage04.jpg
Garage05.jpg
Garage06.jpg
war zwar im Ort, mußte aber dringend die Kinder einsammeln. Aber sollte mal wieder ein Handballspiel in der Halle oben anstehen, könnte ich ja mal klingeln ...
Grüße KwanJang
Wo war noch mal die Metzgerei Deiner Verwandtschaft?
Zitat von Ralo Ihr habt schon höchst merkwürdige Ortsnamen da in Hessen...
Ach, iwo!
Hüttengesäß (Barackena*sch) Bruchköbel-Roßdorf (Brechkübel-Rotzdorf) Eiterfeld (im Krieg villeicht ein Lazaret?) Darmstadt-Wixhausen (Die Leute lächeln da so entrückt ...) Bad Endbach (Da ist wirklich Schluß: Sitz der Hinterland-Apotheke!) Braunfels (Warum ist der Felsen braun? Eben!) Brechen (Izmir-Übel-Partnerstadt) Großenlüder (Weiss der Deibel, wie da das Weibsvolk drauf ist) Herbstein (Die Gegend war so arm, die mußten das wirklich essen. Dank dessen wissen wir, wie es schmeckt.) Heringen (Die Fische gab es dort nie, nicht einmal in der Fastenzeit aus Fässern. Einfach nur ein Traum armer Leute ...) Hilders (Liegt in einem Tal, beschwerlich heraus zu kommen. Halten die Einwohner für den Nabel der Welt. Ist nicht lustig.) Hüttenberg (Favela in Mittelhessen) Hungen (Hieß ursprünglich Hunger: Den Bogen am hinteren "N" mußten sie sich durch Frohndienste anschaffen.) Kiedrich (Kommt man hin, wenn man auf Jacken mit Schnallen und gummierte Tapeten steht.) Knüllwald (Hat was mit der Papierindustrie zu tun ...) Limburg - Der Käse ist nicht von hier, aber geiles Bischofs-Palais. Der Dom fällt dagegen ein wenig ab ... Lollar (Läßt sich immer korrekt aussprechen.) Ludwigsau (Verhaltene Kritik am damaligem Landesherrn) Münzenberg (Ein weiterer Traum armer Landbevölkerung: Außer einem Berg Rüben war da nie etwas in dem Maße vorhanden, als daß man es zu einem Berg hätte aufhäufen können.) Otzberg (Klingt nett, fehlt mir aber jede Assoziation zu.) Poppenhausen (Hier auch.) Riedstadt (Wie Kidrich, nur größer. Durch die Flure kann man mit dem Panzer fahren.) Schaafheim (Ruhesitz für Trainer.) Schöneck (Sie wollten es nicht "Häßlichwinkel" nennen. Liegt am Bahnhof, als würde es gleich verladen werden.) Schenklengsfeld - Schlangenbad - Schlitz - Die drei könnten auch Etablissements auf St. Pauli sein ... Schotten - (Haben nichts, um damit zu geizen. Nicht ganz dicht ... die Schotten ...) Schrecksbach - (Furchtbar!) Waldeck Waldems Waldkappel Wald-Michelbach Waldsolms - (Man erinnert an das Hervorlocken der Bevölkerung aus dem Wald mittels vergorener Südfrüchte.) Wartenberg - Godot soll hier manchmal vorbeikommen ... Witzenhausen und Sinn(-tal) - Da hat nix Sinn und Witz