ganz klar der Manta A möglichst als GTE in gelb schwarz oder das Sondermodell "Black Magic" Die Formen waren damals für mich der Hammer und auch heute noch
Jede Zeit hatte "die schönsten Opels", so dass ich mich da gar nicht festlegen kann. Die hier genannten zählen jedenfalls dazu. Ich kann euch aber mal die Opels aufzählen, die ich am hässlichsten fand. Am übelsten fand ich immer den E Kadett, allen voran den mit dem "DDR Grill". Dem C Ascona konnte ich auch nie was abgewinnen. Der wurde durch die Facelifts nur noch hässlicher. Den E Rekord fand ich auch nicht so toll. Ziemlich langweilig. Der wurde aber durch das Facelift wesentlich ansehnlicher. Überhaupt fand ich das Autodesign in den 80ziger Jahren recht erbärmlich. Ganz übel die Audis und VW`s. Audi Avant: grausam. Oder den Passat 2 mit diesem unmöglichem Fließheck. Golf 2, genauso hässlich wie der Kadett. Alles lieblos zusammengeschusterte Plastikkisten. Kadett D hat mich auch nicht gerade erfreut, obwohl ich 2 davon selbst gefahren habe. Die waren problemlos und zuverlässig, aber ansprechend fand ich sie nicht, nicht mal meinen weißen GTE. Beim Design gibt man sich mittlerweile wieder richtig Mühe, auch wenn man vielleicht nicht Alles leiden mag. Die aktuellen Opel gefallen mir eigentlich alle. An den neuen Corsa muss ich mich aber noch gewöhnen. Der ist mir fast schon zu schnörkelig. Ich glaub jedenfalls nicht, dass aus ihm mal so ein Klassiker wie der Corsa B wird.
Ich finde den Commodore gut... Hier ein technischer Hintergrund (Wikipedia).
Wichtiges Merkmal dieser Baureihe war die Einführung bzw. Verwendung einer neuen Motorengeneration, bei welcher eine im Zylinderkopf liegende Nockenwelle über eine Duplex-Rollenkette Hohlstößel betätigte, welche wiederum auf die hängenden Ventile wirkten. Name dieser Motorengeneration war CIH - Camshaft in Head. Diese Baureihe wurde durch fast alle Modelle bis in die 1990er Jahre verbaut im Omega A (2.4i/2.6i/3.0i, Senator B (3.0i/3.0i 24V) und Frontera.
Er war also Wegbereiter der modernen Motoren und da hatte ich mal ein Kurbelwellenlager anno weissnichtwas ersetzt, war gerade mal 20 Lenze alt.
Einer meiner Freunde hat sich mit einem Opel "Rallye" Kadett totgefahren.
Es gab von den 50igern bis zu den 70igern keine Innovation von Opel. Immer schön stur am Hinterradantrieb festgehalten "GM-like" - halt. Der Opel GT war vielleicht die einzige Ausnahme ?
Aber bist Du mal einen 1600 Renault Alpine gefahren ? Oder eines der "hässlichsten Autos der Welt, einen Renault R16 TS / TXE ? Einen Citroen DS, "die Göttin" ?
Da hat Opel "niemals nicht" auch nur ansatzweise vergleichbare Autos bauen können.
Schön finde ICH keinen Opel, weder meinen AGILA, noch den CORSA C, meinem ZAFIRA A OPC nicht - und meinen MERIVA schon gar nicht ! Es sind nützliche "kleine Esel" für mich. Sie funktionieren gut - ich liebe die Community !
Sorry, sei mir bitte nicht böse. Über Geschmack lässt sich nicht streiten und @Espega steht auf Mercedes..................
Zitat von Realo Da hat Opel "niemals nicht" auch nur ansatzweise vergleichbare Autos bauen können.
"können" vielleicht schon, aber vielleicht nicht wollen!
Die Firmenphilosophie von Opel war von Anfang an weniger an aufwendiger und eigenständiger Technik als an durchsetzbaren Produkten am Markt orientiert.
Die wirtschaftliche Herstellung von Autos durch realistische Modellpolitik und marktgerechte Fahrzeuge, konnten die Marktanteile von Opel in diesen Jahren so wachsen lassen.
Bis dann irgendwann die "Lopez" Ära begann, ........leider
Zitatsorry, sei mir bitte nicht böse. Über Geschmack lässt sich nicht streiten
Böse???? warum???? Quatsch???? wir quatschen doch nur