So heute war es dann mal soweit, zweiter Anlauf das Gewindefahrwerk hoch zu bekommen, Tipps gab es ja genug, wie man ein festes Gewinde wieder flott bekommt.
Alles schön und gut, die nächste Sache. Wo man sich an den Kopf greift!
Zitat von WireSo heute war es dann mal soweit, zweiter Anlauf das Gewisndefahrwerk hoch zu bekommen, Tipps gab es ja genug, wie man ein festes Gewinde wieder flott bekommt.
Alles schön und gut, die nächste Sache. wo man sich an den Kopf greift!
Ist nur meine Handykamera gewesen, aber beim letzten Bild sieht man es deutlich, von der oberen Mutter, wo die Feder draufsitzt, ist mal einfach so was weggebrochen
Aber zu meinem Erstaunen, habe ich bei fk angerufen, und naja ich musste mir zwar 4 neue Muttern (oder wie die auch heißen mögen) bestellen, welche Mittwoch da sein sollen.
Ich mache gleich die Dämpfer noch neu, Domlager waren auch nicht mehr die neusten und Stabipendel, dann dürfte das vordere Fahrwerk vorerst völlig i.O. sein.
Dann eben nochmal zum Tüv, dann sollte die Höhe stimmen.
Was mich mehr ärgert ist, dass sowas passieren kann, ich meine fest ja, aber doch nicht reißen und oder wegbrechen?!
Kommt wohl auch drauf an, womit Du die Stellmuttern bearbeitet hast!
Ist ja warscheinlich nur Aluminium oder? Stahl ist da schon robuster! Wickle die Dämpfergewinde doch mit Folie oder Schrumpfschlauch ein, um sie vor Korrosion zu schützen.
Sieht wirklich nicht vertrauenerweckend aus. Ist ja fast die Hälfte der oberen Mutter weggebrochen. Wie ist das passiert?? Beim normalen Fahren oder bei Überbelastung durch irgendwas? Wenn Dir sowas auf der BAB wegbricht, ich weiß nicht ob das gut ausgeht für Dich und Deine Mitmenschen? Also da solltest Du auf jedenfall die Ursache dieses Bruchs recherchieren, damit Dir das nicht nochmal so passiert! Ist denke, ist nicht ganz ungefährlich, so'n Bruch an nem Fahrwerksteil.
Zitat von WireJa mal sehen, was sich da machen lässt. Hatte den Wagen ja so vom Vorbesitzer.
Wie gesagt, mache vorne gleich alles neu und das mit den Gewindemuttern versuch ich in den Griff zu kriegen.
Ja die waren glaub ich aus Alu oder aluminiert.
man(n) erschreckt halt bloß, wenn man sein Federbein so gesehen hat
Das hat mit Sicherheit jmd. versaut. Von alleine bricht das so nich raus, das glaub ich nich.
Das hatte mit Sicherheit gefressen und der Vorbesitzer hat das obere Stück entfernt, um sich das Einstellen leichter zu machen. Perfekter Pfusch würde ich sagen.
Wie sehen denn die Gewinde aus? Wenn die extrem aussehen, kannst Du die Dämpferpatrone ja vielleicht gleich mit machen lassen.
Besser jetzt einmal richtig gemacht und Du ärgerst dich nachher beim nächsten Verstellversuch nicht!!