Preis Garage hier in der Gegend: zwischen 30 und 60 Euro
Wenn deine Scheune weit abgelegen is und das Auto da nicht allein drin parkt wegen Strohballen und so (is ja dann auch nicht staubgeschützt) würd ich maximal 25 sagen....
is nicht viel, aber denk mal wie groß ne garage is.....sind ja nur ein paar qm die du vermietest...
kann´s sein, dass ich was falsch verstanden hab? Willst du nen Stellplatz in ner Scheune vermieten, wo du deine Strohballen noch drin hast oder willst du ne leere Scheune vermieten, wo andere Stroh reinräumen können (neben ihrem Auto)????
@realo: du redest von Hamburg und Bochum. Hamburg und Bochum: Platzproblem.
Ich red hier von ner Kleinstadt (Ansbach is nicht viel mehr...) bzw. gut besiedelten Dörfern. und hier in der Gegend sind die Preise nun mal nicht sonderlich hoch. Beispiel meine Mutter: hatte über Jahre hinweg die Garage vom Nachbarn auf der anderen Straßenseite gemietet (sicher hat sie Rabatt bekommen, aber selbst wenn, du sagst 20 Euros hätte sie zahlen müssen: Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man mein Heimatdorf mit Hamburg vergleicht). Kosten: 130 Euros im ganzen Jahr! macht pro Monat nen Mietpreis von knapp über 10 Euros....
Deswegen hab ich auch nach dem Standort des Vermietobjektes gefragt. kommt immer auf die Lage drauf an. Ne Garage oder Scheune mitten drin oder gut erreichbare Randlage is nun mal gefragter (und kann höher vermietet werden) als ne Scheune mitten in der Pampa bzw am Ar*** der Welt...
Die Mietangebote studier ich eh seit geraumer Zeit gründlich, wegen Umzug im Januar.... ein Stellplatz kostet hier 15 Euros und ne Garage kriegste schon ab 30.
da kann dir keiner eine Antwort drauf geben. Wie bei Allem im Leben regelt auch hier Angebot und Nachfrage den Preis. Wie bei Benzin und Diesel, der Tag wird kommen, an dem Diesel teurer sein wird als Super Benzin. Ich zahle für meinen Stellplatz in der Stadt (Parkhaus) 480 Euro im Jahr. Zuhause hab ich die Garage am Haus.
Zitat von BlackMarakeshkann´s sein, dass ich was falsch verstanden hab? Willst du nen Stellplatz in ner Scheune vermieten, wo du deine Strohballen noch drin hast oder willst du ne leere Scheune vermieten, wo andere Stroh reinräumen können (neben ihrem Auto)????
Eigentlich bin ich auf der Suche und wollte mal rausfinden, was ich dafür so ausgeben sollte oder muss!
eine solche Frage sollte eigentlich der örtlich zuständige Mieterverein oder sein Pendent, der Haus -und Grundbesitzerverein, am besten beantworten können. Beide Institutionen sollten über die notwendige Marktkenntnis verfügen. In der Regel findet man die spätestens im Telephonverzeichnis der Kreisstadt.
Wie bereits meine Vorposter geschrieben haben, kommt es zum Einen auf Angebot und Nachfrage an, zum Anderen auf die Region, in der die Garge vermietet/gemietet werden soll...
Meine Eltern wohnen beispielsweise in einem Vorort von Hannover, da kannste für ne Garage ohne Probs zwischen 50 und 100 €/Monat hinlegen, je nach dem, ob es ein Garagenhof, eine Tiefgarage oder eine Einzelgarage ist...
Ach ja, Strom haben die für den Preis natürlich noch nicht...
Mein Ex wohnt in nem anderen Vorort, der eigentlich eher ne wüste Gegend ist. Kostenpunkt: 45 €/Monat, ebenfalls ohne Strom...
Schließe mich daher gänzlich KwanJangs Meinung an, irgendwo muss es eine Art Mietpreisspiegel geben...
Na dann danke ich Euch allen schön. Muss ich mal nach einem Mietsverein oder ähnlichem Ausschau halten. Is eigentlich mehr Pampa bei uns (Rhön halt!), hoffe, dass es hier solche Stellen gibt, die einem ne Auskunft geben!
Zitat von BlackMarakesh @realo: du redest von Hamburg und Bochum. Hamburg und Bochum: Platzproblem.
Hallo @BlackMarakesh,
das stimmt, Garagen sind in Hamburg wirklich sehr teuer, wenn man überhaupt eine bekommt. Da hier aber auch eine Menge Rabauken rumlaufen ist es besser eine zu haben - seufz.
Vor 20 Jahren als ich noch meinen getunten Käfer hatte, habe ich mal eine Halle gesucht, um vernünftig schrauben zu können. War nicht möglich, bzw. unbezahlbar.