Deutschland zieht Opel nach unten Rüsselsheim – Der Autokon- zern Opel rechnet wegen des Absatzeinbruchs auf dem deutschen Markt in diesem Jahr mit einem schlechteren Ergebnis als im Vorjahr. „Natürlich wird der Ab- satzrückgang in Deutschland nicht spurlos an unserer Bi- lanz vorbei gehen“, sagte Opel-Marketing-Chef Alain Visser in einem Interview der Zeitschrift „auto motor und sport“. Er räumte ein, dass der Absatzrückgang Auswirkung auf das Ergebnis haben wird. Es sei aber betriebswirt- schaftlich sinnvoller einen Rückgang in Kauf zu nehmen, als – wie andere Wettbewer- ber – Fahrzeuge mit Rabatten von 6000 Euro zu verkaufen. Opel war 2006 dank eines har- ten Sanierungskurses und besserer Geschäfte erstmals seit sieben Jahren wieder in die Gewinnzone gefahren. Visser geht davon aus, dass der Marktanteil von Opel in Deutschland in diesem Jahr von 9,6 auf 9,0 Prozent sinken wird. In Europa läuft der Ab- satz nach Vissers Worten für GM dagegen gut. Dank des Erfolgs der Kleinwagenmar- ke Chevrolet vor allem in Ost- europa werde GM Europe im Gesamtjahr seinen Absatz vo- raussichtlich um acht Prozent steigern können. Aber auch die Marke Opel werde in Eu- ropa „deutlich mehr abset- zen“ als 2006.dpa
Zumindest würd ich bei nem Caddy in der Garage auch die hinteren Türen aufkriegen...
Ist echt lästig, immer von vorne nach hinten durchkrabbeln zu müssen, wenn man auf dem Rücksitz (oder im Kofferraum, wenn bereits der Zafi dahinter steht) was vergessen hat...
Ist aber für mich definitiv das einzige "Manko" (wenn man es denn überhaupt so nennen kann) vom Meriva...
mal erhlich..opel leistet sich auch gerade noch einige dinge, hab letztens mal wieder mit einem kumpel gesprochen, der ist lacker da,
und aus einigen theman aus anderen foren früher ist ja erzählt worden, das komisch schwarze punkte auf motorhauben sind, schweller schon rosten und das alles bei neufahrzeugen bzw. fahrzeugen die nicht älter als 4 jahre sind,
klar imageschaden hat opel eh sowieso noch, da schau ich auch nur in meinen freundeskreis, was da nur dumm herum gelabert wird.
und auch rostproblem - diese thematik ist bei opel lange nicht durch..siehe vectra b, also was an den karren alles gammeln kann, obwohl er ganz normal behandelt wurde und regelmäßig garage bekam.
und das nach 8 jahren, findeste nicht viele produkte baugleicher art von vw in dem alter, die ähnlich gammeln,
trotz alle dem steh ich zu meinem wagen, aber geld verschlingt er immer, gerade lackierkosten hatte ich bei dem alten b vectra genüge