wie bekomme ich meine Klarglasrückleuchten dicht? Habe sie mit Silikon abgedichtet aber bei starken Temperaturschwankungen oder viel Regen laufen sie immer wieder an.
Gibt es einen Dichtungsring, den ich zwische Karosserie und Rückleuchte klemmen kann?
Kann das sein, dass sie gar nicht an der Dichtung undicht sind??
Wenn die irgendwo ne "Belüftungsöffnung " haben, kann folgendes passieren: Wenn sie eingeschaltet sind, wird die Luft im Inneren der Leuchten warm, die Luft dehnt sich aus und tritt über die Öffnung aus. Nach dem Abstellen kühlt sich die Luft im Inneren ab und es entsteht ein leichter Unterdruck. Jetzt strömt von außen "feuchte" Luft nach und kondensiert von innen. Das Problem hat der Zafi B hinten auch häufig und ist bei Opel "Stand der Technik"
Es gab mal bei meinem Astra G das gleiche Problem an den vorderen SW, da hat Opel so was wie "Ventile" aus Gummi in die Leuchten eingebaut und weg war der Spuk. Die haben wohl verhindert, dass "feuchte" Luft zurück in die Scheinwerfer strömt!