Viele alte Auto-Kindersitze dürfen ab April nicht mehr benutzt werden. Betroffen sind europaweit alle Modelle mit den Prüfnormen ECE 44/01 und 44/02. Die Produkte sind teilweise bis zu 13 Jahre alt. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von 30 Euro. Erlaubt sind nur noch Kindersitze und Babyschalen, die nach den neueren Normen ECE R 44/03 oder 44/04 geprüft wurden. Zu erkennen ist das an einem kleinen Aufkleber oder Aufnäher am Sitz. Dieser trägt den Buchstaben "E" in einem Kreis sowie eine mehrstellige Nummer. Diese muss laut ADAC mit der Ziffernkombination 03 oder 04 beginnen. Alle anderen Modelle müssen entsorgt werden.
Zitat von opelfritzeSo kann man auch die Wirtschaft ankurbeln.
Gruß Fritze
Hat nichts mit Wirtschaft ankurbeln zu tun. In diesem Fall geht es wirklich um Sicherheit. Plastik wird im Laufe der Zeit durch die Temperaturschwankungen porös und brüchig. Bei mir käme solch ein Sitz auch nicht rein.
Wie haben wir nur überlebt? In den Autos unserer Eltern gab es erst Sicherheitsgurte vorne, als wir schon 7 Jahre alt waren. Kindersitze? Fremdwort! Seitenaufprallschutz? HÄÄÄÄ? Also Ergebniss: Wer in unserem Alter noch lebt ist dem natürlichem Ausleseverfahren erfolgreich begegnet! Wir sind die Harten! . Heute ergiest sich der Geistige dünnsch... der Eurokraten über uns und wir müssen zahlen. Alles wird reglementiert und zu tode genormt. Ich bin auch für Sicherheit aber BITTE mit gesundem Menschenverstand. Gruß Dieter Der frustrierte