Hy wollt nur mal zeigen, was es in anderen Ländern für Opels gibt.
Opel Corsa Utility, ein Pickup auf Basis des Opel Corsa C, gibts nur in Südafrika
Gibts in 3 verschienen Ausführungen: Corsa Utility- Base, -Club und -Sport
es gibt 3 Motoren zur Auswahl für alle Modelle 1.4 Benziner mit 66KW 1.8 Benziner mit 79KW 1.7 Turbodiesel mit 55 KW Bremsen gibts nur vorne mit Scheiben und hinten Trommelbremsen und ABS gibts nur für den 1.8er (optional, nicht für die anderen Motoren).
zu den Ausführungen Base Club Sport Stossfänger: Kunststoff-Schwarz Kunststoff-Schwarz Lackiert Außenspiegel: Kunststoff-Schwarz Kunststoff-Schwarz Lackiert (überall manuell einstellbar) Klima: Serie Serie Serie Stahlfelgen: Serie Serie nicht verfügbar 14" Alus: nicht verfügbar optional Serie 15" Alus: nicht verfügbar nicht verfügbar optional Metalliclack: optional optional optional
is nur ein kleiner Auszug, aber viel mit Extras und Luxus is da net.
Jetzt stellt sich mir wieder die Frage, warum verkauft Opel solche Wagen nicht in Deutschland? Gerade für kleiner Handwerksfirmen, wie Fliesenleger, Klemptner etc., wäre es doch eine echte Alternative zu den großen Transportern.
Zitat von lexy - the brainJetzt stellt sich mir wieder die Frage, warum verkauft Opel solche Wagen nicht in Deutschland? Gerade für kleiner Handwerksfirmen, wie Fliesenleger, Klemptner etc., wäre es doch eine echte Alternative zu den großen Transportern.
Gruß Lexy
Ist ja eigentlich nicht so schlimm, wenn solche Autos in Deutschland nicht verkauft werden wie der Corsa oben im Bild. Dafür gibt es ja hier in Deutschland von Opel diese Vans...Combo und Vivaro. Die sind, denke ich auch gut für Handwerker etc.
trotzdem is ein pickup garantiert praktischer für die handwerksfirmen.... überleg mal: die von der gemeinde fahren nur mit kisten durch die gegend "die hinten offen sind". wird schon seinen grund haben... 2012...is ja noch ewig!!!!! wieso denken die autohersteller immer in 5 jahresschritten????
Zitat von MeddleIst ja eigentlich nicht so schlimm, wenn solche Autos in Deutschland nicht verkauft werden wie der Corsa oben im Bild. Dafür gibt es ja hier in Deutschland von Opel diese Vans...Combo und Vivaro. Die sind, denke ich auch gut für Handwerker etc.
Hallo Meddle,
prinzipiell geb ich dir recht, Combo und Vivaro sind in erster Linie für Handwerker etc. ausgelegt. Allerdings arbeiten viele Handwerker auch im Bereich Neubau/Tief- und Hochbau. Da haste dann keine richtigen Straßen, sondern in erster Linie Schotterpisten mit Schlaglöchern, die man eigentlich einem "normalen" Auto nur ungern zumutet. Unter solchen Bedingungen wären solche SUVs natürlich optimal. Daher ist es schade, dass es die hier nicht gibt. Würden sicherlich viele Fans finden.
Vermute aber mal, dass es da eh Probs mit dem TÜV etc. geben würde und wenn man die Ursachen dafür abstellen müßte, kämen die Fahrzeuge einfach zu teuer...
Zitat von BlackMarakesh2012...is ja noch ewig!!!!! wieso denken die autohersteller immer in 5 jahresschritten????
Weil so ein Konzern immer einen riesigen Wasserkopf (Bürokratie) mitschleppt, der wenig bringt, aber viel kostet und den Laden absolut unflexibel macht...
Der Corsa SUV ist ein völlig anderes Fahrzeug und kein Pickup! Der SUV ist lediglich etwas höher als der normale Corsa und er ist ein geschlossenes Fahrzeug.
Boa ey, wat förmlich heute... Sind wir etwa auf einmal per "Sie"???
Zitat von lexy - the brainDer Corsa SUV ist ein völlig anderes Fahrzeug und kein Pickup! Der SUV ist lediglich etwas höher als der normale Corsa und er ist ein geschlossenes Fahrzeug.
Gruß Lexy
Stimmt, aber ich könnte mir vorstellen, dass da dann auch so was hinterher kommt, was Basti da gefunden hat... Immerhin sind das ja auch von der Basis her Corsas...
Zitat von MeddleIst ja eigentlich nicht so schlimm, wenn solche Autos in Deutschland nicht verkauft werden wie der Corsa oben im Bild. Dafür gibt es ja hier in Deutschland von Opel diese Vans...Combo und Vivaro. Die sind, denke ich auch gut für Handwerker etc.
Hallo Meddle,
prinzipiell geb ich dir recht, Combo und Vivaro sind in erster Linie für Handwerker etc. ausgelegt. Allerdings arbeiten viele Handwerker auch im Bereich Neubau/Tief- und Hochbau. Da haste dann keine richtigen Straßen, sondern in erster Linie Schotterpisten mit Schlaglöchern, die man eigentlich einem "normalen" Auto nur ungern zumutet. Unter solchen Bedingungen wären solche SUVs natürlich optimal. Daher ist es schade, dass es die hier nicht gibt. Würden sicherlich viele Fans finden.
Vermute aber mal, dass es da eh Probs mit dem TÜV etc. geben würde und wenn man die Ursachen dafür abstellen müßte, kämen die Fahrzeuge einfach zu teuer...
Zitat von BlackMarakesh2012...is ja noch ewig!!!!! wieso denken die autohersteller immer in 5 jahresschritten????
Weil so ein Konzern immer einen riesigen Wasserkopf (Bürokratie) mitschleppt, der wenig bringt, aber viel kostet und den Laden absolut unflexibel macht...