Neu ist das hier ja nicht wirklich aber Opel Funkfernbedienungen werden hier nicht erwähnt. Sind die sicherer als die von anderen Herstellern oder ist Opel einfach nur vergessen worden? Was meint Ihr?
Zitat von Wirehab ich da mit infrarot jetzt mehr vorteile
das glaube ich nicht,ist wenn ich mich nicht irre noch leichter zu knacken . Da wird in Zukunft wohl ein gewaltiges problem auf die Versicherer zukommen. Da können einem ja echt ,graue Haare wachsen.
Zitat von KlausiwakGeneral Motors reicht Dir wohl nicht???? lg Guido
Ups... aaaber , ist GM denn gleich Opel? Ich hoffe doch nicht! Mutterkonzern schon aber hier in der BRD gelten für Funklizenzen doch wohl andere Zulassungsbedingungen (Telekom) wegen Abstrahlleistung und Störsicherheit gegenüber anderen Funktechniken als in den USA.
Da ist doch jemand auf die Idee gekommen, einen Blechstreifen mit willkürlichen Rillen und Ecken, zu versehen, welcher in einen Schlitz passt und die Türen verschließt. Geniale Erfindung!!!!
Zu den Toren. Früher stellte der Monteur noch nen 6Stelligen Dipcode ein,einmal am Torantrieb und einmal auf der Fernbedienung.Heute machen das die Antriebe automatisch.Obs besser ist?
Belfox verkauft inzwischen Antriebe,die den Code nach jedem öffnen und schließen ändern. Das müssten doch die Autohersteller auch hinkriegen!?