Ich bin für Tempo 60! Da ich jeden Tag die A1 benutze und sie seit Jahren auf hamburger Gebiet eine Dauerbaustelle darstellt, bin ich es garnicht mehr gewohnt, auf Autobahnen schneller als 60 km/h zu fahren. Obendrein könnten die VW Fahrer dann auch endlich mal mithalten.
Ich bin für Tempo 120, auch wenn mir jetzt keiner glauben sollte.
Der Vorteil bei freie Bahn wäre natürlich der, daß ich keine Knolle wegen zu schnellen Fahrens befürchten müsste. Es fahren aber soviel rücksichtslose Deppen durch die Gegend, die tatsächlich meinen ihr Auto jederzeit unter Kontrolle halten zu können und dabei nicht vorausschauend Fahren können, daß ich schon die 120 km/h Grenze für gut finde. Je höher die Geschwindigkeit, desto vorausschauender sollte man auch fahren und man sollte jederzeit mit den Fehlern von anderen rechnen
Also kein Tempolimit, da jeder so fix auf der AB unterwegs sein soll, wie er mag, im Rahmen der STVO und eben nicht leichtsinnige Fahrweisen usw.
Außerdem ist Größtenteils alles begrenzt auf deutschen AB, bei uns hier, wo die AB neu gebaut wurde, gibt es viele offenen Stücke, aber wenn ich woanders unterwegs bin, seh ich kaum welche
nachdem es ja logisch is, dass man mit zunehmender geschwindigkeit weniger effektiv reagieren kann......
hab mal für 180 gestimmt....sogar so läppische kleinwagen schaffen so ein tempo (meistens jedenfalls) und dass wer mit 200 oder gar 260 über die bahn brettert.....sorry, aber das muss nicht sein
aber 120 is doch ziemlich "eingeschränkt". sagen wir mal so: bei 2 spuren wären 120 ok. schon allein wegen den ausscherenden lkw ohne blinker und so.. aber bei 3 spuren seh ich kein prob das auto mal mehr auszufahren.....