Zitat von toto1978Ich wünsche dem, der das entworfen hat einen Zafira, bei dem beide Glühbirnen kaputtgehen! Bei -15C° und starkem Schneefall, weit ab von einer Stadt oder Werkstatt! Und er hat keine Jacke dabei. Vielleicht, merkt er oder sie dann mal, was sie da für einen Schrott gebaut haben.
Ich hab Zorn!
Hallo,
diesen Wünschen im leider gesperrten ersten Teil kann ich mich nur anschließen und der Drang meinen Mißmut zu äußern ist so groß, daß ich das Thema wiederauflege.
Meine linke Hand sieht aus, als hätte ich daran den neuen Sparschäler oder eine Küchenreibe ausprobiert. Wenn man nicht möchte, daß die Kundschaft die Lämpchen wechselt, soll man das hinschreiben und und nicht wie auf den Seiten 249 ff. der Bedienungsanleitung eine grottenschlechte, weil ungenaue, Beschreibung der notwendigen Handgriffe geben. Beim Astra und Omega war es eine Herausforderung. Das hier ist eine Frechheit!
Wenn ich wüßte, womit ich danach fahren soll, würde ich Opel die Karre am liebsten vor dem Haupttor der Zentrale mit 5t TNT in die Luft jagen. Wenn ich etwas von 6 Jahren Garantie höre und dem Aufbruch in eine neue Ära, dann kann ich nicht soviel essen, wie ich kotzen muß! Das mutet mich geradezu religiös an: Heilsversprechungen für's Jenseits! Ich habe die Kiste aber jetzt am Hacken ...
Tu' ich natürlich nicht, sondern habe Opel eine Mail geschickt, die ein wenig meinen Unmut über das mir angedrehte Fahrzeug zum Ausdruck bringt. Ich bin schon richtig gespannt, wie die sich da versuchen rauszuschwurbeln ...
Zitat von RaloHört sich ja echt übel an. Erinnere mich, dass Schrotto da auch mal arge Probleme mit hatte.
Der hat doch nach Altländer Art das Birnchen beim, ich glaube Renault-Händler, gegen bares wechseln lassen. Der Händler verflucht Ihn noch heute hab ich gehört. So kann man der Konkurenz auch mal einen auswischen. Also ich hab mir vorgenommen , sollte bei mir mal vorne ein Lampenwechsel anstehen DIREKT was weiß ich wohin zu fahren bloß nicht selbermachen,nicht einmal ansatzweise. Ich bin nach Euren Schimpftiraden ja lernfähig.
Zitat von kasemattenedeDer hat doch nach Altländer Art das Birnchen beim, ich glaube Renault-Händler, gegen bares wechseln lassen. Der Händler verflucht Ihn noch heute hab ich gehört. So kann man der Konkurenz auch mal einen auswischen.
Hallo,
welch perfide Idee: Ich soll also morgen zu VW gehen, denen 'nen Fuffi auf den Tisch legen und sagen: "Alles für euch, wenn ihr mir beide Birnchen tauscht." Wie kann ein Mensch soviel Bosheit in sich tragen?
Vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden ...
war doch nicht bei den Jungs von VW, sondern bei meiner Heimwerkstatt, wo sich der Chef persönlich der Sache angenommen hat. Binnen einer Viertelstunde waren beide Lämpchen getauscht. Dabei sei bemerkt, daß dort aufs Übelste gemogelt wurde: Statt durch den Zugriffskanal im Radkasten, wurde die Lampe bei demontierten Luftfilter gewechselt. Was zeigt, daß die Betriebsanleitung wirklich für die Tonne ist. Eigentlich hätte man darauf selbst kommen können: Der Augenarzt kommt ja auch nicht durch den Anus zur Arbeit!
Zu loben ist weiterhin der Preis, der auch echten Altländer Maßstäben gerecht wird ...
Nee, heute wurde wirklich wieder was für die Kundenzufriedenheit getan, allerdings nicht von Opel. Den Konstrukteur mit Stacheldraht zu peitschen war nicht meine Idee ...
Um das Ganze mal ein wenig zu verrechtlichen: Wer ist für die Fahrzeugsicherheit verantwortlich? In der Fahrschule habe ich gelernt, daß es der ist, der vor Fahrtantritt eine Runde ums Auto zu gehen hat und sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs insbesondere dessen Beleuchtung zu überzeugen hat, nämlich der Fahrer (in Zahlen: §§ 23 I i.V.m. 17 I StVO).
So jetzt habe ich bei idealen Bedingungen maximal versagt (gutes Wetter, warm, keine Ablenkung durch schnell vorbeifahrende Autos). Von einem ollen Muttchen, die sich sonst außer übervorsichtiger Fahrweise noch nie etwas zu schulden hat kommen lassen, wird ebenfalls erwartet, daß sie ihr Wägelchen in Schuß halten kann. Die gerät jetzt in die Fänge von §49 I Nr.22 StVO, § 24 StVG, BKatV Nr. 107.4: €10, mit Gefährdung +€20 und mit SB +€25. Und das bei ihrer schmalen Rente! Ich wage nicht zu fragen, ob Opel die Strafzettel übernehmen würde ... Selbst wenn man den Schaden prima durch ProdHaftG bekäme - es geht ja hier bestenfalls um einen Vermögensschaden -, verbleibt da die gesetzliche Selbstbeteiligung von €500,- nach § 11 ProdHaftG.
Also wieder nichts gewesen, aber man hat ja mal dran denken dürfen!
Grüße KwanJang
PS: Ach ja, ich fahre jetzt die guten Philips NightGuide.
PS: Ach ja, ich fahre jetzt die guten Philips NightGuide.
Stimmt , einfach zu ernst um darüber Witze zu machen. Aber man kann sich das Lächeln einfach nicht verkneifen bis man selbst mal dran ist. Was ich dann mache habe ich ja schon gepostet.
Aber mal zu den night Guides, hast Du damit schon im Dunkeln möglichst bei Nässe Erfahrungen? Und woher hast Du die, hatte Dein FOH die am Lager oder hast Du die noch selbst besorgt? Und die Frage zum Schluss, Wie teuer?
Zitat von kasemattenedeAber mal zu den night Guides, hast Du damit schon im Dunkeln möglichst bei Nässe Erfahrungen? Und woher hast Du die, hatte Dein FOH die am Lager oder hast Du die noch selbst besorgt? Und die Frage zum Schluss, Wie teuer?
Hallo,
da, wie ich öfters schon eingestreut habe, bei uns immer schönes Wetter ist, habe ich auch noch keine Erfahrungen mit Regen. Sie sind ja erst seit gestern drin! Aber gestern Abend meine ich, wäre die Straße irgendwie schöner ausgeleuchtet gewesen. Gelbe oder blaue Lichtzonen haben meine matten Augen aber nicht ausmachen können.
Der Spaß hat €39,95 beim Auto-Aldi mit den drei Buchstaben gekostet. Anlaß war eine kaputte Birne rechts, die ausgetauscht werden mußte. Die Gelegenheit beim Schopfe packend, wollte ich der Kiste etwas Gutes spendieren.
Zitat von Ralo
Zitat von KwanJangZu loben ist weiterhin der Preis, der auch echten Altländer Maßstäben gerecht wird...
Was, Dein FOH arbeitet kostenlos!?! Respekt!!!
Wohl nicht grundsätzlich. Sonst stünde da vielleicht Caritas an Stelle von Opel dran ...