ich möchte Euch eine kurze, unscheinbare Begebenheit schildern, die mich nachdenklich machte und auch ein Stück weit schockierte:
Gestern passierte ich die Ortsdurchfahrt von Nidderau-Ostheim, als meinen Weg ein LKW blockierte, weil er ziemlich mittig auf der Straße parkte. Ich sinnierte noch so vor mich hin, welch rüder Mensch sein Recht auf Straßennutzung so im Übermaß beanspruchte, als mir die Seitenbeschriftung auffiel, die auf "Altländer Obst" im allgemeinen und Äpfel im besonderen hinwies. Sollten die von Schrotto handgezählten und -polierten Äpfel auch im Hessenlande erhältlich sein? Und wenn ja, wie muß dann erst der aus ihnen gemachte Ebbelwoi schmecken? Denn zweifelsfrei kann es sich nur um einen Versorgungsengpaß handeln, den der Hesse auszugleichen versucht und nun mit weit hergebrachten Äpfeln gestopft wird.
Drum rufe ich Euch zu: Rettet die Streuobstwiesen!
ich möchte Euch eine kurze, unscheinbare Begebenheit schildern, die mich nachdenklich machte und auch ein Stück weit schockierte:
Gestern passierte ich die Ortsdurchfahrt von Nidderau-Ostheim, als meinen Weg ein LKW blockierte, weil er ziemlich mittig auf der Straße parkte. Ich sinnierte noch so vor mich hin, welch rüder Mensch sein Recht auf Straßennutzung so im Übermaß beanspruchte, als mir die Seitenbeschriftung auffiel, die auf "Altländer Obst" im allgemeinen und Äpfel im besonderen hinwies. Sollten die von Schrotto handgezählten und -polierten Äpfel auch im Hessenlande erhältlich sein? Und wenn ja, wie muß dann erst der aus ihnen gemachte Ebbelwoi schmecken? Denn zweifelsfrei kann es sich nur um einen Versorgungsengpaß handeln, den der Hesse auszugleichen versucht und nun mit weit hergebrachten Äpfeln gestopft wird.
Drum rufe ich Euch zu: Rettet die Streuobstwiesen!
Grüße KwanJang
Mit der "Altländer Obst" habe ich nichts zu tun. Das sind meine Mitbewerber. Das rücksichtslose Parkmanöver deutet aber eindeutig auf einen Hardcorealtländer als Fahrer hin. Ansonsten liefert das Alte Land seine Äppel Europaweit, mit großem Exportanteil Richtung Russland. Scheinbar trauen sie sich jetzt auch schon nach Hessen. Für Geld tut ein Altländer eben alles.
Schrotto, der auch meint: Rettet die Streuobstwiesen! Esst Altländer Äpfel!
war bestimmt ein schwarzer 7,5 Tonner MAN mit der Nummer STD-.. ..
Der steht mir auch manchmal im Weg
Immer diese Altländer
Hallo,
Kennzeichen Stade stimmt, 7,5 Tonner auch, aber der Kastenaufbau war in der Grundfarbe weiss. Wie der Laster von vorne aussah, also ob die Fahrerkanzel schwarz war, kann ich nicht sagen, weil ich den Engpaß zügig verlassen mußte und nicht noch einen Blick in den Spiegel riskierte. Das wäre aber wohl die empfehlenswerteste Vorgehensweise gewesen, wie mir später klar wurde: Denn hat man Altländer im Rücken, sollte man schauen, was sie tun.
Und gerade beim Gedanken daran, daß möglicherweise zwei dieser Gefährte hier umtriebig sind, wird mir mulmig. Läßt dies doch auf eine langsame Infiltration unseres schönen Hessenlandes durch - sollte man den Schilderungen hier im Forum Glauben schenken - heuschreckenhungrige Menschen schließen. Paranoid? Nein, nur sehhhr vorsichtig ...
Sollte sich dieses Szenario bestätigen, kann ich meine friedliebende Grundeinstellung nicht länger aufrecht erhalten und müßte empfehlen, sämtliche Apfelbestände des Alten Landes zu keltern, vergären und in Bembel und Gerippte abzufüllen, und teilweise Harzerkäselaibe mit Zwiebeln und Kümmel und anderem darin einzulegen. Der nächste Hessentag würde dann auch in Stade stattfinden unter dem Motto: Kein Erbarmen, die Hessen kommen!