Hi Ralo, auch wenn ich nicht zu den Opelfahrern gehöre, fahre ich seit rd. 4 Jahren mit LPG, und bin sehr zufireden (110000km mit LPG). Diesel ist zu teuer, sollte für Dich ausscheiden. CNG hat entscheidende Nachteile im Vergleich zu LPG, unter anderem geringe Reicheweite (max 350km bis zum nächsten Tankstop), dazu gehen die Erdgaspreise gravierend nach oben ich fahre regelmäßig an CNG Tankstellen vorbei, lohnt nicht!!! Dazu kommt, das Du öfters in Schweden bist, da sollte LPG auch kein Problem sein, CNG schon, denn CNG ist fast ein ausschliesslich deutsches Produkt! CNG Fahrzeuge ab Werk haben nur einen Benzinnottank (max. 14 Liter Inhalt), während umgerüstete LPG Fahrzeuge den normalen Benzintank behalten, was für Gegenenden, in denen kein LPG zu bekommen ist, einen beruhigt fahren lässt!!! Wichtig ist vorab abzuschecken, ob der entsprechende Motor Gasfest ist, da die Gasverbrennung heisser abläuft, was nicht alle Ventile gut vertragen. Wie gesagt, ich bin da ziemlich im Thema, ANdrea hat ja jetzt auch ne LPG Anlage drin uns ist sehr zufrieden. Achte vor allem darauf, das Du einen erfahrenen Umrüster nimmst, wenn Du Dich für LPG entscheidne solltest, oder nimm die Anlage, die Irmscher anbietet (ist ne Landi Renzo), die arbeiten sehr zuverlässig!! So, wenn noch Fragen sind, nur keine Scheu, auch wenn Du keine Ahnung von Fussball hast
Du fährst dann nen LPG Auto, LPG ist gut für den Motor, da saubere Verbrennung! Muss jeder selber entscheiden, ich bin sehr zufrieden mit dem Umbau und kann die ganze Diskussion, das Treibstoffkosten in horrende Dimensionen geht nur lächelnd verfolgen.......
Also Ralo .... jetzt meld ich mich auch mal zu Wort ... kein Entkommen höhö
Da ich mich ja nun zu einer ERFAHRENEN Gasfahrerin zählen kann folgen nun meine Tips für Dich.
CNG kommt schon mal überhaupt nicht in Frage. Viel zu kleiner Tank für Dich (weiss ja dass das Alte Land zu arm ist um genügend Tankstellen bereitzustellen) alleine bei Deinen Fahrten nach Schweden müsstest Du wer weiss wie oft nachtanken und die Frage ist da wie oft es auf dem Weg überhaupt eine Möglichkeit gibt CNG zu tanken.
Diesel hattest Du schon und alleine der Blick auf die Preise an der Tankstelle müsste Dich mittlerweile überzeugen dass Du damit keine Ersparnis mehr hast. Dann kannste auch direkt einen Benziner fahren - ist im Verbrauch genauso teuer aber in der Anschaffung billiger.
Die einzige wahre Alternative ist ein Umbau auf LPG!!! Der Umbau wird so um die 2.300 Euro kosten. Wenn Du gut handeln kannst kommst Du vielleicht auf 2.000 Euro. Aber tu mir einen Gefallen und check im Vorfeld ab ob der "NEUE ZAFIRA"-Motor wirklich für diesen Umbau geeignet ist. Und geh (wie Andy schon geschrieben hat) auf alle Fälle zu einem erfahrenen Umbauer. Mittlerweile kannst Du auch einen Neuwagen direkt in der Opel-Werkstatt auf LPG umbauen lassen. Die verkaufen Dir dann die LPG-Anlage als "IRMSCHER-Anlage" wo allerdings dann Landi-Renzo hinter steckt. Dann hättest Du die gleiche Anlage mit der ich mittlerweile knapp über 6000 km gefahren bin. Die Landi-Renzo-Anlage ist sehr robust und störunanfällig. Die Indikatoren an dieser Anlage sind aus Metall und daher nicht so schmutzempfindlich dadurch aber etwas lauter (hört sich fast wie ein Diesel an wenn man vor dem Auto steht). Andere Anlagen haben so eine Art Gummipuffer in den Indikatoren, die aber dann sehr wartungsanfällig sind da diese schnell verschmutzen können ... sind dafür aber leiser.
Also - da Du deine Autos meines Wissens least würde ich Dir raten einen Benziner zu kaufen und in der Opel-Werkstatt auf die Landi-Renzo LPG Gas-Anlage umbauen zu lassen. Meines Wissens bleibt dann auch die Werksgarantie erhalten.
Noch Fragen?
Lieben Gruß sendet Dir Andrea (die total ERFAHRENE LPG-Fahrerin) -> der Tankstellenwärter heult schon weil so viele LPG-Fahrzeuge seinen Umsatz ruinieren
Zitat von HaPoCNG kommt schon mal überhaupt nicht in Frage. Viel zu kleiner Tank für Dich, alleine bei Deinen Fahrten nach Schweden müsstest Du wer weiß wie oft nachtanken und die Frage ist da wie oft es auf dem Weg überhaupt eine Möglichkeit gibt CNG zu tanken.
Stimmt. In Schweden gibbet kaum bis gar kein CNG.
Zitat von HaPoDiesel hattest Du schon und alleine der Blick auf die Preise an der Tankstelle müsste Dich mittlerweile überzeugen dass Du damit keine Ersparnis mehr hast. Dann kannste auch direkt einen Benziner fahren - ist im Verbrauch genauso teuer aber in der Anschaffung billiger.
Das stimmt so nicht. Auch wenn an der Tanke der Preis gleich ist, so verbraucht ein Diesel doch so 2 bis 3 Liter pro 100 km weniger. Da spare ich bei meinen 30.000 km jährlich schon noch eine Menge.
Zitat von HaPoDie einzige wahre Alternative ist ein Umbau auf LPG!!! Der Umbau wird so um die 2.300 Euro kosten. Die verkaufen Dir dann die LPG-Anlage als "IRMSCHER-Anlage" wo allerdings dann Landi-Renzo hinter steckt. Dann hättest Du die gleiche Anlage mit der ich mittlerweile knapp über 6000 km gefahren bin. Die Landi-Renzo-Anlage ist sehr robust und störunanfällig. Also - da Du deine Autos meines Wissens least würde ich Dir raten einen Benziner zu kaufen und in der Opel-Werkstatt auf die Landi-Renzo LPG Gas-Anlage umbauen zu lassen. Meines Wissens bleibt dann auch die Werksgarantie erhalten.
So hat mir das der Fachmann bei meinem FOH heute auch erklärt. Soll so ca. 2.700 Euro kosten. Der Haken dabei: Die Umrüstung geht nur mit dem 1.8er mit 140 PS. Das ist mir irgendwie zu wenig Leistung. Das andere Prob ist, dass ich ja nach 24 Monaten schon wieder das Fahrzeug wechsel. Da lohnt der Umbau kaum, denn der amortisiert sich erst so ab 43.000 km. Da ich ja aber eh nur immer so 60.000 km mit einem Fahrzeug fahre, bin ich nicht bereit auf soviel Fahrspaß zu verzichten. In 2 Jahren sieht das ev. schon wieder anders aus.
einen kleinen Denkfehler haste noch, denn die Gasanlage nimmste in ein anderes Auto wieder mit!! Kann also auch in weitere Opelz eingebaut werden, sofern Gastauglich. Und der geringe Verbrauch stimmt, aber das Diesel bereits hier und da Teurer ist wie Benzin, würde ich nochmal nachrechen. 2700 Euro ist auch verdammt teuer für ne Gasanlage!!!! Zumal höhere Steuern und höhere Anschaffung...... Na musst Du wissen, wenn Du noch interesse haben solltest, ich kenn da einen sehr guten Umrüster, den Du gerne mal anrufen kannst!!
Zitat von Ouzo Power 12einen kleinen Denkfehler haste noch, denn die Gasanlage nimmste in ein anderes Auto wieder mit!! Kann also auch in weitere Opelz eingebaut werden, sofern Gastauglich.
O.k., das ist ein Argument - das wusste ich noch nicht.