Wir sind am überlegen ob wir nicht von unseren Original 17" 5-Stern Felgen mit 225/45 R 17 91 V auf 16" zurückrüsten. Meine Frau ist der Meinung und das finde ich teilweise auch, dass die 17er jeder Spurrille nachlaufen und jetzt bei etwa 4 mm Restprofiltiefe, doch schon ziemlich schwierig zu fahren sind. Was haltet ihr davon bzw. wenn der Wechsel in Frage käme, was könnte ich für die 17er verlangen? Sind in Top-Zustand, mindest einmal die Woche geputzt (bei meinen Felgen bin ich sehr penibel). Könnte sie evtl. wer vom Forum gebrauchen?
Zitat von VenticelloWir sind am überlegen ob wir nicht von unseren Original 17" 5-Stern Felgen mit 225/45 R 17 91 V auf 16" zurückrüsten. Meine Frau ist der Meinung und das finde ich teilweise auch, dass die 17er jeder Spurrille nachlaufen und jetzt bei etwa 4 mm Restprofiltiefe, doch schon ziemlich schwierig zu fahren sind.
Gruß Venticello
Moin Venticello,
glaube die gleichen Reifen/Felgen habe ich auch (kann leider Dein Avantarbild nicht ordentlich sehen). Es stimmt, die sind sehr empfindlich. Das Problem bei schmaleren Reifen ist allerdings, dass Du die Kraft des Diesels mit diesen kaum auf die Straße bringst.
ich fahr die selben Dimensionen wie Du, und kann es bestätigen, mit den Spurrillen. Ich muss Dir aber sagen, mit den 17 Zöllern liegt er super auf der Straße. Es macht ein sportlichers Fahren möglich. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich weiter 17 Zoll fahren. Ich weiß allerdings nicht, wie Euer Streckenprofil aussieht. Wir sind zu 70 % auf der Landstraße unterwegs und da will ich Fahrspass . Mensch, Du wohnst in den Bergen, da will Mann doch Fahrspass
Gruß Tobias
Ps: das mit den Spurrillen belastet mich nicht, weil ich weiß, dass er da manchmal seinen eigen Kopf hat. Man weiß damit umzugehen.
passen auf die 17 Felgen ,nicht auch 205/45 R17 oder 215/45 R17.
Würde meiner Meinung nach besser passen als 16 Felgen
Das müsste ich mal abklären und nachsehen was genau im "Zulassungschein" (Fahrzeugschein in D) steht. Da sind sämtliche Dimensionen angeführt welche ich fahren darf. Ich meine Felgen erst gestern wieder geputzt und sie sind so schööön. Mal sehen ob ich meine Frau nicht doch noch umstimmen kann. Sie sieht das Auto ja nur als Mittel zum Zweck.
Ja das habe ich auch schon befürchtet, dass etwas von dem geilen Fahrverhalten verloren geht. Eigentlich ist ja meine Frau, die ihn fast täglich bewegt auf die Idee gekommen, da sie ihn am liebsten mir den Winterreifen, also der Seriendimension fährt.
Das liegt aber mehr an den Breitreifen als an der Größe der Reifen denk‘ ich. Habe an meinen Astra 195 auf 15er im Sommer und bei Spurillen macht er das gleiche wie bei Euch. Im Winter hab ich 14er mit 175er Schlappen ohne die Probleme. Trotzdem fühle ich mich mit den Sommerreifen sicherer, weil diese einfach eine bessere Bodenhaftung aufweisen als die 175er. Besonders bemerke ich die bessere Haftung in engeren Kurven.
Zitat von VenticelloWir sind am überlegen ob wir nicht von unseren Original 17" 5-Stern Felgen mit 225/45 R 17 91 V auf 16" zurückrüsten. Meine Frau ist der Meinung und das finde ich teilweise auch, dass die 17er jeder Spurrille nachlaufen und jetzt bei etwa 4 mm Restprofiltiefe, doch schon ziemlich schwierig zu fahren sind. Was haltet ihr davon bzw. wenn der Wechsel in Frage käme, was könnte ich für die 17er verlangen? Sind in Top-Zustand, mindest einmal die Woche geputzt (bei meinen Felgen bin ich sehr penibel). Könnte sie evtl. wer vom Forum gebrauchen?
Gruß Venticello
HALLO VENTICELLO
gibt es schon eine Entscheidung,ob und wie du umrüstest