Zitat von RaloHört sich gut an. Freitagnachmittag wäre auch o.k., denn wer Freitag anreist muss wohl eh diesen Tag Urlaub nehmen. Auch Grillplatz hört sich gut an, aber was ist, wenn es regnet???
Hallo,
leichter Regen sollte kein Problem darstellen, da es dort überdacht ist und es auch einen weiteren "Pavillon" gibt, unter den man auch noch Sitzgelegenheiten schaffen kann. Für richtiges Sauwetter bräuchte es aber einen Plan B. Aber erwähnte ich schon, daß hier immer schönes Wetter ist? Und wir sind ja keine Mädchen, oder?
Mehr Kopfschmerzen bereitet es mir, die Unmengen an Bier zu kühlen ...
Die reguläre Führung durchs Werk beginnt um 15.00h. Ich werde mal schauen, ob ich danach noch etwas rausschlagen kann ...
Zitat leichter Regen sollte kein Problem darstellen, da es dort überdacht ist und es auch einen weiteren "Pavillon" gibt, unter den man auch noch Sitzgelegenheiten schaffen kann.
So nen Plastikpavillion hätt ich noch ,andere sicherlich auch, und genügend Campingstühle kriegen wir sicherlich auch noch zusammen.
ZitatFür richtiges Sauwetter bräuchte es aber einen Plan B. Aber erwähnte ich schon, daß hier immer schönes Wetter ist? Und wir sind ja keine Mädchen, oder?
Tja da wäre entweder das ausweichen auf ne Kneipe oder ne Halle / Werkstatt (ähnlich Schrottos Äppelhalle) o.ä. ne Option.
ZitatMehr Kopfschmerzen bereitet es mir, die Unmengen an Bier zu kühlen ...
Da sei mal gewiss das unserem "Bierwart" was passendes einfällt!
Muss ich mir Sowas von so `nem altländer Dorfdeppen sagen lassen? Ein Fall für Dr. B. Trüger! Darauf gönn ich mir jetzt erstmal ein Tässchen Blasentee. Lauwarm!
Zitat von kasemattenede So nen Plastikpavillion hätt ich noch ,andere sicherlich auch, und genügend Campingstühle kriegen wir sicherlich auch noch zusammen.
Tja da wäre entweder das ausweichen auf ne Kneipe oder ne Halle / Werkstatt (ähnlich Schrottos Äppelhalle) o.ä. ne Option.
Hallo,
nix da Plastikpavillon! Da die Stadt Bruchköbel in ihrer unendlichen Güte und Weisheit versäumt hat, Bilder der Anlage auf ihrer Homepage zu veröffentlichen, muß ich das wohl selbst nachholen. Bis dahin sei gesagt, daß es sich um zwei große Hütten mit Spitzdach handelt, wobei in der einen ein gemauerter Grill mit sechs Grillstellen und einer Aschekuhle in der Mitte umgeben von Tischen und Bänken gibt. Die andere hat einfach gepflasterten Boden und ist eher ein großes Schutzdach. Von der Teilnehmerzahl der vergangenen Jahre ausgehend, sollte uns die Grillhütte jedoch ausreichen.
Eine Halle aufzutreiben, dürfte schwer werden, zumal wir hier unsere Äpfel in der Regel gezählt oder gewogen erhalten. Aber unmöglich wird das nicht ...
Muss ich mir Sowas von so `nem altländer Dorfdeppen sagen lassen? Ein Fall für Dr. B. Trüger! Darauf gönn ich mir jetzt erstmal ein Tässchen Blasentee. Lauwarm!
Schrotto der Empörte
Naja, da Du Rahlstedter Snob mich ja auch schon mal so tituliert hast und wir denselben Anwalt haben dürfte es ein Leichtes sein die Akte wieder hervor zu holen.
Habe mal die Threadüberschrift geändert, so dass gleich jeder sehen kann, wann das Treffen stattfindet.
Hiermit laden wir alle User und Freunde unseres Forums ein, am diesjährigen Junkies-Treffen teilzunehmen. Organisatoren sind @KwanJang und @Toto1978 aus Hessen, wo auch das diesjährige Treffen stattfinden wird.
Für die Anmeldung werde ich gleich einen neuen Thread aufmachen, so dass die Organisatoren auch wissen, wieviele Gäste tatsächlich kommen.
die Ansicht auf dem Plakat zeigt zwar nicht den Kern des Geschehens Bruchköbel-Stadt (Das muß man auf die Ortsschilder schon draufschreiben, sonst glaubt es keiner.), sondern den Ortsteil Bruchköbel-Roßdorf (Brechkübel-Rotzdorf, wie es mal im SPIEGEL/Hohlspiegel stand).
Indes die Ansicht ist historisch: So blickte einst Napoleon vom Wartbaum (Schnittpunkt der Via Regia mit der Straße nach Hanau) talwärts und wird recht nachdenklich gewesen sein. Zuerst hatte er Probleme mit dem russischen Winterwetter, die Völkerschlacht bei Leipzig war auch eine Auswärtsniederlage, dann haben die Langenselbolder dem geprügelten Haufen die Kriegskasse geklaut und nun saß er da und sah ein schier nicht enden wollendes Bayrisch-Österreichisches Heer vorbei ziehen. Was uns nicht wundern muß, denn dieses Heer war gar nicht so groß, sondern lief einfach nur im Kreis!
Die darauffolgende Schlacht bei Hanau konnte Napoleon zwar wieder für sich entscheiden, doch Blücher war ihm auf den Fersen.
Zitat von kasemattenedeWie immer super, wie siehts mal mit "Fähnchen" oder irgendwelchen "Stickern" o.ä. für unsere Opels aus? Hat da jemand möglichkeiten oder Ideen?
An so etwas hatte ich auch schon gedacht und werde wohl auch ein paar Anfragen starten. Oder kennt einer einen in der Opel Marketingabteilung, Referat Fähnchen und Wimpel? Aber Aufkleber auf das Auto? Mir sind die Schweiz-Vignette und dieses Feinstaub-Dingsda schon zu viel!
Apropos Feinstaub-Dingsta: Solltet Ihr haben, wenn es gilt Frankfurter Stadtgebiet zu kreuzen.