wenn der eingekreiste Parkplatz öffentlich zugänglich ist, geht natürlich auch der. Ich meine mich aber erinnern zu können, mit dem wäre etwas faul gewesen. Ich meinte den Parkplatz oben drüber, wo auf dem Luftbild der Rummelplatz aufgebaut ist. Da muß man zwar auch einen Parkschein ziehen, ist aber nicht so zeitlich eingeschränkt. Früher konnte man auch am S-Bahnhof Rüsselsheim im Parkhaus parken, doch war da letztes Mal alles als vermietete Parkfläche abgesperrt (Schranke/Kärtchen). Aber ich erzähl schon wieder von damals ...
Zitat von schrottoBruchpöbel...Faulbruchstraße...Vollbrechstraße...[/size] [size=200]in was für eine Gegend müssen wir da eigentlich?!
Schrotto der Misstrauische
Hallo,
hier ein paar Hinweise zur Ethymologie:
Bruchköbel ist die eingedeutschte Ortsbezeichung von "Minor Chevela".
Faulbruch ist ein Begriff aus dem Bergbau und Hüttenkunde und bezeichnet eine Eigenschaft des Schmiedeeisens, wobei dasselbe infolge zu großen Siliciumgehalts bei jeder Temperatur sich unter dem Hammer mürbe und von geringer Festigkeit zeigt. Solches Eisen besitzt kurz- und dickfaseriges Gefüge im Gemenge mit Korn, dunkle Farbe und wenig Glanz, bei starkem Faulbruch Längsrisse u. gelbliche Färbung der unganzen Stellen. Möglicherweise gab es hier metallverarbeitendes Gewerbe ...
In der Vollbrechstraße wird einmal das Gaststättenviertel oder auch ein studentisches Verbindungshaus ansässig gewesen sein.
Und "Linsengericht" hat merkwürdigerweise nichts mit Hülsenfrüchten zu tun ...
Alles nur halb so wild! Ich bin ja nur froh, daß Ihr noch nicht den Darmstädter(!) Ortsteil Wixhausen gefunden habt. Das möchte ich einfach nicht erklären müssen.
Zitat von KwanJang......Alles nur halb so wild! Ich bin ja nur froh, daß Ihr noch nicht den Darmstädter(!) Ortsteil Wixhausen gefunden habt. Das möchte ich einfach nicht erklären müssen.
Grüße KwanJang
dann mach ich das mal,hier mal ein Wikki Auszug:
Die ersten Anzeichen für Besiedlung der Wixhäuser Gemarkung finden sich ungefähr aus dem Jahre 1400 vor Christus. 750/780 wurde Wixhausen dann in das Frankenreich eingegliedert. Im Jahr 1172 wird Wixhausen erstmals namentlich erwähnt, und zwar als "Wikkenhusen", was soviel bedeutet wie "Häuser am Weier" ........ weiter gehts "Wixhausen besitzt einen kleinen Bahnhof, von dem aus ein S-Bahn-Anschluss nach Darmstadt" Siehe auch Nahverkehr in Darmstadt.
Solltest Du unter Magenkrämpfen leiden, kann das mit überhöhtem Jevermissbrauch zusammenhängen. Du solltest mal den bekannten altländer Urologen Dr. P. Niß aufsuchen. Ein Bekannter von mir, der berühmte altländer Polarforscher S. Kimo, hat Sowas verschleppt. Er starb in seiner Tiefkühltruhe an Überhitzung...bei Dir könnte eine Verdurstung auftreten.
kann man das hier empfehlen? Sieht doch recht ordentlich aus . Stadthotel Bruchköbel Wäre das von der Entfernung am Abend zum Hotel passend?
Oder gibt es in der Nähe etwas was Du empfiehlst?
Ich habe jetzt Order für Rosti und meine Familie das Hotel zu buchen. Was ist mit Dir Kasemattenede? Wollen wir diese Spelunke nehmen oder was Anderes? Wo hat sich Thommy einquartiert? Ich würde es schon für sinnvoll halten, wenn wir zumindest größtenteils im gleichen Hotel wohnen würden. Da könnte man dann auch gleich den gemütlichen Abend veranstalten. Schrotto der Gesellige