in den vergangenen Jahren haben wir des öfteren eine Tour mit Badebooten auf der Nidda von Bad Vilbel nach Frankfurt gemacht, wobei wir Jungen Väter und deren Azubis (mit besonderen Pflichten!) den Vortrieb unter teils gewaltigen Mengen geistiger Getränke bewerkstelligten. Auch dem Bier wurde tüchtig zugesprochen. Mittlerweile bin ich einfach zu seriös geworden, als daß ich mich an solcherlei Narreteien länger beteiligen möchte ...
Dieses Jahr steht also zur Auswahl der Besuch im Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein (http://www.museumsbahn.de) oder das Verweilen beim Damen-Handballturnier am Sportplatz auf dem Plan, was ja auch gut für Papas Augen sein möchte.
In jedem Fall wird wohl das ein oder andere Brät im Schweinedarm (vulgo: Wurst) vom Rost vertilgt werden, wobei die Eisenbahner immer das bessere Bier haben: Darmstädter mit dem Aufdruck "Die Lok lockt". Auch die Dampfstraßenbahn "Feuriger Elias" ist immer nett anzusehen! Manchmal kommt da auch die 18 201 (DR 02 201) vorbei, eine Lok, die in der DDR aus mehreren Maschinen zusammengeferkelt wurde und richtig vorwärtsgeht. Quasi Dampflok OPC! Wenn da nicht immer diese "Eisenbahnfreunde" wären, die in geradezu pornographischer Lust mit ihren sündhaft teuren Kameraausrüstungen über das Maschinenmaterial herfallen, welches peepshowgleich auf der Drehscheibe in Position gebracht wird. Diese Jungs, Mitte/Ende 40, wohnt noch bei Mutti und in der Konversation auf das Thema Eisenbahnpornographie festgelegt, sind echt ein ganz besonderer Schlag Mensch! Am besten nicht ansprechen (Könnte als Kontaktwunsch mißverstanden werden!) und nicht füttern.
So gesehen ist es bei den Handballermädels allein von ästhetischen Standpunkt gesehen doch deutlich netter. Am Ende fühlt man sich noch bemüßigt, am Freitagabend das Schoppenturnier mitzuspielen! Ich werde berichten, wie ich mich nach 25 Jahren der Abstinenz geschlagen habe/der vollkommenen Lächerlichkeit preisgegeben habe ...
Nun sagt ihr mal: Welchen Vaterfreuden werdet ihr Euch hingeben?
Grüße KwanJang
PS: Möglicherweise werde ich auch mit ein paar arabischen Jungs die Al Fatatach-Bewegung gründen ...
Zwei von meinen Kumpel´s feiern heute Ihren Geburtstag......
...könnte sein, dass ich morgen Erholung brauche, auch wenn ich ix gertunken habe.
Aber, die Bauchmuskeln könnten weh tun.
Sollte ich morgen noch fit sein, werde ich eine ganz entspannt Radtour querfeldein durch den Spessart unternehmen. Entspannt heißt: ca. 20 - 25 Km/h im Schnitt
Ich mach morgen 'ne Tour mit ein paar Kollegas. Treffen ist um 9 Uhr früh. Dann gehts mit Bollerwagen bewaffnet wahrscheinlich zur ersten, dann zur zweiten, usw. Kneipe bis wir dann gegen Abend bei einem Kollege im Garten einkehren und wohl noch etwas grillen.
Zitat von zulu354Da hats den Altländer aber mal wieder erwischt...
Ich mach morgen 'ne Tour mit ein paar Kollegas. Treffen ist um 9 Uhr früh. Dann gehts mit Bollerwagen bewaffnet wahrscheinlich zur ersten, dann zur zweiten, usw. Kneipe bis wir dann gegen Abend bei einem Kollege im Garten einkehren und wohl noch etwas grillen.
Tja Leuts, nachdem ich vor längerer Zeit mit meinen Kumpels und natürlch noch als "Nicht Vater", die eine oder andere Vatertagstour mit Bollerwagen,Bierfass und dem am Ende unvermeidlichen Grillen gemeistert habe wird man ruhiger. Da wir eine "Sohnemannfreie" Bude haben wurde heute ausgeschlafen, dann üppig und in Ruhe gefrühstückt. Nach einer anschließenden Ruhestunde machten wir uns bei 20° und leichtem Sonnenschein auf an der Fördepromenade in "Möltenort" einen kleinen Spaziergang zu machen. Nachdem uns die eine oder andere "Vatertagsgruppe" zum Ausweichen zwang nahmen wir im Restaurant "Witt Huus"
einen Kaffee und beobachteten die vorbeiziehenden Segler und Schiffe.
Nun hatten wir vor auf der Terrasse zu Grillen, jedoch Gewitter zwangen dann doch den Elektro Grill unter der Dunstabzugshaube in Aktion. Heute Abend steht noch ein Besuch bei Freunden an, alles in allem also ein "Vatertag" für ALTE SÄCKE!
Zitat von zulu354Da hats den Altländer aber mal wieder erwischt...
Ich mach morgen 'ne Tour mit ein paar Kollegas. Treffen ist um 9 Uhr früh. Dann gehts mit Bollerwagen bewaffnet wahrscheinlich zur ersten, dann zur zweiten, usw. Kneipe bis wir dann gegen Abend bei einem Kollege im Garten einkehren und wohl noch etwas grillen.
nun, das Vatertagswochenende stand im wesentlichen im Zeichen des Handballturniers hier am Ort unweit unseres Grillplatzes. Am Donnerstag haben wir zunächst unsere drei Damenteams angefeuert, wobei 1. gegen 3. Mannschaft der eigentliche Kracher war. Die einen spielen Landesliga, die anderen sind alle so um die 40 und es hat Spaß gemacht, wie die Damen im besten Alter den "Mädchen" hin und wieder noch in die Suppe spucken konnten. Nachmittags waren wir dann noch im Kloster Arnsburg bei Lich.(http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Arnsburg) Da läßt sich unter der Linde auch gut Kaffeetrinken ...
Am Freitag haben wir mit einer Elternmannschaft selbst aktiv ins Geschehen eingegriffen. Wir landeten mit 0: hastunichgesehen Punkten auf dem glorreichen letzten 6. Platz. Ich werde das Gefühl nicht los, die anderen hatten alle geübt ... Die sehr schnell nachlassende Kondition in unserem Team ließ dann auch den einen oder anderen Tempogegenstoß der Gegner zu, so daß ich mich im Tor auch mal an freien Bällen versuchen durfte. Nicht nur der gehaltene Siebenmeter brachte mir schließlich das Lob vom eigens angereisten Heiner Brand ein, der den "Fanblock" coachte. (Irgendwer verkauft diese graumelierten Schnauzbärte zum Ankleben ...) Daß ich heut noch nicht wieder gerade laufen kann, steht auf einem anderen Blatt! Auch die berühmten Bruchköbler Mücken, die,vermutlich durch den nuklearen Schabernack, den man hier in der Gegend getrieben hat, ja beachtliche Größe erreichen, haben mich wieder unter Mißachtung aller Autananwendungen gepiesackt, daß ich einem Pockenpestleidenden nicht ganz unähnlich bin.
Am Samstag war ich bei einem Kumpel, den es ins Schwäbische verschlagen hat, zum Umzug helfen. Zu viel mehr als zum fröhlichen IKEA-Origami war ich aber leider nicht in der Lage. Auahh ...!
Den Sonntag haben dann die Kinder bestritten, wobei das Turnier leider nicht allzu zahlreich besetzt war, da einige Mannschaften noch nicht durch die Qualirunde durch sind. War aber trotzdem schön und die Mücken hat es auch gefreut. Abends haben wir die totmüden Kinder ins Bett gesteckt und haben mit den Roller noch eine Runde über die Eisdiele gedreht. Dolce fa niente de la vita italiano!
Vielleicht gehe ich nächstes Jahr angeln: Da kann man in Ruhe sein Bierchen trinken, es quatscht einen keiner an und wehtun tut's auch nicht!
Zitat von KwanJangDie sehr schnell nachlassende Kondition in unserem Team ließ dann auch den einen oder anderen Tempogegenstoß der Gegner zu, so dass ich mich im Tor auch mal an freien Bällen versuchen durfte.
Hmm, wieso wundert es mich jetzt nicht, dass ausgerechnet Du im Tor standst???
Zitat von RaloHmm, wieso wundert es mich jetzt nicht, dass ausgerechnet Du im Tor standst???
Ralo, der schnell Deckung sucht
Hallo,
vermutlich weil ich auf meine alten Tage noch beweglich genug bin (komme mit dem Fuß an die Querlatte), gute Reflexe habe, mir das Kreuzen zu kompliziert ist und ich nach 5m müde werde. Deshalb!
Grüße KwanJang PS: Außerdem bin ich trinkfest und arbeitsscheu ...
Zitat von Ralo[Hmm, wieso wundert es mich jetzt nicht, dass ausgerechnet Du im Tor standst???
Ralo, der schnell Deckung sucht
Hallo,
vermutlich weil ich auf meine alten Tage noch beweglich genug bin (komme mit dem Fuß an die Querlatte), gute Reflexe habe, mir das Kreuzen zu kompliziert ist und ich nach 5m müde werde. Deshalb!
Grüße KwanJang PS: Außerdem bin ich trinkfest und arbeitsscheu ...
Na dann machst Du sicher ja sowas mit :
Grundsätzliche Untergliederung der Torwart-Trainingseinheit in vier Phasen: (Dauer: 90 Minuten) 1. Aufwärmen – Dauer ca. 30 Min. 2. Grundübungen - Dauer ca. 30 Min. 3. Grundspiel – Dauer ca. 15 Min. 4. Zielspiel – Dauer ca. 15 Min.
Denn eins ist ja wohl klar : Ein Torwart ist immer ein "besonderer Spieler"! Er steht in den Wettkämpfen oft im Mittelpunkt. Er benötigt einige psychisch-taktische Fähigkeiten: o Mut o Nervenstärke o Selbstbewußtsein o Aggressivität o Kampfkraft (exponierte Stellung als "letzter Mann") o Stabilität (negative Aktionen – Analyse) o Spielverständniss ("Big Points") o Spielbindung o Konzentrationsfähigkeit o Ruhe / Ausgeglichenheit eben "DER" Supermann an sich