Zitat von schrotto Ich würde ja gerne, aber ich habe von diesem Thema überhaupt keine Ahnung. Dafür kann ich gut Spaghetti kochen.
Also damit Du auch mal was aus der "großen, weiten Welt" erfährst, hier dann wohl die Lösung :
Beat Street- soll in der DDR 1984 den HipHop trend ausgelöst haben! Naja die Musik-Ansprüche waren eben noch nicht so hoch!
Zitat: Da Harry Belafonte der Produzent war und dieser durch seine politischen Einstellungen ein gern gesehener Gast in der DDR war, durfte Beat Street unsere Generation mit Hip Hop und Break Dance beglücken. Auch die sozialkritische Erzählweise machte die Filmwächter glücklich und sagte den Ost-Jugendlichen: kuckt, wie schlecht die Schwarzen es in Amerika haben.
Dann bist du wieder dran. Was die Filmwächter dachten war uns egal. Wir fanden die Musik und die Graffitis gut. Es gab allerdings keine Spraydosen, wohl auch damit man seine politische Meinung damit nicht kund tun konnte.
Zitat von kasemattenedeFilmzitat Zitat: "nee,...nee,.... vom Motor, da is n' Stückchen weg!....was?...ja,...ja,..ne,...... mit nem neuen Motor könnt ich wieder starten."
Ne Ne , alles falsch , Ihr seid "Meilenweit" weg! TIP: Mit "dem Film" sorgte XXXXX dafür, dass die Deutschen auch während des Zweiten Weltkriegs etwas zu lachen hatten.