Hi Leute, nachdem ich in den letzten Tagen bei Fahrten im dunkeln mal wieder vom Fahrlicht des Vectra enttäuscht war (Osram H7) hab ich heute die Teile gegen die Phillips Nightguide H7 S gewechselt. Die Osram waren jetzt 3 Jahre drin und ich hab den Eindruck die haben in der Leuchtkraft machgelassen. Der Umbau , war diesmal eigentlich problemlos, hab das ja schon mal gemacht und wenn man weiß wie und wo man Platz schaffen muss gehts eigentlich problemlos. Werd jetzt mal nach der ersten Dunkelheitsfahrt berichten ob die Phillips in Punkto Leuchtkraft besser sind und ob auch die Lebensdauer stimmt. Immerhin sagt das "S" ja aus das diese Lampen für die Projektionslampen geeignet sind. Schon jemand Erfahrungen damit?
Ich bin mit den Philips ganz zufrieden und mußte erst dieses Jahr die linke Lampe wechseln. Der Spaß beim Wechseln ielt sich immer noch in Grenzen, da ich nicht einsehe, die ganze Batterie auszubauen.
Nennt mich altmodisch, aber Xenon-Lampen mag ich immer noch nicht ...
Zitat von schrotto Ich denk, die Glühlampe wird durch eine Klappe in den vorderen Radläufen gewechselt?
Hmm, aber gleichzeitig gucken und fummeln - selten hat das Wort besser gepaßt als hier - geht nicht. Von meinem Werkstattleiter habe ich dann die Alternativmedzinische Operationstechnik gelernt:
Rechts den Luftfilterkasten demontieren, links mindestens den Stecker und den Deckel vom Kasten runternehmen, um Platz zum Schaffen zu haben.
Stimmt , bin jetzt noch mal extra in die Garage und habe die alten aus dem Müll geholt....es waren auch schon die Phillips night guide!
Man wird eben nicht jünger, war eigentlich immer der Meinung ich fahre nach dem Nightbreaker Desaster jetzt Osram in Erstausrüster Qualität. Allerdings scheint das Licht jetzt auch nicht viel besser als vorher zu sein was ja auch eine Gewisse Logik hat wen die gleichen Lampentypen wieder drin sind Man scheint sich an diesen Lichtstrom schon gewöhnt zu haben. Tja dann hab ich ja schon selbst Erfahrung mit den Teilen und kann nach ner Haltbarkeit von 3 Jahren nur an einer Lampe eine leichte schwärzung feststellen. Ich nehm die Investition von ca 25,- für die neuen denn mal auf einen vorgezogenen Wintercheck!