Seit Mittag des Heiligabends schneit es nun unaufhörlich. Die ersten Tribute mußten bereits gezollt werden:
ZitatIn Zwickau mussten rund 5000 Haushalte ohne Heizung auskommen. Am frühen Morgen hatte es technische Probleme im Heizwerk des Zwickauer Energieversorgers gegeben, wie Geschäftsführer Volker Schneider sagte. Zunächst war daher nicht absehbar, wann Zwickauer wieder mit warmen Wohnzimmern rechnen konnten.
Wer die kalte Wohnung verließ, kam zumindest mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch nicht weit: Es fuhren keine Straßenbahnen mehr, wie die städtischen Verkehrsbetriebe berichteten. Auf einzelnen Strecken gab es halbstündlich Ersatzverkehr mit Bussen.
Der Winterdienst hat inzwischen auch aufgegeben, vorankommen ist mit dem Auto nicht mehr möglich. An jeder kleinen Anhöhe sieht man verzweifelt Leute an Autos schieben, die es doch gewagt haben.
ZitatIn Zwickau mussten am ersten Weihnachtsfeiertag rund 5.000 Haushalte ohne Heizung auskommen. Wie der Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung, Volker Schneider, bestätigte, hatte es am frühen Morgen technische Probleme in einem Heizwerk gegeben. Es sei zunächst nicht absehbar, wann die Probleme behoben werden könnten. Nach Angaben der städtischen Verkehrsbetriebe fuhren in Zwickau auch keine Straßenbahnen mehr. Auf einzelnen Strecken gab es halbstündlich Ersatzverkehr mit Bussen.
Da ich ja noch Azubi bin, muss ich meinen Feiertag nicht im Heizwerk verbringen. Aber welches von unseren dreien ausgefallen ist, kann ich wohl erst im neuen Jahr sagen, wenn ich wieder arbeiten gehe.
Keine Ahnung. Ich komme aus Zwickau ja nicht mehr raus...der Winterdienst hat bei uns nun komplett aufgegeben. Neben den starken Schneefällen ist vor allem das Problem, daß so viel verweht wird...
Schmilzt es allmählich weg bei drei bis vier Grad plus, passiert nicht viel. Es darf nur nicht sofort richtig warm werden (zehn Grad) und dabei regnen, dann wirds brenzlig.
Gibt was Neues zur Heizwerksache:
ZitatHeizungen in 5.000 Wohnungen in Zwickau ausgefallen
25.12.2010, 16:45 Uhr | DAPD
Zwickau (dapd). Bewohner von über 5.000 Haushalten haben am Samstag im Zwickauer Stadteil Neuplanitz (Sachsen) ohne Heizung und Warmwasser auskommen müssen. Grund war ein Totalausfall eines Heizkraftwerkes in den frühen Morgenstunden, wie der Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung, Volker Schneider, auf dapd-Anfrage mitteilte. Erst am Nachmittag konnte das Heizkraftwerk wieder hochgefahren werden. Die Ursache für den Ausfall ist derzeit noch unklar. Ob kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten in dem Kraftwerk zu dem Ausfall führten, konnte Schneider nicht sagen.
Zitat von lexy - the brainWas soll nur werden wenn die große Schneeschmelze kommt? Ich glaube dann ist die Jahrhundertflut vom August 2002 ein Witz gewesen!!!
schlaue Menschen, in hoch bezahlten Jobs, sollten so langsam die Regenrückhaltebecken leerpumpen und die Staustufen ablassen, dass der nötige Puffer da ist
Bin mal gespannt, ob ich Dächer räumen lassen darf, oder wieder gesagt bekomme, ist noch nicht so schlimm......
...für was hab ich mal so ein Seminar mit schneelast und Dachräumung besucht
ZitatHeizungen in 5.000 Wohnungen in Zwickau ausgefallen
25.12.2010, 16:45 Uhr | DAPD
Zwickau (dapd). Bewohner von über 5.000 Haushalten haben am Samstag im Zwickauer Stadteil Keinplanichts (Dunkeldeutschland) ohne Heizung und Warmwasser auskommen müssen. Grund war ein Totalausfall eines Heizkraftwerkes in den frühen Morgenstunden, wie der Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung, Volker Schneider, auf dapd-Anfrage mitteilte. Erst am Nachmittag konnte das Heizkraftwerk wieder hochgefahren werden. Die Ursache für den Ausfall ist derzeit noch unklar. Als Grund wird die derzeitige Abwesenheit des Auszubildenden Zulu vermutet. Wann der begnadete Kraftwerksexperte aus seinem Urlaub zurück komme, konnte Schneider nicht sagen.
Zitat von zulu354Bei uns werden die nächsten Nächte -30°C erwartet....
Na, dann erlaube ich - als sittenstrenger Moralist - Dir, ausnahmsweise mal nachts die Hände mit unter die Bettdecke zu nehmen. Wer sich nachts am Viehzeugs wärmt, läßt es sonst aber in Ruhe!
ZitatHeizungen in 5.000 Wohnungen in Zwickau ausgefallen
25.12.2010, 16:45 Uhr | DAPD
Zwickau (dapd). Bewohner von über 5.000 Haushalten haben am Samstag im Zwickauer Stadteil Keinplanichts (Dunkeldeutschland) ohne Heizung und Warmwasser auskommen müssen. Grund war ein Totalausfall eines Heizkraftwerkes in den frühen Morgenstunden, wie der Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung, Volker Schneider, auf dapd-Anfrage mitteilte. Erst am Nachmittag konnte das Heizkraftwerk wieder hochgefahren werden. Die Ursache für den Ausfall ist derzeit noch unklar. Als Grund wird die derzeitige Abwesenheit des Auszubildenden Zulu vermutet. Wann der begnadete Kraftwerksexperte aus seinem Urlaub zurück komme, konnte Schneider nicht sagen.
Na ja ,eben denn doch noch kein "echter Heizer" !!! Wenn ein echter heizer etwas "schwarzes" findet fragt er nicht was das ist sondern nach dem Heizwert, nicht wahr Zulu?????