Zutaten: 250 gr. Champignons Salz 2 altbackene Brötchen 1/4 l helles Bockbier 3 Zweige frischer Thymian 75 gr. Schinkenspeck in Scheiben 1 Zwiebel 1 EL Butteschmalz 450 gr. Rinderhackfleisch 1 EL mittelscharfer Senf 1 Ei Salz, Pfeffer 2 EL Crème fraiche etwas Saucenbinder
1. Pilze putzen. Etwas 100 gr. für die Sauce in feine Scheiben schneiden und zur Seite legen. Die restlichen Pilze fein hacken, mit 1/2 TL Salz bestreuen und mit einem Tuch abgedeckt 2 Stunden kühl ziehen lassen.
2. Die Brötchen würfeln und in ca. 75 ml Bier einweichen. Thymianblättchen von den Stielen streifen, 1/2 TL für die Sauce zur Seite stellen. Den Schinkenspeck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
3. In einem Bröter den Speck in einem EL Butterschmalz kross braten und herausheben. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Pilzmuß (Saft für die Sauce aufheben), den eingeweichten Semmeln, Speck und Zwiebeln, Senf und Ei zu einem Teig verkneten, mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Teig eine Rolle formen.
4. Die Fleischrolle im Bräter von allen Seiten anbraten, das restliche Bier angießen und den Braten abgedeckt ca. 30. Min. garen. Dabei 1-2 x wenden. Den Braten aus dem Bratfond heben und warm stellen.
5. Den Fond mit den Champignonsscheiben, dem Pilzsud und der Crème fraiche aufkochen und mit dem Saucenbinder nach Geschmack andicken. Abschmecken und zum aufgeschnittenen Braten reichen.
ich stell hier mal auf eigene gefahr (nicht für mich sondern für die, die´s testen) mal ein rezept rein: KOCHKÄSE
gibt zig verschiedene rezepturen dafür
meine sieht so aus:
topf oder pfanne nehmen. heiß machen (aber nicht auf höchste stufe) dann nen schluck milch (so dass der boden bedeckt is) rein geben dann harzer in würfeln (wieviel ihr nehmt bleibt euch überlassen) dazugeben und unter ständigem (!!!) rühren schmelzen lassen. dazu noch ein stückchen butter geben
und das ganze "kocht" ihr dann so lange, bis es einigermaßen dickflüssig ist. ihr könnt auch rosmarien und tyhmian mit reingeben
das ganze mit getoastetem brot essen. einfach genial
sorry, dass ich keine mengenangaben machen kann. mach das ganze nach gefühl.....aber es schmeckt saugeil
Zitat von BlackMarakeshich stell hier mal auf eigene gefahr (nicht für mich sondern für die, die´s testen) mal ein rezept rein: KOCHKÄSE
gibt zig verschiedene rezepturen dafür
meine sieht so aus:
topf oder pfanne nehmen. heiß machen (aber nicht auf höchste stufe) dann nen schluck milch (so dass der boden bedeckt is) rein geben dann harzer in würfeln (wieviel ihr nehmt bleibt euch überlassen) dazugeben und unter ständigem (!!!) rühren schmelzen lassen. dazu noch ein stückchen butter geben
und das ganze "kocht" ihr dann so lange, bis es einigermaßen dickflüssig ist. ihr könnt auch rosmarien und tyhmian mit reingeben
das ganze mit getoastetem brot essen. einfach genial
sorry, dass ich keine mengenangaben machen kann. mach das ganze nach gefühl.....aber es schmeckt saugeil
Hört sich so ähnlich an wie Käsefondue, was übrigens auch total genial schmeckt. Vor allem natürlich vor Ort in der Schweiz.
Guten Morgen Astrid! Extra für Dich, Du wolltest doch eh zunehmen:
Schokotraum 4 Portionen
Zutaten: 1 Päckchen Dr. Oetker Gala Feiner Schokoladen-Pudding 50 g Zucker 400 ml Milch 50 g weiße Schokolade 200 g kalte Schlagsahne 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker eventuell 4 EL Weinbrand
Zubereitung: 1. Bereiten Sie den Pudding nach Packungsanleitung, aber nur mit 400 ml Milch zu und füllen ihn in eine Rührschüssel. Zum Abkühlen belegen Sie die Oberfläche des heißen Puddings direkt mit Frischhaltefolie. Inzwischen die Schokolade hacken oder raspeln. 2. Sahne mit Vanille-Zucker steif schlagen. Den erkalteten Pudding mit einem Handrührgerät (Rührbesen) glatt rühren. Nach Wunsch Weinbrand unterrühren. Dann Sahne und Schokolade (1 Esslöffel zum Garnieren zurücklassen) vorsichtig unterheben. Die Creme in eine Dessertschale füllen und mit der restlichen Schokolade garnieren.
Zitat von Marieche Die Creme in eine Dessertschale füllen und mit der restlichen Schokolade garnieren.
Meinst du wirklich, das passt alles in eine Dessertschale? Man, musst du aber Riesengeschirr haben...
Klingt zwar lecker, aber ich steh nicht so auf Schokogeschmack, bin mehr der Vanilletyp...
Klar passt das alles in die Schale! Du kennst meine Schalen und meinen großen Hunger nicht!
Dein Wunsch sei mir Befehl
Amaretto-Vanille-Mousse mit Beeren
.)
Zutaten für 4-6 Personen:
1/4 l Milch 1 Packung Cremepulver für "Mousse à la Vanille" (für 250 ml Milch oder 200 ml Milch und 100 g Schlagsahne) 1-2 EL Amaretto-Likör 1 Packung (300 g) TK-"Gemischte Beeren" evtl. 100 g Schlagsahne evtl. 1/2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker Puderzucker und Kakao zum Bestäuben
Zubereitung: 1. Milch und Cremepulver in einer hohen Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig schlagen, Amaretto dabei zufügen. In eine Schüssel füllen. Ca. 1 Stunde kühlen. 2. Gemischte Beeren auf einem Teller ausbreiten und auftauen lassen. 3. Evtl. Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 4. Von der Amaretto-Vanille-Mousse mit 2 angefeuchteten Eßlöffeln Nocken abstechen und je 2 Nocken auf Tellern anrichten. Die aufgetauten Beeren drumherum verteilen. Sahne als Tupfen dazuspritzen. Alles mit etwas Puderzucker und Kakao bestäuben.
Werd ich mir für den Sommer aufheben, aber dann ohne Frostgut sondern mit Obst aus eigener Ernte...
Immerhin hab ich bei mir im Garten bereits Äpfel, Erdbeeren, Johannisbeeren rot und schwarz, Stachelbeeren, Himbeeren und Blaubeeren, mal sehen, was im neuen Jahr da noch so alles zu kommt (vllt. noch Brombeeren)...
Als Deko könnte ich mir dann noch nen Minzezweig vorstellen, das Grün der Minze würde das Ganze optisch noch abrunden...
3 oder 6 Rouladen von Herrn Aldi kaufen. Das Fleisch ist absolut O.K.
Rouladen-Füllung 1. Mit Senf bestreichen 2. Chulli-Pulver und/oder ein paar Spritzer Tabasco 3. Dünne Frühstücksspeckstreifen auf die Rouladen legen 4. Gekackte Zwiebeln und 2 dünne Pepperoni-Streifen auf die Roulade legen 5. Roulade zusammen rollen und mit Reihgarn umwickeln, damit sie nicht wieder auseinander fallen. 6. Rouladen in der Pfanne oder einem Topf von allen Seiten anbraten. 7. Rouladen wegstellen.
Jetzt die Sauce machen in der die Rouladen dann geschmort werden. 1. Getrocknete Tomaten 2. Eine Handvoll Kapern 3. 8-10 Oliven 4. 3 Zwiebel - können ruhig grüßer sein 5. 6 - 7 Knoblauchzehen 6. 1/4 Liter Rotwein 7. 1/4 Liter Brühe 8. Tomatenmark 9. etwas Oliven Öl 10. Etwas Sherry oder Portwein 11. 1-2 Pepperoni
Die getrockneten Tomaten, die Pepperoni, die Kapern, Oliven und die Zwieblen kleinhacken. Die Knoblauchzehen am besten auf der Küchenreibe reiben, da kommt das Aroma besser durch.
Die Zutaten in einem Topf kurz anschwitzen, und dabei etwas Tomatenmark dazugeben. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Diese Sauce ca. 30-40 Minten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Dann die Rouladen dazu geben und alles 2-3 Stunden, auch bei kleiner Hitze köcheln. Zum Schluss mit etwas Pfeffer und/oder Chilli-Pulver und dem Sherry abschmecken. *LECKER*
Dazu passen "Nudeln und Kartoffeln", wg. der geilen Sauce ! Und ein trockner Rotwein.