Ok, Astrid! Ich habe auch was für Dich zum Frühstück:
Erdbeer-Joghurt-Müsli
Zutaten: 150 g Erdbeeren 4 EL Kölln Haferfleks mit Kleie 1 EL Haselnüsse, gehackt 1 EL Sanddornsaft 150 g Joghurt (1,5 % Fett) etwas Zitronensaft
Zubereitung: Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Kölln Haferfleks mit Kleie, Haselnüsse und Sanddornsaft zugeben. Mit Joghurt mischen und mit Zitronensaft abschmecken.
sorry, aber mit sowas könnt ihr mich echt jagen. Kann nicht mal nebendran stehn, wenn sowas gebrutzelt wird, weil´s mich sonst früher oder später wegbeamt.... vom Essen ganz zu schweigen....
Hat schon mal wer von euch versucht, Mozarella zu machen? Also so wie die Sticks, die man kaufen kann? Hab´s probiert. Mozi genommen, in Semmelmehl gewälzt, in ner Pfanne mit richtig viel Butter angebrutzelt. Vergesst es! Es geht nicht! Zumindest nicht bei mir....
Hab den Mozi vorm "Panieren" fast schon ausgewunden, damit nicht so viel Wasser drin is....in der Pfanne kam dann doch noch jede Menge Wasser raus....und angekokelt is mir das blöde Teil dann auch noch fast. Hätte also fertig sein müssen, war´s aber nicht. Außen mehr als durch und innen kalt.....
Wenn wer nochmal testet und ein besseres Ergebnis hat: bitte posten
Das Problem ist Deine Panade - schätze ich mal so ??!
Mozzarella aus der Packung nehmen, auf Küchenkrepp legen und die Stücke trocken tupfen. Dann in 2 - 3 Stücke schneiden.
Mozarella in Mehl wälzen, dann in Ei, dann erst in den Semmelbröseln. Jetzt muss Deine Pfanne sehr heiss sein, es muss sehr viel Fett in der Pfanne sein. Palmin, Olivenöl, Butterschmalz, egal, es muss viel Fett sein, es muss sehr heisses Fett sein !!! Das ist wichtig. Aufpassen Fettspritzer ! Besser als eine Pfanne ist natürlich eine Friteuse..............
Jetzt die panierten Mozzarella-Sticks in die Pfanne legen und ca. 1 Minute von jeder Seite anbraten. Wenn Du gut paniert hast, läuft nix vom Mozzarella aus.
Schmeckt echt gut dort. Hab nur nach dem Essen leicht Problem, mich zu bewegen....
Gruß Tobias
Du wirst lachen Tobias, bin auf meiner Durchreise in den Skiurlaub am Freitag (28.12.) und Samstag (5.1.) im Nachbardorf Langenhain bei meinem Cousin. Wollten da letztes Jahr mal essen, haben aber keinen Platz bekommen. Solche ähnlichen Portionen habe ich auch schon mal während unserer Handballausfahrt in Wismar bekommen. Von unserem Team hat nur ein einziger das "kleine" Schnitzel geschafft. Die waren so groß, dass man die Bratkartoffeln oben aufs Schnitzel legen musste. Guckst Du hier:
Zutaten: 2 Stangen Lauch 2 Zwiebeln 400 gr. Kartoffeln 4 gr. Tomaten 1 Fenchel 3 EL Olivenöl 1/2 - 3/4 l Gemüsebrühe 1/2 TL Salz 1 Prise Cayennepfeffer 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung: Vom Lauch die dunkelgrünen Blätter und die Wurzelansätze abschneiden, Lauchstangen längs halbieren, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten und würfeln; dabei die Stielansätze entfernen. Von der Fenchel die äußeren harten Blätter entfernen und den Fenchel in Streifen schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und die Lauchscheiben darin anbraten. Kartoffelscheiben, Tomatenwürdel und die Fenchelstreifen dazugeben und alles mit Gemüsebrühe bedeckt in 30 Minuten weich kochen. Das Gemüse pürieren und die Suppe mit dem Salz und dem Cayennepfeffer abschmecken. Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren.