Hm - räusper - wer hatte da gerade erzählt, er hätte alle Kinderkrankheiten mitgemacht?
Und: Wer hat sich da einen Seat bestellt???
Ich kann nur den alten Volksmund zitieren: Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Umfunktionierung von gegen Deformation resistenter Materie zu Wurfprojektielen distanzieren.
Oder auf Altländer Art: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen!
Zitat von Corsa CabIrrtum! Die 215er sind genauso komfortabel wie die 225er, da der Abrollumfang gleich ist, haben sie auch die gleiche aktive Gummihöhe.
Das versteh ich nicht, .... die 215er haben ne 50er Flankenhöhe, die 225er eben ne 45er Flankenhöhe. Also da rechen ich wie folgt: gegeben sei alles in mm bei gleicher 17 Zoll Felge 215mm Laufflächenbreite * 50% davon Flankenhöhe = 215mm * 0,5 = 107,5mm Flankenhöhe bei den 215ern 225mm Laufflächenbreite * 50% davon Flankenhöhe = 225mm * 0,5 = 101,3mm Flankenhöhe bei den 225ern also weniger Gummi in der Höhe, oder lieg ich da falsch?
Zitat von Corsa CabUnd jetzt muß ich laut lachen. Du möchtest Komfort und kaufst Dunlop? Ein unkomfortableren Reifen kenne ich nicht, selbst Nankang rollt weicher. Ich habe aktuell Dunlop in 225/45/18 auf meinem Vectra und werde ihn runterschmeissen. Ich bin nicht nur entäuscht sondern wäre echt sauer wenn ich ihn teuer bezahlt hätte. Ich vermisse meine Hankook. Damit fuhr er sich wie eine Sänfte, präzise und leise, jetzt hab ich das Gefühl alles rumpelt, rauscht und poltert.
Da wieder muss ich Dir zustimmen, die Dunlop sind doch spürbar härter (unkomfortabler) als meine Goodyear NCT5. Das war sofort zu spüren, allerdings hatte der Reifenhändler dii Dinger auc auf 2,6 bar aufgeblasen. Ich hab dann ringsrum jetzt 2,4 bar eingestellt und jetzt ist es akzeptabel mit der Härte.
meiner hat auch rundum neue Schlappen - aber eher unfreiwillig...
OK, die hinten waren ziemlich runter. Vorne hatte ich noch 7mm. Dummerweise habe ich vorgestern aber eine Mittelinsel "übersehen" und bin dann so heftig mit dem rechten Vorderrad über den Bordstein gefahren, dass nach ein paar Metern alle Luft raus war... Wer mehr lesen will: Findet sich in meinem neuen Monatsbericht wieder.
Nun fahre ich auf ContiSportContact 3 in der Dimension 225/50 R 17 98W. Rein subjektiv auf dem Weg von Lüdenscheid nach Berlin heute nicht besser und nicht schlechter als die alten Reifen - aber da ist die Dimension auch die gleiche geblieben.
Bei mir war es nicht das AGR Ventil, sondern angeblich der Schlauch des Differenzdrucksensors. Der und der Sensor wurden gewechselt, das Agr Ventil blieb drin. Dafür hat es drei Tage gebraucht und das im Urlaub! Pünktlich zur Abfahrt war der Fehler dafür auch wieder da und die Werkstatt Sonnabend natürlich geschlossen. Wir sind dann so los gefahren und auch gut angekommen. Mit zunehmender Motortemperatur verschwand die Anfahrschwäche, ist aber natürlich jetzt wieder da...ach ja, die Klimaanlage geht übringens auch nicht. Aber meine Standardfelgen gefallen mir trotzdem.
Zitat von schrotto[...] Aber meine Standardfelgen gefallen mir trotzdem.
Ich habe meine ja auch nicht weggeschmissen ...
ZitatSchrotto der sich bald einen Touran kauft
Auch ein hübsches Auto! Gibt' da nicht auch was von SEAT oder Skoda? Das wäre zudem noch günstiger ... Und die haben auch so reizende Kundschaft! Ich schildere Euch mal eine Szene, die mir bis heute Rätsel aufgibt:
In der Dependance des KDF-Wagenkonzerns Unter den Linden in Berlin beobachtete ich, wie ein Punk, wie es ihn heute nur noch selten gibt, also mit allem drum und dran, auf einem Mountain-Bike auf dem Gehsteig heranrollte und sich vor dem Eingang vom Sattel schwang. Dann stieß er das Rad ein paar mal rüde gegen eine Säule bis das Rücklicht aus seiner Halterung zu Boden fiel. Dieses zerstampfte er mit den Stiefeln, so daß die Batterie auf dem Pflaster liegen blieb. Dann aber schloß er sein (?) Rad ab. "Rad ab" dachte ich mir auch, als ich ihm nach sah, wie er im Showroom verschwand, in welchem es auch gerade ein Bugatti Cabrio für 1,7 Mio. zu bestaunen gab. Auch nach weiteren 5 Minuten war er noch nicht wieder von starken Männern zur Tür hinaus geleitet worden.
Ich wechselte die Straßenseite und ging zu OPEL, noch immer sinnierend über diese Szene, deren Zeuge zu werden, mir gerade vergönnt worden war.
Grüße KwanJang
PS: Mein Nachbar hat sich in der gleichen Woche noch satte 15er Alus auf seinen Caddy schnallen lassen. Davon mach ich kein Photo: Es sieht einfach zu besch*ssen aus.
Tja oller Schrotto, auch Deine Leidensfähigkeit geht irgendwann zu Ende. Aber selbst wenn...........der Rest der Familie fährt ja noch Opel und das sicher völlig Problemlos denn sonst hätten wir ja schon davon gehört.
Und ich kanns Dir nachfühlen , Probleme mit dem Auto im Urlaub nerven besonders da man sich den Ärger ja natürlich nicht anmerken lässt, (alles halb so schlimm, wird schon wieder , davon lassen wir uns nicht den Urlaub vermiesen) und was man da so von sich gibt. Außerdem keinen schon abgehärteten FOH den man mal rüde Anschnauzen kann und der sowas schon kennt. Aber es hätte noch schlimmer kommen können, Ihr seid ja wenigstens nicht liegengeblieben also Opel ist denn doch hart im nehmen, siehs mal so. AuWeh's wären sicher mit dem Defekt nicht mehr nach Hause gekommen und hätten ins Werk zurück gemußt .
Wenigstens seid Ihr ja wieder zurück und bau schon mal Druck auf für Deinen Besuch beim FOH.
Der Zafi läuft wieder. Er hatte nichts, außer den behobenen Fehler in Niederbayern. Es hing wohl mit dem Steuergerät und den Freibrennzyklen zusammen und auf der Rückfahrt hat sich der Filter irgendwann freigebrannt und es war wieder im Rythmus. Jetzt muß nur noch die Klimaanlage wieder gefüllt werden und er ist mal wieder heiler als der Ford von Thommy.
Schrotto der sich schon einen schönen Insignia ausgesucht hatte
Zitat von schrotto...und er ist mal wieder heiler als der Ford von Thommy.
Ja was soll das denn jetzt heißen? Noch heiler als mein toller Ford? Geht ja gar nicht
Die Klimaanlage funktioniert prächtig und alles andere ist auch in Ordnung - so soll es sein!
Bei dem Wagen sind wahrscheinlich gar keine Lichtmaschine, Getriebe, Kühler, AGR etc. verbaut - zumindest habe ich davon noch nie was in Form von Ausfallerscheinungen mitbekommen. Und das Armaturenbrett dünstet auch nicht aus