Seit gestern ist mein hessischer Cousin mit Familie bei uns zu Besuch - mit einem VW Caddy mit Erdgas. O.k., man muss ihm zugute halten, dass es ein Firmenwagen ist und er sich den nicht aussuchen konnte...
Nun hat er gestern das Designerstück direkt hinter meinen Insignia geparkt (was für ein Anblick ) und wir wollten heute morgen Brötchen holen. Bei rumdrehen des Schlüssels kam nur ein leises Wimmern... Batterie leer - na toll und ich kam nicht raus.
Ich also zu Fuß über eisige Wege Brötchen geholt und mein Cousin beim VW Mobilitätsservice angerufen. Einen Leihwagen gibt es laut VW Händler in Stade nicht - so was nennt VW also Mobilitätsgarantie...
Später kamen zwei Azubis, die überbrückten und den Schandfleck von meinem Grundstück verbannten (endlich wieder ein schöner Ausblick aus meinem Fenster ). Heute Nachmittag können wir den Haufen Schrott wieder abholen, mal sehen obs ne neue Batterie gab.
Ansonsten hat diese Karre schon diverse Zicken gemacht, u.a. regnete es mal hinten rein - so was kannte man zuletzt vom Renault 4, oder?
Anbei noch ein Foto bei der Abholung. Übrigens steht einem laut Vertrag doch ein Leihwagen zu oder ev. auch ein Hotel. Als schlauer Altländer habe ich da gleich mal eine Rechnung aufgemacht:
- Hotelübernachtung für 2 Nächte für 4 Personen bei mir - Leihwagen Opel Insignia - Telefondienst (VW Werkstatt und Servicestellen riefen dauernd an ) - Gefahrenzulage wg. vereister Gehwege beim Brötchenholen und Abnutzung der Schuhsohlen - Abholung der Karre beim VW Händler heute Nachmittag
Hat noch einer eine Idee, was ich noch in Rechnung stellen könnte?
Zitat von schrottoSchmerzensgeld...allein schon für den Anblick.
Schrotto der vor Ausdünstungen des Armaturenbretts warnende
Dito! Dass mir bis in die Formulierung hinein der exakt selbe Gedanke kam, beweist doch Schrottos geschultes Judiz.
Hast Du den Insignia mal auf Flugrost untersucht? Das Zeug ist ansteckend, wenn man so dicht an 'nem VW-Nutzfahrzeug parkt. Da könnte noch 'ne Sachbeschädigung schlummern ...