Hi Junkies, nach langer Zeit treibt es mich auch mal wieder was hier im Forum zu verfassen. Irgendwie war in der letzten Zeit einfch kein Drang zum Posten und auch aus privaten und beruflichen Gründen wenig Zeit. Das alles hat uns doch sehr in Atem gehalten. Aber nun zum Thema Ich hab mich auch vom Vectra getrennt!
Grund ....? Tja so richtig gabs eigentlich akkut keinen aber der Vectra war ja nun auch schon an die 100.000km herangekommen (94.00km genau) , 6 Jahre alt und es standen an: Jahres Service Bremsen v/h komplett (sind noch die ersten..Respekt Opel) TÜV und ein neues Traggelenk das schon ne geraume Weile knackte. Also in Summe würden wohl so ca 1000 €uronen fällig
Also haben wir uns auf die Suche nach was neuem gemacht und sind natürlich bei FOH angefangen. Insignia, Astra, Zafira Tourer...????? Aus verschiedensten Gründen konnten wir uns nicht für einen von ihnen entscheiden Dann auf zum Ford Händler...bei dem gabs einige interessante Mondeos die mir ganz gut gefielen und die ich weiter im Auge behielt Nissan Quashquai (oder so ähnlich) stand auch zur Besichtigung an ,aber konnte beim näheren Hinsehen auch nicht überzeugen
Und dann trieb es mich nach Recherchen im Netz zur "bösen" Konkurenz ,dem "freundlichen VW Händler" Ein SH weit aggierender VW Händler hatte ein Kontingent von ca. 500 Passat's als EU Neuwagen im Angebot. Die Preisdifferenz gegenüber der "deutschen" Konfiguration war je nach Modell bei 8.000€ - 9.000€. Da war das Interesse geweckt und wir schauten uns einige Kandidaten bei9m Händler an. Nachdem ich vom Passat doch einigermaßen beeindruckt war und Probefahrten mit Diesel und Benzinern gemacht hatte konnte ich den Gedanken an einen neuen Passat nicht mehr ablegen. Und so kams denn auch, es wurde ein neuer schwarzer Passat Comfortline 1.4 TSI - BlueMotionTechnologie. Heute Mittag , nach zwei "langen" Wochen Wartezeit abgeholt und ich bin sehr beeindruckt und total zufrieden. War ein gute Entscheidung , wie ich denke! Hier mal ein paar Daten :
Passat Variant B7 1.4TSI 122PS Deep Black Perleffekt metallic Fahrzeugbeschreibung: • Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlicht - Leaving home -Coming home -Funktion - Kurvenfahrlicht • Climatronic mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor • Elektronisches Stabilisierungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent ASR EDS MSR und Gespannstabilisierung • ParkPilot - v/h akustisch • Komfortstartfunktion Press + Drive • Vordersitze Sitzheizung • Vordersitze mit Höheneinstellung auf Fahrerseite mit elektrischer Lehneneinstellung • Radio RCD 310 mit zweifarbigem Display MP3-Wiedergabefunktion CD-Player und AUX Eingang • 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum • Geschwindigkeitsregelanlage • Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung und Regensensor • 4 Leichtmetallräder Perugia 7 J x 16. • 8 Lautsprecher 4 x 20 Watt • Bordcomputer • Multifunktionsanzeige Premium mit mehrfarbigem Display • Außenspiegel elektrisch einstell und beheizbar auf Fahrerseite automatisch abblendend und Umfeldbeleuchtung • Lendenwirbelstützen vorn auf Fahrerseite elektrisch einstellbar • Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox höheneinstellbar • Tagfahrlicht • Reifendruck Kontrolle • Müdigkeitserkennung • Winterpaket • Licht/Sichtpaket • Berganfahrassistent / Auto Hold, • Elektronische Handbremse • Fernentriegelung Heckklappe, • Start/Stop Automatik • Blue Motion Technologie • Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation) • Tiefer gelegte Karosserie • optimierte Motorsteuerung • optimierte Aerodynamik • abgesenkte Leerlaufdrehzahl
Tja nun ist es passert , Ede fährt Passat also der zweite Junkie der die Marke gewechselt hat (nach Thommy und dem "beinahe" Wechsler Ralo)
Wenns auszuhalten ist von dem Rest der Muschpoke hier werd ich morgen mal versuchen noch ein paar Bilder einzustellen.
kasemattenede
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Passaat Innen Konsole 2.J
passat-variant-schwarz-co
Nee, Ede, der Dritte: Auch Rosti hat den von Dir "angetesteten" Quashkai (oder wie auch immerI) gekauft - damit sind wir schon drei.
Dass Dich die Ausdünstungen so beeindrucken, hätte ich nicht gedacht. Aber ganz ehrlich: Warum nicht? Du kannst mit dem so viel Glück oder Pech haben wie mit jedem anderen Auto jedes anderen Herstellers auch.
Also denn: Viel Spaß, eine immer knitterfreie Karo - und die Aufforderung an die Mods, evtl. mal das Forum umzubenennen: "Opel- und andere Junkies"
Danke Thommy, stimmt , den alten Indianer "Rosti" hatte ich ganz ausgeblendet, aber wie Du schon sagst, die Erwartungen sind schon hoch...mal sehen was dabei so am Ende herauskommt. Und , wie wir ja schon in der Vergangenheit festgestellt haben , die WOBer kochen auch nur mit Wasser. Hab ich beimn mitlesen im Passat B7 Forum von MT auch schon feststellen können. Aber hier und jetzt und für mich hat es ben gepasst.
Oh, oh, wenn das Schrotto liest. Ich habe mir ja schon so einiges anhören müssen, als ich mir den Seat bestellt hatte und nun topt Ede das mit einem Lehrer-Edition Passat. Ohje, das gibt Haue Ede.
Ich gratuliere Dir aber trotzdem und hoffe, dass Du mit dem KDF Wagen zufrieden bist...
Wäre schön, mal Deine Erfahrungen - auch im Vergleich zum Vectra - zu hören.
Ralo, der gleich wieder weg muss (ja, ja, die Fotos kommen noch)
Tja...... die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich! Also.....dann her mit den Meinungen! Ich bin auf alles gefasst , wir sind ja hier schließlich in nem Opel Forum in dem ein Passat zur Diskussion steht. Aber bitte mit Details , dann kriegen wir hier ja wenigstens ein bißchen Wind in den Laden rein.
Zitat von kasemattenedeAlso.....dann her mit den Meinungen! Ich bin auf alles gefasst, wir sind ja hier schließlich in nem Opel Forum in dem ein Passat zur Diskussion steht. Aber bitte mit Details, dann kriegen wir hier ja wenigstens ein bisschen Wind in den Laden rein.
O.k., dann fange ich mal an. Insgesamt wirkt der Wagen auf den Fotos sehr wertig. Was ich mittlerweile gar nicht mehr mag sind diese silbernen Mittelkonsolen, die wirken finde ich (vor allem auch beim Zafira B) nicht so wertig. Desweiteren mag ich persönlich den neuen Kühlergrill nicht so wirklich und schließlich finde ich die Seitenlinie etwas langweilig. O.k., das ist sicher jammern auf hohem Niveau...
Im Gegensatz zu Ralo finde ich das Silber bei den Armarturen sehr praktisch. Klar ist Klavierlack hübscher - aber auch sehr pflegeintensiv. Da habe ich bei unserem Neuen heute schon Angst, auch, wenn der erst im Juni kommt.
Mir wäre der Wagen zu klein - gerade, wenn ich an unsere Familienurlaube denke. Und schwarz ist für mich keine Alternative - aber das ist derzeit bei fast allen Herstellern ein Problem, dass kaum freundliche Farben angeboten werden. Schwarz ist zwar sehr edel - aber nur, wenn der Wagen sauber ist...
Die Uhr unter den Luftauslässen finde ich unpassend und die Armaturentafel ist fast schon überladen. Gerade bei der "Nachtaufnahme" glaubt man, dass eine große Boing dagegen leicht zu bedienen ist. Aber das ist immer das Problem: Entweder ein Knopf für 20 Funktionen oder eben 20 Knöpfe, die nicht übersichtlich sind, an die man sich aber schnell gewöhnt und die dann zu einer einfachen/schnellen Bedienung führen.
Viel wichtiger als all das ist aber: Wie fährt sich die Kiste? Entspricht sie Euren Anforderungen und Wünschen? Ist sie zuverlässig? Aber diese Fragen wirst Du zu diesem Zeitpunkt nicht umfassend beantworten können. Vielleicht magst Du Dich ja beim Langzeittest bewerben? Dieses Fahrzeug würde sicherlich auf sehr großes Interesse stoßen und wir blieben bei Deinen Erfahrungen auf dem Laufenden
Schade, dass es in diesem Jahr kein Treffen gibt. Ich hätte sie gerne mal gesehen, die neuen Autos von Dir und Ralo.
schrotto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kotzen_832.jpg
Viel wichtiger als all das ist aber: Wie fährt sich die Kiste? Entspricht sie Euren Anforderungen und Wünschen? Ist sie zuverlässig? Thommy
Tja Thommy .... dazu kann ich nach ca 300Km noch nicht so richtig viel sagen. Also die viel bemühte Wertigkeit bei den Materialien kann ich so bestätigen. Wenn man Einsteigt hat man das Gefühl in einem sehr soliden Fahrzeug zu sitzen ,Türen schleißen satt mit einem "plopp" und die Fahrgeräusche sind sehr gedämpft. Der Vergleich zum Vectra C verbietet sich hier aber, da würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Vectra Entwicklung aus 2002/ Passat aus 2010 - Benziner / Diesel usw. das wäre unfair.
Platz: Im Vectra wars gefühlt etwas "luftiger" , besonders in der Breite. Kann aber durch eine etwas andere Fensterform im Passat herrühren. Eigentlich wollten wir was wirklich "kleineres" als den Vectra haben, da kam dann der Astra in Frage , der sich dann aber beim Probesitzen doch als zu eng erwies. Im ZT hat man natürlich üppig Platz , den wir aber nicht wirklich benötigen und dann kam der doch recht hohe "absolute" Preis bei einer "Neuwagen Konfiguration" nach meinen Vorstellungen dazu. Unter 35000.- ging da wenig. Der Passat hat jetzt als "Neuwagen" nur 24000.- gekostet, das gab dann den Ausschlag. Über Innenraumdesign kann man nicht wirklich streiten, uns gefällt das des Passat schon recht gut, mit kleinen Abstrichen wie zb. der Anlaloguhr. Die macht, außer als "Retro Look" wenig Sinn da es von Digitalanzeigen genügend gibt Die Farbe ....tja da war nicht sooo viel Auswahl , einige "Silberlinge" dann noch was das hieß "black oak brown metallic" sah auch nicht schlecht aus! Am Ende stand er dann im Showroom in schwarz und sah darin irgendwie edel aus. Alles andere wie Technik, Preis und Ausstattung passten auch ...also wieder mehr putzen.
Motor 1.4 TSI: Die Charakteristik des Benziners hat VW für meinen Geschmack sehr schön hinbekommmen. Von unten raus hat man schon früh viel Drehmoment und kann den Wagen wirklich "schaltfaul" fahren. Natürlich kein Vergleich zum Diesel der dann doch noch mehr Druck macht , aber absolut Alltagstauglich. Diesel war bei meinen Fahrleistungen von ca 12000km /Jahr und dem rel kleinen Preisunterschied zum Super in letzter Zeit kein Thema mehr für uns. Dazu kam noch der lange Wartungsintervall bei diesem Motor (alle 2 Jahre oder 30000km) gegenüber den Dieseln
Am meisten beeeindruckt mich bisher die START/STOP Funktion in Verbindung mit "AutoHold" (Berganfahr Assistent) Funktioniert wirklich super , nach ein paar Kilometern hat man das verinnerlicht. (Kann Opel aber sicher genauso gut - konnte ich aber am Opel nicht testen)
Und die Zuverlässigkeit wird sich erweisen müssen...meine Erwartungen sind da schon recht hoch. Immerhin ist der Passat ja "Vertreters Liebling" und das Kind eines sogenannten "Premium Herstellers" Der Vectra hat die Meßlatte da schon recht hoch gehoben und mein alter FOH war auch sehr zuverlässig und freundlich. Das muss VW dann noch beweisen!
Also das soll jetzt wirklich keine Lobhuddellei für den Passat sein , der alles besser kann, nur........ ein schlechtes Auto ist er ganz bestimmt nicht und das Preis-Leistungsverhältniss hat hier mal ausnahmsweise gestimmt.
Ralos ZT gefällt mir auch sehr gut , aber wäre mir dann am Ende doch zu teuer gewesen.
Zitat von kasemattenedeAm meisten beeindruckt mich bisher die START/STOP Funktion in Verbindung mit "AutoHold" (Berganfahr Assistent) Funktioniert wirklich super, nach ein paar Kilometern hat man das verinnerlicht. (Kann Opel aber sicher genauso gut - konnte ich aber am Opel nicht testen).
Jo, so ist es. Habe auch zum ersten Mal Start/Stop drin - das funzt einwandfrei und spart sicher den ein oder anderen Tropfen Diesel.
So ein Berganfahr Assistent ist auch sehr nett, hatte ich ja auch schon im Insignia.
Ralo, der nachher mit dem neuen Zafira zum Millerntor fährt
Tja...... die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich!
Hallo,
das ist keine Meinung, das ist eine Haltung! Das Auto ist übrigens ganz hübsch, gemessen daran, dass in WOB lange Zeit Nicht-Design praktiziert wurde. Immerhin recht erfolgreich!
In der Summe seiner Eigenschaften ...
OT: Fährt hier eigentlich noch einer diese schnuckeligen Zafira B? So mit diesen hübschen, beleuchteten Türgriffen und der netten Dachreling? Die einen immer zu nicht zuletzt finanziellen Opfern an den Autogott animieren?
Grüße KwanJang
PS: Toll übrigens, dass Du Dich dermaßen kasteist, um hier ein wenig Schwung in die Bude zu bringen. Wir wissen das zu schätzen.