Ich habe einen unübertroffenen Regensensor der NIEMALS fehlt.
Augen nach vorne, einige Tropfen auf der Scheibe, Hebel antippen... Mehr Tropfen auf der Scheibe, Intervall einschalten... Viele Tropfen die eine durchgehende Wasserfäche bilden, Wischer auf Dauerbetrieb. Platzregen wo man kaum etwas sieht: Stufe 2 Dauerwischen...
Ich habe einen unübertroffenen Regensensor der NIEMALS fehlt.
Augen nach vorne, einige Tropfen auf der Scheibe, Hebel antippen... Mehr Tropfen auf der Scheibe, Intervall einschalten... Viele Tropfen die eine durchgehende Wasserfäche bilden, Wischer auf Dauerbetrieb. Platzregen wo man kaum etwas sieht: Stufe 2 Dauerwischen...
Man kann mich Mieten .
Gruß Winston
Und wenn sich die Verhältnisse dauernd ändern einfach: Schalter hoch - Schalter runter - schalter hoch...
Meine Frau hat auch Probleme damit, obwohl sie eigentlich nicht blind ist und die Einrichtungen der Fahrzeuge kennt. Wie auch immer, die Technik kann eben nicht den Fahrzeugführer ersetzen... wenn es mal so weit kommt, muss ich in die Kiste steigen.
Jau, dann Perlt es wieder ab. Ich lasse beim Wachs-Abregnen immer den Wischer 2-3 mal kurz laufen dann zieht sich das Wachs etwas in die Wischgummies und verschliesst die Poren. Dadurch wird die Wischleistung eine Zeit lang gut gesteigert und die Wechselintervalle der mittlerweile sündhaft teuren Gummies erheblich gesteigert.
Zitat von WinstonIch lasse beim Wachs-Abregnen immer den Wischer 2-3 mal kurz laufen dann zieht sich das Wachs etwas in die Wischgummies und verschließt die Poren. Dadurch wird die Wischleistung eine Zeit lang gut gesteigert und die Wechselintervalle der mittlerweile sündhaft teuren Gummies erheblich gesteigert.
Gruß Dieter
Moin Dieter,
vielen Dank für den Tipp. Werde ich bei der nächsten Wäsche gleich mal ausprobieren.