Der neue Opel Agila soll Januar 2008 bei den ersten Händlern stehen.
Ist ein schönes Auto geworden habe ihn auf der Motorshow Essen bewundern können und schon in ihm gesessen. Klein aber fein !
Wenn der jetzt noch mit neuen Motoren gebaut wird, oder als AgilaOPC, dann könnte ich mir diese "kleine Kiste" als neues Auto gut vorstellen. (Lexy bekommt noch meine Fotos, der neue Agila ist dabei !)
Zur Zeit sind nur die bekannten Motoren verbaut 1.2 l Benziner, aufgeblasen auf 86 PS und der bekannte 1.3 l Diesel.
Ich finde es gut wie Opel es macht, die Van-Gene sind jetzt auch im Agila gut zu erkennen : AGILA --> MERIVA --> ZAFIRA.
Ja, ein bisschen Renault Modus und Smart (der aufgesetzte Drehzahlmesser) ist auch noch drin. Macht aber nix ist für mich ein sehr charmanter Mix. Ich mag die kleine Kiste.
Für mich, für mich ganz persönlich (!!!) ist das Auto OPEL besser gelungen als der neue Corsa. Den finde ich einfach "zu barok", vor allem den Zweisitzer. Aber das ist alles reine Geschmacksache...............
Der AGILA hat aber einen Van-Charakter quasi ein Mini-mini-Van und mir gefällt das.
Ja, ein bisschen Renault Modus und Smart (der aufgesetzte Drehzahlmesser) ist auch noch drin. Macht aber nix ist für mich ein sehr charmanter Mix. Ich mag die kleine Kiste.
Für mich, für mich ganz persönlich (!!!) ist das Auto OPEL besser gelungen als der neue Corsa. Den finde ich einfach "zu barok", vor allem den Zweisitzer. Aber das ist alles reine Geschmacksache...............
Der AGILA hat aber einen Van-Charakter quasi ein Mini-mini-Van und mir gefällt das.
Liebe Grüsse Realo
Volle Zustimmung Olaf,
der neue Kleine gefällt mir auch richtig gut. Aber wie gesagt: Entweder man hat Geschmack, oder nicht!!!
ja, der kleine Agila hat das gewisse Etwas, was dem neuen Corsa fehlt. Der sieht richtig knuffig aus. Wenn man bedenkt, wie klein der ist, und was er für einen "großen" Kofferraum hat. Ist doch Ideal. Würde ich mir eher kaufen, als so einen Smart... Das ideale Stadtauto, mit dem gewissen Etwas. Hoffen wir mal das es Ihn auch als OPC Version gibt. Das wär mal was um einen Mini zu ärgern....
ich habe mir das Auto auf der letzten IAA einmal näher besehen und befand es als Alltagsmobil recht gut gelungen. Über das Design habe ich an anderer Stelle schon nach Kräften abgelästert, aber warum soll für Kleinwagen nicht taugen, womit man bei Dampfbügeleisen seit Jahrzehnten erfolgreich ist ...
Der Mini vermarktet sich nicht über die Vernunft, sondern als Lifestyle-Produkt. So gesehen läuft der Vergleich einer OPC-Version (auch da gab es schon eine Anmerkung meinerseits) mit einem Mini ins Leere, da sich das Lifestyle-Mäntelchen sich nicht so ohne weiteres über das Vernunftprodukt überstreifen lassen wird. Somit steht zu befürchten an, daß der Auftritt des Agila OPC etwas zu krawallig zu geraten droht.
Was den Corsa anbelangt, so sollte er auch nicht mehr allzu "knuffig" geraten, denn schließlich besetzt er jetzt die Dimensionen, die einst der Kadett B/C innehatte. Damit hat er auch etwas seriöser zu geraten, denn nicht wenige seiner Käufer könnten Rentner sein, die aufgrund ihrer Lebensleistung ihren Nachbarn nicht mehr imponieren müssen und einfach ein Auto wünschen, welches ihren Bedürfnissen entgegen kommt und gleichzeitig einfach und sicher zu bedienen ist.
Zitat von KwanJang Der Mini vermarktet sich nicht über die Vernunft, sondern als Lifestyle-Produkt. So gesehen läuft der Vergleich einer OPC-Version (auch da gab es schon eine Anmerkung meinerseits) mit einem Mini ins Leere, da sich das Lifestyle-Mäntelchen sich nicht so ohne weiteres über das Vernunftprodukt überstreifen lassen wird. Somit steht zu befürchten an, daß der Auftritt des Agila OPC etwas zu krawallig zu geraten droht. Grüße KwanJang
....der Auftritt EINES Agila OPC etwas zu krawallig zu geraten droht........
@KwanJang hast Du schon im neuen AGILA gesessen ? Ob es Euch gefällt, oder nicht ich finde die Kiste gut. Als AgilaOPC mit entsprechender Leistung, wäre es "der Shocker" der BAB . Wie der Lupo GTI. Mit einem Unterschied der AGILA könnte die Power auch auf die Strasse bringen..........ganz ohne Lifestyle !
Zitat von Realo@KwanJang hast Du schon im neuen AGILA gesessen ?
Hallo,
ja, habe ich. Und das beste: Ich passe rein! Und gefallen hat er mir auch. Ich könnte mir auch vorstellen, so ein Auto anzuschaffen. Aber ich müßte dann irgendwie das "Frauenauto-Marketing-Gequatsche" der Kundenfangabteilung von Opel ausblenden können (der Prospekt sieht aus wie ein Douglas-Weihnachtsheftchen ...) und fände ich schön, wenn im Innenraum eine etwas konservativere, seriösere Farbpalette Verwendung fände. Das war bei den Ausstellungsstücken nicht der Fall. So gesehen betrifft mein Gelästere auch weniger das Auto selbst, als vielmehr die Anpreisungsversuche derer, die ihren Job auch genauso gut in einer Lady-shaver-Fabrik erledigen könnten.
Und mit hochgezüchteten Kleinwagen habe ich so meine prinzipiellen Probleme: Hast Du, @Realo, nicht einmal geschrieben , dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Wertverfall höherpreisiger Automobile und den intellektuellen Leistungshorizont der aktuellen Käuferschicht gäbe? Ein AGILA OPC dürfte somit mit einem Lehrlingskredit und ein wenig Sponsoring by Granny für Leute erschwinglich sein, denen ich (alter Sack) einfach mal rundweg die sittliche Reife und nötige Erfahrung zum Führen einer solchen Rennsemmel abspreche.
Äh, und noch eine Frage: Wie war das Wort im Mittelteil, welches ich unter den Augen der hier anwesenden Damen nie auch nur zu zitieren wagen würde? Sprichst Du von serienmäßiger Sitzheizung?
Grüße KwanJang
anhängliche Lästerei:
Zitat von RealoA2, A3, Smart, Mini Cooper, Mini Clubman, Lupo, Polo, Twingo, Modus, Micra, BMW-1, Porsche GT3
Die Liste sieht ein wenig nach der MINI-Werbung aus: Was paßt nicht dazu?
A2: Erst nach Produktionsende beliebt geworden. Schade, eigentlich ... Aber der Meriva ist mehr als nur eine Alternative. A3: Verkauft Skoda den Golf nicht billiger? SMART: ... seekrank auf offener Landstraße Mini Cooper: Hatte damals mal Rennerfolge ... Aber Retrodesign? Soll ich jetzt wieder Acryl-Pullover in Braun-Orange-Grün-Eiterfarben tragen? Ist das schick? Mini Clubman: (mein erster Smilie) Lupo: (Lumpi) Dampfbügeleisen Polo: großes Dampfbügeleisen Twingo: Haben die Mietwagenstationen im Süden gerne ... Modus: andere Marke, anderes Dampfbügeleisen ... Micra: Nicht mehr mickrig, aber häßlich: Schlecht geklautes New-Beetle-Design! Und Nissan mag ich nicht: Die haben den Vectra damals dermaßen kopiert (Primera), dass man das Firmensignet für den Opel-Blitz gehalten hat. BMW 1er: Uninteressant. Ich pass nicht rein! Porsche GT3: Alles Atze?
.......klar hast Du recht, ein Agila OPC "sponsort bei Granny" ist natürlich auch für viele junge Leute machbar! Würde dann natürlich auch in der Schadensklasse in unerwartete Höhen steigen. (Erster VW Golf GTI, oder Astra GSi)
Ich bin aber sehr lange eine Rennsemmel gefahren, von der nur 5000 Autos für die Homologisierung einer Rennserie gebaut wurden. Den Renault R5 GTE. *Geile Kiste mit geregeltem Katalysator* Der kostete damals schon 29.000 DM und war wirklich extrem selten. (Mit Hilfe von Elia auf original Renntrimm gebracht, nur ohne den Käfig und ohne die Devil Auspuffanlage)
Wenn Opel das macht ? Nur 5.000 Agila OPC bauen ? Mit seriösem "Innenleben" ? Nur fürs Opel-Image ? Oder Irmscher nimmt sich der Sache an. Die haben auch den Meri-Fast gebaut und damit den Meriva OPC schon vorweg genommen.
Aber bitte nicht vor 2011, solange muss mein "Meriva-Privatier" mindestens halten........................
also wenn man die Rücksitzlehnen runterklappt ergibt sich ein Raumvorteil von 1410 Litern zu 1050 Litern zu Gunsten des Meriva. Denke aber, dass die gut 1000 Liter des neuen Agila auch ausreichen für diverses Gepäck.
nun ist die Katze endlich aus dem Sack: Die Preise sind raus und man kann sich die Kiste auch auf der OPEL-Homepage konfigurieren (, was ich auch schon ausgiebig getan habe).
Ab €9.9990,- für den 1,0l Benziner geht der Spaß los (meine Kinder werden mich eines Tages hassen, wenn sie damit zum "Cruisen" abrücken sollen ...) und hört bei €16.010,- für den Diesel noch lange nicht auf. "Vollausgestattet" kam ich auf €17.440,-, ein Preis für den man auch schon einen anständigen Jaguar Combi erhalten kann ... Der ist dann zwar gebraucht, aber in "British Racing Green" und hat lederne Puffmöbel!
nun ist die Katze endlich aus dem Sack: Die Preise sind raus und man kann sich die Kiste auch auf der OPEL-Homepage konfigurieren (, was ich auch schon ausgiebig getan habe).
Ab €9.9990,- für den 1,0l Benziner geht der Spaß los (meine Kinder werden mich eines Tages hassen, wenn sie damit zum "Cruisen" abrücken sollen ...) und hört bei €16.010,- für den Diesel noch lange nicht auf. "Vollausgestattet" kam ich auf €17.440,-, ein Preis für den man auch schon einen anständigen Jaguar Combi erhalten kann ... Der ist dann zwar gebraucht, aber in "British Racing Green" und hat lederne Puffmöbel!
Grüße KwanJang
Oh, man kann den Agila jetzt konfigurieren. Muss ich gleich mal machen. Danke !
Dein Jaguar bläst aber 300 g Co2 pro km raus Das wird 2009 dann sehr, sehr teuer !