Also, für Besuche im hiesigen VW-Werk kann ich inzwischen Entwarnung geben, auch kann man die Stadt nach wie vor über die Schnellwege durchqueren, allerdings wurden manche Direktverbindungen zwischen den Schnellwegen umweltzonenmäßig gekappt, so dass man da jetzt ohne Plakette Umwege in Kauf nehmen muss.
Z. B. konnte man früher vom Westschnellweg aus Richtung A2 über eine direkte Verbindung (inkl. 3 Kreiseln) auf den Südschnellweg gelangen. Jetzt muss man ohne Plakette vom 1. zum 2. Kreisel (Distanz ca. 2 km) einen Umweg von ca. 6-8 km machen...
Ansonsten gestaltet sich der Schilderwust hier inzwischen ebenso idiotisch, wie Mike es von Berlin berichtet hat. Hierbei sind es nicht nur die Schilder, die besagen, dass man ohne Plakette eine Straße nicht befahren darf, sondern auch die, welche aussagen, dass da bald eine Umweltzone kommt und wie man sie umfahren kann... Ich sag euch, bald kommen wir vor lauter "Schilder beachten" nicht mehr dazu, auf die Straße und den Verkehr zu achten...
Ansonsten gestaltet sich der Schilderwust hier inzwischen ebenso idiotisch, wie Mike es von Berlin berichtet hat. Hierbei sind es nicht nur die Schilder, die besagen, dass man ohne Plakette eine Straße nicht befahren darf, sondern auch die, welche aussagen, dass da bald eine Umweltzone kommt und wie man sie umfahren kann... .
Also genauso, wie ich die Zeichnung gemacht habe....
Ansonsten gestaltet sich der Schilderwust hier inzwischen ebenso idiotisch, wie Mike es von Berlin berichtet hat. Hierbei sind es nicht nur die Schilder, die besagen, dass man ohne Plakette eine Straße nicht befahren darf, sondern auch die, welche aussagen, dass da bald eine Umweltzone kommt und wie man sie umfahren kann... .
Also genauso, wie ich die Zeichnung gemacht habe....
Haste von den Behörden denne ernsthaft was anderes erwartet?
Man könnte sich ja auch mal irgendwo einfach zurecht finden, falls der Schilderwald auf ein Minimum reduziert würde...
Es ist schon schlimm, dass hier in Berlin die Ordnungsämter nur noch auf Plakettenjagd gehen!!! (Wer schreibt am meisten Knöllchen?) Also in meinen Augen ist das nur reine Abzocke. Was hat das mit Umweltschutz zu tun, wenn ringsrum um die Umweltzone, alte Stinker fahren dürfen. Die verschmutzte Luft zieht doch trotzdem in die City. Und des Weiteren, warum müßen die Menschen außerhalb dieser Umweltzone weiterhin mit dem Mief leben? Wer nicht die Mieten in der Innenstadt zahlen kann, der kann auch den Mief vertragen. Es geht hier nur ums Geld!!!
Zitat von MichaIn Hannover gibt es noch keine Knöllchen für plakettenlose Autos. Bis zum 30.04.2008 ist Schonfrist. HAZ
Gruß vom Rande Hannovers Micha
Jepp, wird daher auch weidlich ausgenutzt. Wenn man mal durch die City tigert, stellt man fest, dass derzeit noch nicht mal die Hälfte der dort geparkten Fahrzeuge über eine Plakette verfügt, zumindest sind da in den Fahrzeugen keine sichtbar angebracht...
(PS: Micha, ich hab mir mal erlaubt, in deinem Post die Jahreszahl zu korrigieren. Ansonsten müssten wir nämlich schon seit nem 3/4-Jahr Knöllchen zahlen... )
„Keine Entlastung der Berliner Luft durch die Umweltzone“ Das bestätigte gestern Berndt Kahra, Meteorologe beim Bundesumweltamt, dem B.Z.-Reporter
Seit drei Monaten gilt in Berlin die Umweltzone. Zufahrt nur noch mit Plakette. Doch was hat es gebracht? Anscheinend nicht viel. Denn die Mess-Stellen in Berlin haben bereits wieder 36 Tage registriert, an denen die Grenzwerte für Feinstaub überschritten wurden.
Die Feinstaubwerte waren schon vor dem Start der Plakette wieder längs im normalen Bereich und trotzdem wurde sie eingeführt. Ist doch alles nur Geldmacherei. Hauptsache die finden eine neue Quelle um die Autofahrer zu schröpfen